Alles was nichts mit Münzen zu tun hat
Moderator: Locnar
-
Atalaya
- Beiträge: 146
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Wohnort: nördl. Harzvorland
- Hat sich bedankt: 146 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Beitrag
von Atalaya » Do 18.03.21 11:52
Wurzel hat geschrieben: ↑Do 18.03.21 11:19
Für mich eine der interessantesten Pop-Bands meines bisherigen Lebens
Ah, der Sound der Teenagerjahre

Zu Anne Clark ins Orpheum nach Dortmund oder samstags in die Zeche Bochum. "Such a shame..." Tempus fugit
War auch großartig damals:
https://www.youtube.com/watch?v=XZVpR3Pk-r8
"...und noch heute ist es in Neapel höchst ergötzlich, die Münzen mit dem Kopfe Murats friedlich neben denen mit dem Kopfe Ferdinands im Gebrauch zu sehen."
Ferdinand Gregorovius, 1853
-
Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 3655
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Beitrag
von Wurzel » Do 18.03.21 12:32
Mööp Mööp ...
Weiß heute noch jeder im Freundeskreis welches Lied gemeint ist
http://www.pflege-am-boden.de/
-
Atalaya
- Beiträge: 146
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Wohnort: nördl. Harzvorland
- Hat sich bedankt: 146 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Beitrag
von Atalaya » Do 18.03.21 12:47
Wurzel hat geschrieben: ↑Do 18.03.21 12:32
Mööp Mööp ...
Ist ja auch sehr tanzbar...
Und für die ruhigeren Momente:
https://m.youtube.com/watch?v=u1ZoHfJZACA
"...und noch heute ist es in Neapel höchst ergötzlich, die Münzen mit dem Kopfe Murats friedlich neben denen mit dem Kopfe Ferdinands im Gebrauch zu sehen."
Ferdinand Gregorovius, 1853
-
Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 3655
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Beitrag
von Wurzel » Do 18.03.21 12:58
Die hier mit ihrer fantastischen Stimme...
https://www.youtube.com/watch?v=pllRW9wETzw
leider war ihr letztes Album eher.....
naja, sie hätte es besser gelassen
http://www.pflege-am-boden.de/
-
Atalaya
- Beiträge: 146
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Wohnort: nördl. Harzvorland
- Hat sich bedankt: 146 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Beitrag
von Atalaya » Do 18.03.21 13:02
Oh ja, Kate "Lass uns den Hügel rauflaufen" Wie schön.
Damals aber mehr so Patti:
https://www.youtube.com/watch?v=c_BcivBprM0
"...und noch heute ist es in Neapel höchst ergötzlich, die Münzen mit dem Kopfe Murats friedlich neben denen mit dem Kopfe Ferdinands im Gebrauch zu sehen."
Ferdinand Gregorovius, 1853
-
ischbierra
- Beiträge: 3970
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 333 Mal
Beitrag
von ischbierra » Do 18.03.21 20:32
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13766
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1772 Mal
- Danksagung erhalten: 519 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Do 18.03.21 20:42
Auch ein schöner Klassiker.
MR
-
Peter43
- Beiträge: 12350
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 527 Mal
Beitrag
von Peter43 » Do 18.03.21 23:14
Wissenschaftler haben festgestellt, daß sich der Musikgeschmack nach dem 4. Lebensjahrzehnt nicht mehr viel ändert.
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10264
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Fr 19.03.21 00:15
Das glaube ich gerne, aber man kann natürlich immer wieder Unbekanntes entdecken. Dank Youtube einfacher denn je.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
ischbierra
- Beiträge: 3970
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 333 Mal
Beitrag
von ischbierra » Mi 31.03.21 00:05
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste