Sehenswerte Münzen des Trajan
Moderator: Homer J. Simpson
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1558
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 954 Mal
- Danksagung erhalten: 1522 Mal
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Das Reitermotiv des Trajan, hier mal als As und nicht als Sesterz:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Lackland (Mo 02.09.24 17:33) • Arthur Schopenhauer (Mo 02.09.24 20:00) • Chippi (Mo 02.09.24 20:55) • Pinneberg (Mo 02.09.24 21:25) • aquensis (Mi 04.09.24 08:45) • cmetzner (Di 10.12.24 02:48)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- jschmit
- Beiträge: 1699
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1063 Mal
- Danksagung erhalten: 735 Mal
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Hier dann noch ein Trajan - Virtus Denar mit schönem Stil und toller Erhaltung.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag (Insgesamt 8):
- didius (Mi 30.10.24 23:47) • Arthur Schopenhauer (Do 31.10.24 00:05) • Numis-Student (Do 31.10.24 06:45) • alex789 (Do 31.10.24 13:41) • aquensis (Do 31.10.24 16:15) • Chippi (Do 31.10.24 18:00) • Pinneberg (Mi 06.11.24 22:48) • stmst (Fr 22.11.24 00:20)
Grüße,
Joel
Joel
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23157
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11372 Mal
- Danksagung erhalten: 5894 Mal
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Nicht ganz so schön wie von Joel, aber trotzdem sehenswert, denke ich...
Schöne Grüße,
MR
Schöne Grüße,
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 7):
- alex789 (Mo 09.12.24 21:51) • Lackland (Mo 09.12.24 22:06) • Arthur Schopenhauer (Mo 09.12.24 22:30) • mike h (Mo 09.12.24 22:33) • aquensis (Di 10.12.24 09:41) • stmst (Di 10.12.24 20:44) • Pinneberg (Mi 11.12.24 18:42)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- jschmit
- Beiträge: 1699
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1063 Mal
- Danksagung erhalten: 735 Mal
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Definitiv! Ein schönes Stück
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag:
- Numis-Student (Mo 09.12.24 22:29)
Grüße,
Joel
Joel
- klausklage
- Beiträge: 2123
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 576 Mal
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Hier kommen sie nun, meine fünf Neuerwerbungen aus den letzten sechs Monaten, die letzten Bilder des Jahres 2024, und wahrscheinlich auch die letzten Bilder, die ich meinem altersschwachen Scanner abringen konnte. 2025 muss eine neue Lösung her.
Fangen wir an mit einem unspektakulären Dupondius.
Dupondius, 103-111 n. Chr.
Av: IMP CAES NERVAE TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS V P P,
Rad. r., dr. l. s.
Rev: SPQR OPTIMO PRINCIPI / S C
Spes walking l., holding flower.
14,14 g, 27 mm
RIC 520, Woytek 339bC (3 Exemplare)
Denar, 98-99 n. Chr.
Av: IMP CAES NERVA TRAIAN AVG GERM
Laur. r., aegis.
Rev: P M TR P COS II P P
Pax standing l. holding branch and cornucopiae.
3,37 g, 19 mm
RIC 7, Woytek 57c (5 Exemplare)
Denar, 101-102 n. Chr.
Av: IMP CAES NERVA TRAIAN AVG GERM
Laur. r.
Rev: P M TR P COS IIII P P
Victory walking r. on prora, holding wreath and palm.
2,48 g, 18 mm
RIC -, Woytek 125a Var. 1 (3 Exemplare)
noch aus der Sammlungsauflösung von Curtis Clay.
Trotz des ungewöhnlich kruden Stils und der Untergewichtigkeit von Harlan Berk übrigens als "virtually MS" verkauft.
Denar, 103-111 n. Chr.
Av: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P
Laur. r., dr. l. s.
Rev: COS V P P S P Q R OPTIMO PRINC – DANVVIVS in ex.
The Danube reclining l. on rocks; above, cloak floating; his left arm resting on an urn, his right hand on ship’s prow.
3,28 g, 19 mm
RIC 100, Woytek 277b (148 Exemplare)
Der Neuzugang ist der obere. Der sollte eigentlich das schwächer ausgeprägte Exemplar unten ersetzen. Bei näherer Hinsicht stellt sich dann heraus: Verschiedene Büstenvarianten, der untere ist Büste a, im Woytek nur mit einem Exemplar belegt gegenüber 148 für Variante b. Also dürfen jetzt doch beide bei mir bleiben.
Denar, 114-117 n. Chr.
Av: IMP CAES NER TRAIAN OPTIM AVG GERM DAC
Laur. r., aegis, balteus and globe.
Rev: PARTHICO P M TR P COS VI P P S P Q R
FORT RED in ex.
Fortuna seated l., holding rudder and cornucopiae.
3,17 g, 19 mm
Woytek 579tt+ (3 Exemplare) (könnte auch tt sein ohne Balteus, im Woytek nicht bekannt. Kann man nie so genau sagen).
Olaf
Fangen wir an mit einem unspektakulären Dupondius.
Dupondius, 103-111 n. Chr.
Av: IMP CAES NERVAE TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS V P P,
Rad. r., dr. l. s.
Rev: SPQR OPTIMO PRINCIPI / S C
Spes walking l., holding flower.
14,14 g, 27 mm
RIC 520, Woytek 339bC (3 Exemplare)
Denar, 98-99 n. Chr.
Av: IMP CAES NERVA TRAIAN AVG GERM
Laur. r., aegis.
Rev: P M TR P COS II P P
Pax standing l. holding branch and cornucopiae.
3,37 g, 19 mm
RIC 7, Woytek 57c (5 Exemplare)
Denar, 101-102 n. Chr.
Av: IMP CAES NERVA TRAIAN AVG GERM
Laur. r.
Rev: P M TR P COS IIII P P
Victory walking r. on prora, holding wreath and palm.
2,48 g, 18 mm
RIC -, Woytek 125a Var. 1 (3 Exemplare)
noch aus der Sammlungsauflösung von Curtis Clay.
Trotz des ungewöhnlich kruden Stils und der Untergewichtigkeit von Harlan Berk übrigens als "virtually MS" verkauft.
Denar, 103-111 n. Chr.
Av: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P
Laur. r., dr. l. s.
Rev: COS V P P S P Q R OPTIMO PRINC – DANVVIVS in ex.
The Danube reclining l. on rocks; above, cloak floating; his left arm resting on an urn, his right hand on ship’s prow.
3,28 g, 19 mm
RIC 100, Woytek 277b (148 Exemplare)
Der Neuzugang ist der obere. Der sollte eigentlich das schwächer ausgeprägte Exemplar unten ersetzen. Bei näherer Hinsicht stellt sich dann heraus: Verschiedene Büstenvarianten, der untere ist Büste a, im Woytek nur mit einem Exemplar belegt gegenüber 148 für Variante b. Also dürfen jetzt doch beide bei mir bleiben.
Denar, 114-117 n. Chr.
Av: IMP CAES NER TRAIAN OPTIM AVG GERM DAC
Laur. r., aegis, balteus and globe.
Rev: PARTHICO P M TR P COS VI P P S P Q R
FORT RED in ex.
Fortuna seated l., holding rudder and cornucopiae.
3,17 g, 19 mm
Woytek 579tt+ (3 Exemplare) (könnte auch tt sein ohne Balteus, im Woytek nicht bekannt. Kann man nie so genau sagen).
Olaf
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor klausklage für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Lackland (Di 17.12.24 21:02) • Arthur Schopenhauer (Di 17.12.24 21:15) • Pinneberg (Di 17.12.24 22:23) • Maternus (Di 17.12.24 22:47) • kc (Di 17.12.24 23:14) • aquensis (Mi 18.12.24 10:28) • Numis-Student (Sa 21.12.24 18:10)
squid pro quo
- richard55-47
- Beiträge: 5300
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 486 Mal
- klausklage
- Beiträge: 2123
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 576 Mal
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Ach, ein schwieriges Thema. Am liebsten hätte ich ein Multifunktionsgerät, das meine Münzen scannen kann ebenso wie Papier, das außerdem aber auch kopieren und drucken kann. Das Forum hat mir aber schon signalisiert, dass ich mir das wohl aus dem Kopf schlagen kann. Ich soll mir entweder einen alten Scanner oder eine Kamera kaufen. Ich kämpfe noch mit mir.
Olaf
squid pro quo
- Perinawa
- Beiträge: 3052
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1152 Mal
- Danksagung erhalten: 2183 Mal
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Eine Kamera ist vielseitiger, wie ich finde. Ich bin mit meiner neuen alten Sony DSC-RX100 sehr zufrieden. Entgegenkommend ist die relativ hohe Lichtstärke; da kann man mal eben ohne Stativjedöns ein Foto aus dem Handgelenk schiessen.klausklage hat geschrieben: ↑Mi 18.12.24 17:07Ach, ein schwieriges Thema. Am liebsten hätte ich ein Multifunktionsgerät, das meine Münzen scannen kann ebenso wie Papier, das außerdem aber auch kopieren und drucken kann. Das Forum hat mir aber schon signalisiert, dass ich mir das wohl aus dem Kopf schlagen kann. Ich soll mir entweder einen alten Scanner oder eine Kamera kaufen. Ich kämpfe noch mit mir.
Olaf
Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
- Beiträge: 1187
- Registriert: Mi 06.08.03 19:21
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Kurios: mein eben geschriebener Post wurde scheinbar exakt zur selben Zeit wie Perinawas abgeschickt - und ist seitdem verspurlost. Nochmal in Kürze: nachdem mein "alter" Scanner nicht mehr mit Windows 11 zusammenarbeiten wollte/konnte (soviel zum Thema "kauf einen alten Scanner") habe ich mir ein solches Multifunktionsgerät gekauft. Ist schon praktisch - aber für das Scannen von Münzen wegen seine maximalen nativen Auflösung von 300 DPI völlig ungeeignet (höhere Werte bis zu angeblichen 1200 DPI werden nur durch Skalierung erreicht - qualitativ völlig "daneben"). Deshalb auch von mir: kauf Dir eine Kamera. Da bist Du vor Treiber- oder Betriebssystemwechseln sicher. Ich verwende eine schon etwas ältere Canon EOS, die ich direkt an meinen Computer anschließen und mit diesem steuern kann.
- didius
- Beiträge: 1957
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2629 Mal
- Danksagung erhalten: 940 Mal
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Das ist eine Eigenheit der Forensoftware. Wenn jemand anders zeitgleich, bzw. kurz vor dir postet, dann schickst du deinen Post ab, und du bleibst ohne Fehlermeldung im Entwurfsstatus. Gehst du jetzt raus, ist alles weg.
Wenn du merkst, dass du wieder im Entwurfsstatus bist, musst du noch mal auf absenden drücken.
Dann klappt es.
Grüße didius
- richard55-47
- Beiträge: 5300
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 486 Mal
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Meine Münzen habe ich sämtlich mit der ollen PENTAX Optio 550 aus dem Jahr 2003 fotografiert. Aus der Hand, bei Tageslicht und ohne Klimbim. Während ein Scanner wenig transportfähig ist, kann die Kamera auch mitgenommen werden. Also ist sie auch ein Multifunktionsgerät. Allerdings waren meine Bemühungen, sie als Drucker zu verwenden, bisher erfolglos.
do ut des.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1179 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 8 Antworten
- 1423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 6 Antworten
- 683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas aus Lübeck
-
- 9 Antworten
- 796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
-
- 6 Antworten
- 1606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von friedberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste