Sehenswerte Münzen des Trajan
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23157
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11381 Mal
- Danksagung erhalten: 5894 Mal
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Hallo,
eindeutig ein sehenswertes Kuriosum und ein interessanter Beleg für die antike Verfälschung echter Münzen.
Schöne Grüße,
MR
eindeutig ein sehenswertes Kuriosum und ein interessanter Beleg für die antike Verfälschung echter Münzen.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Mynter
- Beiträge: 3143
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1357 Mal
- Danksagung erhalten: 1573 Mal
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Ich bin hellauf begeistert ! Ganz herzlichen Glückwunsch zu diesem aussergewöhnlichen Stück ! Man wagt nicht, daran zu denke, was ein echter Goldquinar kosten würde. ( " Rechnen Sie niemals damit, jemals einen zu bekommen " ,schreibt die Kampmann im Kampmann ). Da Trajan mein Lieblingskaiser ist, wäre ich u.U dazu bereit, auf Vieles zu verzichten, um doch mal einen echten zu bekommen- irgendwann mal.alex456 hat geschrieben: ↑Mo 30.12.19 10:23Hallo,
hier eine, wie ich denke, antike Fälschung eines Goldquinars (MIR 371). Eine, meiner Meinung nach, antike Vergoldung umschließt eine aus Silber bestehende Anima.
Grundlage für diese Fälschung war wohl ein Silberquinar MIR 372b. Diesen Büstentyp gab es aber für die Goldstücke nicht. Ob das damals aber jemanden aufgefallen wäre, wage ich zu bezweifeln. Aufgefallen ist aber bestimmt das, selbst für einen Silberquinar, sehr geringe Gewicht von 0,98g.
Wie dem auch sei, ich werde ihn als plattierten Goldquinar einordnen. Ob ich jemals einen echten Goldquinar Trajans ergattern kann, wage ich zu bezweiflen.
Ob sehenswert, kann ich nicht sagen, aber auf alle Fälle ein Kuriosum!
Trajan
98-117 n.u.Z.
Goldquinar (plattiert), (Rom, 107-111 n.uZ.)
Av. drapierte Büste n.r.
Rv. Viktoria schreitet mit Palmwedel und Lorbeerkranz n.r.
0,98g
MIR 372b vergoldet, um 371 zu simulieren
Gruß
Alex
Was ich an dieser antiken Fälschung besonders interessant finde, ist der Umstand, dass ein antiker Fälscher, dieses Nominal genommen hat.Wenn ich die Stellung des Quinars im damaligen Geldsystem richtig verstanden habe, ist wohl umstritten, ob er überhaupt ganz dazugehörte oder eventuell als eine Art Präsentprägung eingeschätzt werden sollte. Schon beim Silberquinar, der nach Augustus nur selten geprägt wurde, erhält man ja den Eindruck, dass auch dieses Minimünzlein nicht so sehr nachgefragt war.
Bei allen Unterschieden zwischen uns und den Altvorderen , kann ich mir nicht vorstellen , dass ein Fälscher auffallen möchte. Weshalb dann die Wahl eines Nominals, dass,so mutmasse ich mal,auffällig ist.
Kann es vielleicht,gestützt auf die These, die Goldquinare seien Geschenkstücke gewesen, rein theoretisch der Fall sein, dass der Fälscher gar kein Geldstück fälschen , sondern einen eine Art " Gedenkstück " nachahmen wollte, für den Kreis, der nicht zu de Empfängern eines echten Goldquinars gehörte ?
Auf jeden Fall ein spannendes Stück !
Grüsse, Mynter
- klausklage
- Beiträge: 2123
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 576 Mal
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Sehr hübsch!
Olaf
Olaf
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor klausklage für den Beitrag:
- Pinneberg (So 12.01.20 14:41)
squid pro quo
- mike h
- Beiträge: 6008
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 882 Mal
- Danksagung erhalten: 1423 Mal
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Da kann man nicht meckern
Glückwunsch!
Martin
Glückwunsch!
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
In der Erhaltung ein echtes Schnäppchen! Glückwunsch!
Gruß
Alex
Gruß
Alex
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alex456 für den Beitrag:
- Pinneberg (So 12.01.20 20:19)
- Mynter
- Beiträge: 3143
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1357 Mal
- Danksagung erhalten: 1573 Mal
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Gut geprägt, gut erhalten und schön getönt ! Gratuliere zu Deinem Neuzugang !
Grüsse, Mynter
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1563
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 957 Mal
- Danksagung erhalten: 1535 Mal
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Denar des Trajan
geprägt in Rom, terminus post quem PARTHICUS Feb. 116
(den Typ gibt es auch ohne den Parthicus-Titel)
IMP CAES NER TRAIAN OPTIM AVG GERM DAC
PARTHICO P M TR P COS VI P P S P Q R
Zur Rückseitenbüste:
Sol (oder Jupiter Heliopolitanus) als Sinnbild der Suprematie Roms im Osten und, wenn man es so interpretieren darf, unter dessen göttlicher Schirmherrschaft der Feldzug Trajans gegen die Parther geführt wurde.
"Before marching against the Parthians, Trajan consulted the oracle of Jupiter Heliopolitanus, the Syrian sun god and only one of several instances of the assimiltaion of Zeus-Jupiter to a solar deity. After his victory over the Parthians, Trajan issued aurei in honor of the sun god" - Temporini/Haase (Hrg.), Aufstieg und Niedergang der römischen Welt, II, Bd. 17/I, S. 93.
"Erscheint Sol auf aurei des Trajan (98-117) im Zusammenhang mit dessen Partherfeldzügen und einer imitatio Alexandri, sind die Münzen des Hadrian (117-138), die sich deutlich an die trajanischen Vorlagen anlehnen, nicht auf die Vorgänge an der römischen Ostgrenze zu beziehen" - Berrens/Geske, Sonnenkult und Kaisertum von den Severern bis zu Constantin I., S. 31
geprägt in Rom, terminus post quem PARTHICUS Feb. 116
(den Typ gibt es auch ohne den Parthicus-Titel)
IMP CAES NER TRAIAN OPTIM AVG GERM DAC
PARTHICO P M TR P COS VI P P S P Q R
Zur Rückseitenbüste:
Sol (oder Jupiter Heliopolitanus) als Sinnbild der Suprematie Roms im Osten und, wenn man es so interpretieren darf, unter dessen göttlicher Schirmherrschaft der Feldzug Trajans gegen die Parther geführt wurde.
"Before marching against the Parthians, Trajan consulted the oracle of Jupiter Heliopolitanus, the Syrian sun god and only one of several instances of the assimiltaion of Zeus-Jupiter to a solar deity. After his victory over the Parthians, Trajan issued aurei in honor of the sun god" - Temporini/Haase (Hrg.), Aufstieg und Niedergang der römischen Welt, II, Bd. 17/I, S. 93.
"Erscheint Sol auf aurei des Trajan (98-117) im Zusammenhang mit dessen Partherfeldzügen und einer imitatio Alexandri, sind die Münzen des Hadrian (117-138), die sich deutlich an die trajanischen Vorlagen anlehnen, nicht auf die Vorgänge an der römischen Ostgrenze zu beziehen" - Berrens/Geske, Sonnenkult und Kaisertum von den Severern bis zu Constantin I., S. 31
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- Mynter
- Beiträge: 3143
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1357 Mal
- Danksagung erhalten: 1573 Mal
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Gestern kam dieser schöne As an, mit dem das neue Sammlerjahr beginnt. Auf dieser während Trajans 3. Konsulats geprägten Münze hat das Portrait Trajans noch Anklänge an Nerva ( Hals, Nase ). Auf dem As aus seinem 4.Konsulat, den ich letztes Jahr gekauft habe, sieht er schon etwas anders aus.
Traian, As, COS III
99/100
- keine Ægis -
RIC 395var, Kamp. 27.131 ( summarische Zuweisung ) Im Vergleich dazu noch einmal die Portraitseite mit der des 101- 102 ( COS IIII ) gepragten As ( RIC II 434 mit Ægis ):
Traian, As, COS III
99/100
- keine Ægis -
RIC 395var, Kamp. 27.131 ( summarische Zuweisung ) Im Vergleich dazu noch einmal die Portraitseite mit der des 101- 102 ( COS IIII ) gepragten As ( RIC II 434 mit Ægis ):
Zuletzt geändert von Mynter am Do 16.01.20 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 828
- Registriert: Fr 20.04.12 20:59
- Hat sich bedankt: 794 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Mein neuer Denar von Trajan ist ein schönes Beispiel für ein plastisches Portrait aus meiner Sammlung.
Der Rückseitentyp wurde 106-107 in Rom geprägt und ist durch den politischen Bezug für mich ebenfalls sehr interessant. Die drei Wochen Wartezeit, während dieser das Paket beim Zoll in Frankfurt hing, sind es also wert gewesen (die alte Tönung hatte er schon vor dem Versand).
Denar 106-107, Rom
3,32 g
Av: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS V P P
Belorbeerte Büste r. , Drapierung auf l. Schulter.
Rv: S P Q R OPTIMO PRINCIPI
Pax nach l. sitzend, in ihren Händen Zweig und Zepter; zu ihren Füßen kniender Daker.
RIC 188
Als Sammler sieht man die meisten Münzen auf dem Markt nur in 2D. Durch Hinzufügen von räumlichen Fotos möchte ich mit Euch auch die Ansichten teilen, die man normalerweise nur hat, wenn man die Stücke auch in der Hand betrachtet. Auf diese Weise werden meiner Meinung nach die Prägungen lebendiger und laden zu einer tiefergehenden Interpretation ein.
Der Rückseitentyp wurde 106-107 in Rom geprägt und ist durch den politischen Bezug für mich ebenfalls sehr interessant. Die drei Wochen Wartezeit, während dieser das Paket beim Zoll in Frankfurt hing, sind es also wert gewesen (die alte Tönung hatte er schon vor dem Versand).
Denar 106-107, Rom
3,32 g
Av: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS V P P
Belorbeerte Büste r. , Drapierung auf l. Schulter.
Rv: S P Q R OPTIMO PRINCIPI
Pax nach l. sitzend, in ihren Händen Zweig und Zepter; zu ihren Füßen kniender Daker.
RIC 188
Als Sammler sieht man die meisten Münzen auf dem Markt nur in 2D. Durch Hinzufügen von räumlichen Fotos möchte ich mit Euch auch die Ansichten teilen, die man normalerweise nur hat, wenn man die Stücke auch in der Hand betrachtet. Auf diese Weise werden meiner Meinung nach die Prägungen lebendiger und laden zu einer tiefergehenden Interpretation ein.
Grüße, Pinneberg
- Mynter
- Beiträge: 3143
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1357 Mal
- Danksagung erhalten: 1573 Mal
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Wirklich ein toll erhaltenes Stück! Glückwunsch!
Aber versuche mal die Bilder etwas aufzuhellen, damit man die Details besser erkennen kann.
Gruß
Alex
Aber versuche mal die Bilder etwas aufzuhellen, damit man die Details besser erkennen kann.
Gruß
Alex
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alex456 für den Beitrag:
- Pinneberg (So 09.02.20 14:28)
- kijach
- Beiträge: 2264
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Diesen Trajan habe ich mir kürzlich noch gegönnt, auch wenn ich mal so langsam auf die Bremse treten muss. Dieses Jahr fing echt happig an bei mir
Jetzt auch Griechen-Sammler!
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Du lässt es aber ganz schön krachen! Glückwunsch zu diesem überdurchschnittlichen Stück!
Gruß
Alex
Gruß
Alex
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1181 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 6 Antworten
- 686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas aus Lübeck
-
- 8 Antworten
- 1423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 9 Antworten
- 796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
-
- 6 Antworten
- 1606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von friedberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast