Silberring im Numismatik-cafe.at
-
- Beiträge: 3983
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Silberring im Numismatik-cafe.at
Da einige auch dort gemeldet sind, ist es vielleicht interessant:
http://www.numismatik-cafe.at/viewtopic ... 1&start=60
Gruß Chippi
http://www.numismatik-cafe.at/viewtopic ... 1&start=60
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 3983
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Silberring im Numismatik-cafe.at
*hochschubs*
Der ein oder andere von hier hat sich auch dort eingefunden, noch ist etwas Zeit für Interesssenten:
http://www.numismatik-cafe.at/viewtopic ... 1&start=80
Gruß Chippi
Der ein oder andere von hier hat sich auch dort eingefunden, noch ist etwas Zeit für Interesssenten:
http://www.numismatik-cafe.at/viewtopic ... 1&start=80
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 1133
- Registriert: Sa 14.08.04 15:56
- Wohnort: Bielefeld
Re: Silberring im Numismatik-cafe.at
wie wäre es, wenn wir hier auch einen Silbertauschring starten?
Je nach Inhaltsvereinbarung könnte ich sogar starten ...
Gruss
Daniel
Je nach Inhaltsvereinbarung könnte ich sogar starten ...
Gruss
Daniel
-
- Beiträge: 3983
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Silberring im Numismatik-cafe.at
Parallel laufend? Keine Ahnung, was die anderen davon halten.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 561
- Registriert: Mo 12.09.05 21:13
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Silberring im Numismatik-cafe.at
Ich fände das gut, hat Du einen Vorschlag zum Inhalt?B12 hat geschrieben:wie wäre es, wenn wir hier auch einen Silbertauschring starten?
Je nach Inhaltsvereinbarung könnte ich sogar starten ...Gruss Daniel
Gingko
Läuft mal etwas schief, Kinn hoch, beide.
-
- Beiträge: 1133
- Registriert: Sa 14.08.04 15:56
- Wohnort: Bielefeld
Re: Silberring im Numismatik-cafe.at
Da der Versand versichert stattfinden sollte, können wir bis zu 10kg einsacken,
ich sehe daher wenig Grund für Einschränkungen.
Wir müssen aber zum Tauschwert Überlegungen anstellen.
Bei Stücken die zum Silberwert gehandelt werden ist das einfach, jeder legt
so viel Silber (fein) rein wie er entnommen hat.
Bei etwas teureren müsste man nach Tauschwert bewerten. Den sieht
natürlich jeder anders. Ich könnte mir vorstellen den KM-Wert anzusetzten,
bin aber für andere Vorschläge offen.
Gruss
Daniel
ich sehe daher wenig Grund für Einschränkungen.
Wir müssen aber zum Tauschwert Überlegungen anstellen.
Bei Stücken die zum Silberwert gehandelt werden ist das einfach, jeder legt
so viel Silber (fein) rein wie er entnommen hat.
Bei etwas teureren müsste man nach Tauschwert bewerten. Den sieht
natürlich jeder anders. Ich könnte mir vorstellen den KM-Wert anzusetzten,
bin aber für andere Vorschläge offen.
Gruss
Daniel
-
- Beiträge: 727
- Registriert: Mi 20.09.06 12:53
Re: Silberring im Numismatik-cafe.at
Dazu müsste festgelegt werden, was zum Silber gehandelt wird und was Agio hat. Ich würde vorschlagen, wir tauschen Feingramm gegen Feingramm. Bei den momentanen Edelmetallpreisen sind die meisten gängigen Silbermünzen fast schon zu Silberbarren degradiert :-/ Ich wäre bei einem Silbertauschring dabei, habe einige interessante Silberdoubletten. Wäre auch dafür anständige Erhaltungen zu verschicken und keine "silbernen Unterlegscheiben" (sprich s und darunter - es sei denn es sind sogenannte "key dates" wie es auf neudeutsch heisst) hin und her zu schicken. 

cogito ergo sum
-
- Beiträge: 1133
- Registriert: Sa 14.08.04 15:56
- Wohnort: Bielefeld
Re: Silberring im Numismatik-cafe.at
z.B. Reichsmünzen wird es kaum zum Silberpreis geben.
Auch die meisten Asiaten und Afrikaner sind teurer.
Mich würden diese Stücke durchaus interessieren...
Ich denke, wer die Münze einlegt, schreibt dazu ob
Sie gegen Gewicht oder KM-Wert entnommen werden
kann. Eine Konvertierbarkeit dazwischen würde ich
nicht befürworten.
Gruss
Daniel
Auch die meisten Asiaten und Afrikaner sind teurer.
Mich würden diese Stücke durchaus interessieren...
Ich denke, wer die Münze einlegt, schreibt dazu ob
Sie gegen Gewicht oder KM-Wert entnommen werden
kann. Eine Konvertierbarkeit dazwischen würde ich
nicht befürworten.
Gruss
Daniel
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13519
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1466 Mal
- Danksagung erhalten: 464 Mal
Re: Silberring im Numismatik-cafe.at
Hallo,B12 hat geschrieben: Ich denke, wer die Münze einlegt, schreibt dazu ob
Sie gegen Gewicht oder KM-Wert entnommen werden
kann. Eine Konvertierbarkeit dazwischen würde ich
nicht befürworten.
Gruss
Daniel
nur eine Überlegung von einem, der nicht teilnimmt

Wäre es dann nicht sinnvoller, zwei parallele Silberringe zu starten ? Einen mit schönen/seltenen/interessanten Münzen, die je nach Katalogwert untereinander tauschbar sind, und einem mit all dem Zeug, das wegen Häufigkeit oder schwächerer Erhaltung zum Silbergewicht (fein) getauscht werden kann ?
Das könnte doch dann eventuell die Sammler oder Anleger je nach Wünschen besser "bedienen", oder ?
Schöne Grüße,
MR
-
- Beiträge: 727
- Registriert: Mi 20.09.06 12:53
Re: Silberring im Numismatik-cafe.at
Da kommt es auch wieder auf die Erhaltung und die Häufigkeit der Reichsmünzen an. Preußische Drei Mark Stücke in s/ss oder 1915er Mark Stücke mit Mzz A zum Beispiel wären für mich nur als Silberbarren interessant. Kommt immer darauf an was gerade zu betrachten ist. Mit Asiaten und Afrikanern kenne ich mich nicht so aus. Das mit dem Hinweis, die Handelsbasis (ob KM oder Silber) in einer Liste fest zu setzen finde ich prinzipiell gut. Nur sollte dann die Edition des KM und der zu Grunde liegende Erhaltungsgrad angegeben werden.B12 hat geschrieben:z.B. Reichsmünzen wird es kaum zum Silberpreis geben.
Auch die meisten Asiaten und Afrikaner sind teurer.
Mich würden diese Stücke durchaus interessieren...
Ich denke, wer die Münze einlegt, schreibt dazu ob
Sie gegen Gewicht oder KM-Wert entnommen werden
kann. Eine Konvertierbarkeit dazwischen würde ich
nicht befürworten.
Gruss
Daniel
Ich glaube Anleger wird das weniger interessieren, da Sie hier ja nur Silber gegen Silber tauschen könnten und dafür noch Versand zahlen müssten. Es sei denn, jemand will nur 400er/500er los werden und gegen 900er Silber tauschen. Ein richtiger "Silber-Bug" will möglichst viel Silber zu möglichst geringem Peis kaufen. Wenn der Preis und die Gelegenheit stimmt, ist diesem der Stempel egal (jetzt mal provokant ausgedrückt).Numis-Student hat geschrieben:Hallo,
nur eine Überlegung von einem, der nicht teilnimmt:
Wäre es dann nicht sinnvoller, zwei parallele Silberringe zu starten ? Einen mit schönen/seltenen/interessanten Münzen, die je nach Katalogwert untereinander tauschbar sind, und einem mit all dem Zeug, das wegen Häufigkeit oder schwächerer Erhaltung zum Silbergewicht (fein) getauscht werden kann ?
Das könnte doch dann eventuell die Sammler oder Anleger je nach Wünschen besser "bedienen", oder ?
Schöne Grüße,
MR
Alles in Allem sollte man da an die Leute appellieren fair zu tauschen.
lg
C.
cogito ergo sum
-
- Beiträge: 1133
- Registriert: Sa 14.08.04 15:56
- Wohnort: Bielefeld
Re: Silberring im Numismatik-cafe.at
@Numis-Student
im Prinzip hast du Recht. Allerdings stehen dem nicht ganz unerhebliche
Portokosten entgegen.
Meine Idee war im Prinzip, 2 Tauschringe in einem Paket zu versenden
@ChKy
sehe ich genauso. Wir wollen ja Münzen tauschen, nicht Silber verkaufen.
das ginge bei ebay besser...
Gruss
Daniel
im Prinzip hast du Recht. Allerdings stehen dem nicht ganz unerhebliche
Portokosten entgegen.
Meine Idee war im Prinzip, 2 Tauschringe in einem Paket zu versenden

@ChKy
sehe ich genauso. Wir wollen ja Münzen tauschen, nicht Silber verkaufen.
das ginge bei ebay besser...
Gruss
Daniel
-
- Beiträge: 727
- Registriert: Mi 20.09.06 12:53
-
- Beiträge: 1133
- Registriert: Sa 14.08.04 15:56
- Wohnort: Bielefeld
Re: Silberring im Numismatik-cafe.at
Mit 4 Teilnehmern?
Mehr haben sich bisher nicht geäussert...
Gruss
Daniel
Mehr haben sich bisher nicht geäussert...
Gruss
Daniel
-
- Beiträge: 727
- Registriert: Mi 20.09.06 12:53
Re: Silberring im Numismatik-cafe.at
Das sollte auch eher ein Aufruf sein, sich zu melden. Zur Not schauen wir, ob wir tauschen können. Du schickst mir per PN eine Liste Deiner Interessen und ich sehe was ich für Dich tun kann.
cogito ergo sum
- ornata
- Beiträge: 179
- Registriert: Di 19.09.06 16:37
- Wohnort: Hildesheim
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste