Severer-Special
Moderator: Homer J. Simpson
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Severer-Special
Ich kann dir sonst mal zeigen, wie das mit den Gipsabgüssen geht.
Nata vimpi curmi da.
-
- Beiträge: 900
- Registriert: So 02.09.07 21:44
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Severer-Special
Guten Morgen ga77,
Dein Stück ist ein sehr schönes Beispiel für einen sog. Protokontorniaten. Numismatisch sehr interessant wie ich meine...........und zu dem Preis geschenkt. Ich habe für ähnliche Stücke ein vielfaches bezahlt.... und gerne bezahlt. Wir hatten hier schon mal einen sehr interessanten Thread über Protokontorniaten/Kontorniaten (Stichwort: Spielstein/Geschenk).
alexander20
Dein Stück ist ein sehr schönes Beispiel für einen sog. Protokontorniaten. Numismatisch sehr interessant wie ich meine...........und zu dem Preis geschenkt. Ich habe für ähnliche Stücke ein vielfaches bezahlt.... und gerne bezahlt. Wir hatten hier schon mal einen sehr interessanten Thread über Protokontorniaten/Kontorniaten (Stichwort: Spielstein/Geschenk).
alexander20
Re: Severer-Special
Wenn ihr Abgüsse macht, dann macht mir mal ein paar Griechen mit. Wenn schon alles dreckig gemacht wird dann soll es sich auch lohnen. 

Re: Severer-Special
So ich will euch noch einen Teil meiner neuesten Errungenschaften vorstellen
Es hat einige gegeben
Vorallem der Löwe scheint selten zu sein. Im RIC und BMC mit dieser Büste unbekannt, acsearch kennt kein Exemplar und auch in den Katalogen, die ich für meine Datenbank durchforscht habe, habe ich bis jetzt noch kein Exemplar gefunden.
1)
Caracalla (198 – 217)
AE As
Rome, 213
Obv. : ANTONINVS PIVS AVG BRIT
Laureate head right
Rev. : PM TR P XVI IMP II COS IIII P P
Caracalla, crowned by Victory in quadriga to right, S-C in exergue
11.87 gr
27 mm
RIC IVa, 506
BMC V, 259
Ex Auctiones GmbH, eAuction 2, lot 105
From the Torsten Kunsch Caracalla Collection
2)
Caracalla (198 – 217)
AE ancient cast after an As
Uncertain mint (Gaul ?), after 203
Obv. : ANTONINVS PIVS AVG PONT TR P VI
Laureate, draped and cuirassed bust right, seen from behind
Rev. : INDVLGENTIA AVGG, SC, IN CARTH in exergue
Dea Caelestis, holding drum and sceptre, galloping right on lion over waters, gushing from rock
6.02 gr
23 mm
RIC IVa, 415(c)
BMC V, 832
3)
Caracalla (198 – 217)
AE Dupondius
Rome, 215
Obv. : ANTONINVS PIVS AVG GERM
Radiate, draped and cuirassed bust right
Rev. : PM TR P XVIII COS IIII P P, S-C in exergue
Lion, radiate, walking left holding thunderbolt in ist jaws
11.20 gr
23 mm
RIC IVa, 552 var. (bust)
BMC V, 291A var. (bust)
Ex Auctiones GmbH, eAuction 2, lot 107
From the Torsten Kunsch Caracalla Collection
4)
Caracalla (198 – 217)
AE Dupondius
Rome, 210 – 213
Obv. : ANTONINVS PIVS AVG BRIT
Radiate head right
Rev. : PROVIDENTIAE DEORVM, S-C
Providentia standing left, holding wand over globe and sceptre
11.97 gr
25 mm
RIC IVa, 514
BMC V, 254
Ex Auctiones GmbH, eAuction 2, lot 106
From the Torsten Kunsch Caracalla Collection
Valete
Gabriel


1)
Caracalla (198 – 217)
AE As
Rome, 213
Obv. : ANTONINVS PIVS AVG BRIT
Laureate head right
Rev. : PM TR P XVI IMP II COS IIII P P
Caracalla, crowned by Victory in quadriga to right, S-C in exergue
11.87 gr
27 mm
RIC IVa, 506
BMC V, 259
Ex Auctiones GmbH, eAuction 2, lot 105
From the Torsten Kunsch Caracalla Collection
2)
Caracalla (198 – 217)
AE ancient cast after an As
Uncertain mint (Gaul ?), after 203
Obv. : ANTONINVS PIVS AVG PONT TR P VI
Laureate, draped and cuirassed bust right, seen from behind
Rev. : INDVLGENTIA AVGG, SC, IN CARTH in exergue
Dea Caelestis, holding drum and sceptre, galloping right on lion over waters, gushing from rock
6.02 gr
23 mm
RIC IVa, 415(c)
BMC V, 832
3)
Caracalla (198 – 217)
AE Dupondius
Rome, 215
Obv. : ANTONINVS PIVS AVG GERM
Radiate, draped and cuirassed bust right
Rev. : PM TR P XVIII COS IIII P P, S-C in exergue
Lion, radiate, walking left holding thunderbolt in ist jaws
11.20 gr
23 mm
RIC IVa, 552 var. (bust)
BMC V, 291A var. (bust)
Ex Auctiones GmbH, eAuction 2, lot 107
From the Torsten Kunsch Caracalla Collection
4)
Caracalla (198 – 217)
AE Dupondius
Rome, 210 – 213
Obv. : ANTONINVS PIVS AVG BRIT
Radiate head right
Rev. : PROVIDENTIAE DEORVM, S-C
Providentia standing left, holding wand over globe and sceptre
11.97 gr
25 mm
RIC IVa, 514
BMC V, 254
Ex Auctiones GmbH, eAuction 2, lot 106
From the Torsten Kunsch Caracalla Collection
Valete
Gabriel
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Severer-Special
Sicher sehr selten, aber nicht unbekannt.ga77 hat geschrieben: 3)
Caracalla (198 – 217)
AE Dupondius
Rome, 215
Obv. : ANTONINVS PIVS AVG GERM
Radiate, draped and cuirassed bust right
Rev. : PM TR P XVIII COS IIII P P, S-C in exergue
Lion, radiate, walking left holding thunderbolt in ist jaws
11.20 gr
23 mm
RIC IVa, 552 var. (bust)
BMC V, 291A var. (bust)
Ex Auctiones GmbH, eAuction 2, lot 107
From the Torsten Kunsch Caracalla Collection
Vorallem der Löwe scheint selten zu sein. Im RIC und BMC mit dieser Büste unbekannt, acsearch kennt kein Exemplar und auch in den Katalogen, die ich für meine Datenbank durchforscht habe, habe ich bis jetzt noch kein Exemplar gefunden
Zwei stempelgleiche Exemplare in der Wiener Sammlung.
BMC 291A wird auch wahrscheinlich stempelgleich sein; die Büste wird wie auf deinem Stück drapiert und kürassiert sein, nicht wie beschrieben einfach drapiert.
Ebenso Cohen 324 (Rollin) = RIC 552, angeglich Kopf r. mit Strahlenkrone, aber das zitierte Exemplar bei Rollin ist offensichtlich identisch mit Nr. 4488 in Rollins Lagerkatalog aus den 1880er Jahren, dort beschrieben als mit drapierter und kürassierter Büste mit Strahlenkrone rechts. Cohens Beschreibung war also fehlerhaft.
Re: Severer-Special
Noch einer:
Elagabal (218 – 222)
AE Dupondius
Rome, 220
Obv. : IMP CAES M AVR ANTONINVS PIVS AVG
Radiate, draped and cuirassed bust right, seen from behind
Rev. : PM TR P III COS III P P, S-C
Radiate Sol striding left, raising right hand and holding whip, star in left field
7.08 gr
22 mm
RIC IVb, 301
BMC V, 430 (same dies)
Valete
Gabriel
Elagabal (218 – 222)
AE Dupondius
Rome, 220
Obv. : IMP CAES M AVR ANTONINVS PIVS AVG
Radiate, draped and cuirassed bust right, seen from behind
Rev. : PM TR P III COS III P P, S-C
Radiate Sol striding left, raising right hand and holding whip, star in left field
7.08 gr
22 mm
RIC IVb, 301
BMC V, 430 (same dies)
Valete
Gabriel
Re: Severer-Special
Und noch zwei 
1)
Severus Alexander (222-235)
AE As
Rome, 231-235
Obv. : IMP ALEXANDER PIVS AVG
Laureate, draped and cuirassed bust right
Rev. : MARS VLTOR, S-C
Mars walking right, carrying spear and shield
12.90 gr
26 mm
RIC IVb, 637
BMC V, 853
2)
Severus Alexander (222-235)
AE Dupondius
Rome, 231-235
Obv. : IMP ALEXANDER PIVS AVG
Radiate bust right, slight drapery on left shoulder
Rev. : MARS VLTOR, S-C
Mars walking right, carrying spear and shield
9.27 gr
24 mm
RIC IVb, 636
BMC V, 849
Valete
Gabriel

1)
Severus Alexander (222-235)
AE As
Rome, 231-235
Obv. : IMP ALEXANDER PIVS AVG
Laureate, draped and cuirassed bust right
Rev. : MARS VLTOR, S-C
Mars walking right, carrying spear and shield
12.90 gr
26 mm
RIC IVb, 637
BMC V, 853
2)
Severus Alexander (222-235)
AE Dupondius
Rome, 231-235
Obv. : IMP ALEXANDER PIVS AVG
Radiate bust right, slight drapery on left shoulder
Rev. : MARS VLTOR, S-C
Mars walking right, carrying spear and shield
9.27 gr
24 mm
RIC IVb, 636
BMC V, 849
Valete
Gabriel
Re: Severer-Special
Und weiter gehts
:
Septimius Severus (193 - 211)
AE Dupondius
Rome, 195
Obv. : L SEPT SEV PERT AVG IMP V
Radiate head right
Rev. : APOLLINI AVGVSTO, S-C
Apollo standing left, holding patera and lyre
13.2 gr.
26 mm
BMC V, p. 140*: C.46 (Paris)
Cf. RIC IVa, 699 (not listed as Dupondius)
Ex Albrecht Marquis Kubinsky von Hohenkubin Collection, formed circa early 1900s
Valete
Gabriel

Septimius Severus (193 - 211)
AE Dupondius
Rome, 195
Obv. : L SEPT SEV PERT AVG IMP V
Radiate head right
Rev. : APOLLINI AVGVSTO, S-C
Apollo standing left, holding patera and lyre
13.2 gr.
26 mm
BMC V, p. 140*: C.46 (Paris)
Cf. RIC IVa, 699 (not listed as Dupondius)
Ex Albrecht Marquis Kubinsky von Hohenkubin Collection, formed circa early 1900s
Valete
Gabriel
-
- Beiträge: 3562
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Wohnort: Perle des Ostens
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Severer-Special
Woher bekommst du denn die zahlreichen Neuerwerbungen? Ich finde sie alle super! 

Re: Severer-Special
Danke!
Ein Grossteil ist von der Münzbörse in Basel, und zum Glück sind Mittelbronzen weniger teuer, da im Vergleich zu Silber und Sesterzen weniger beliebt, deshalb kann man auch mehr kaufen
Vale
Gabriel
Ein Grossteil ist von der Münzbörse in Basel, und zum Glück sind Mittelbronzen weniger teuer, da im Vergleich zu Silber und Sesterzen weniger beliebt, deshalb kann man auch mehr kaufen

Vale
Gabriel
- aquensis
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi 21.04.10 11:36
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 509 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Severer-Special
Zur Abwechslung mal ein Silberstück, nach all den tollen
Bronzen von Gabriel !
Septimius Severus (193 - 211)
Denar, Emesa, 194 - 195
RIC 415; C 652
AV: IMP CAE L SEP SEV PERT AVG COS II
RV: S P Q R OPTIMO PRINCIPI
Gew.: 2,278 gr.; Dm.: 16 - 17 mm; 1:00
Grüsse Franz

Septimius Severus (193 - 211)
Denar, Emesa, 194 - 195
RIC 415; C 652
AV: IMP CAE L SEP SEV PERT AVG COS II
RV: S P Q R OPTIMO PRINCIPI
Gew.: 2,278 gr.; Dm.: 16 - 17 mm; 1:00
Grüsse Franz
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast