Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Moderator: Homer J. Simpson
-
drakenumi1
- Beiträge: 2930
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Beitrag
von drakenumi1 » Sa 28.11.15 15:39
alex456 hat geschrieben:
Ich weis, dass die Fotos nicht die besten sind. Dennoch würde ich Euch bitten, sie nicht ohne meine Erlaubnis zu bearbeiten.
Ich fühle mich angesprochen: Du hast völlig recht. Ich habe unbedacht gehandelt, womöglich nicht nur Dir gegenüber, - es war so bequem und instruktiv, im Rahmen der gegenwärtig laufenden Debatte um die Qualität unserer Münzbilder zur Verständlichmachung eigener Vorstellungen auf Euer Bildmaterial zurückzugreifen . Daher und deshalb meine Entschuldigung.
Grüße von
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
-
alex456
Beitrag
von alex456 » Sa 28.11.15 15:48
Schon okay!! Du hast ja in bester Absicht gehandelt.
Gruß
Alex
-
klausklage
- Beiträge: 1790
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Beitrag
von klausklage » Fr 11.12.15 21:53
Jetzt wird's lyrisch:
Sestus, Thrakien
Av: ΤΡΑΙΑΝΟС ΚΑΙСΑΡ
Laur. r.
Rev: СΗСΤΙωΝ
Lyra
RPC III 756; SNG Copenhagen 949
3,78 g, 17 mm
Wie immer bei Bronzen gilt: In der Hand um ein Vielfaches schöner!
Olaf
-
Dateianhänge
-

squid pro quo
-
alex456
Beitrag
von alex456 » Fr 11.12.15 23:17
Ich kenne mich zwar bei den Provinzialen nicht aus... Aber ein feines Stückchen ist das schon
Gruß
Alex
-
Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Beitrag
von Pscipio » Sa 12.12.15 09:40
Ein interessantes Stück, und Provinzmünzen aus Sestos sind generell nicht häufig.
Lars
Nata vimpi curmi da.
-
klausklage
- Beiträge: 1790
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Beitrag
von klausklage » Do 17.12.15 00:03
Hier habe ich noch eine (nicht übermäßig spektakuläre) Provinzbronze.
Nakrasa in Lydien
Av.: Laur. r.
Rev.: Nike with wreath to l.
19 mm, 4,31 g
BMC 15, v. Aulock 3036
Olaf
-
Dateianhänge
-

squid pro quo
-
alex456
Beitrag
von alex456 » Do 17.12.15 16:42
Zwar wirklich nicht spektakuläre, dafür aber recht hübsch. Sieht fast so aus, als hätte man dem guten Trajan einen Bart angeklebt.

-
mike h
- Beiträge: 5122
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 201 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
Beitrag
von mike h » Do 17.12.15 17:02
Sieht zwar aus wie ein Bart, dürfte aber eher ganz profane Korrosion sein.
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
-
alex456
Beitrag
von alex456 » Do 17.12.15 17:38
Ist schon klar. Das sollte ein Spaß sein

-
klausklage
- Beiträge: 1790
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Beitrag
von klausklage » Do 17.12.15 18:35
Wenn ihr Trajan mit angeklebtem Weihnachtsmann-Bart sehen wollt, kann ich diese hier zeigen:
Gussdenar (?)
Av: IMP TRAIANO AVG GER DAC PM TR P
Trajan laur. r.
Rev: IMP VI COS III
Mars standing r., holding spear and shield (Marc Aurel RIC 262)
3,44 g, 19 mm
Olaf
-
Dateianhänge
-

squid pro quo
-
alex456
Beitrag
von alex456 » Do 17.12.15 18:38
Hey, der ist mal richtig klasse!!

gefällt mir sehr! Glückwunsch!!
Ist das der, den es vor Kurzem bei EBay gab?
-
Peter43
- Beiträge: 12322
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 425 Mal
Beitrag
von Peter43 » Do 17.12.15 18:46
Eine Provinzialmünze des Trajan kann ich auch beisteuern:
Kappadokien, Caesarea, Trajan, 98-117
AE 13, 0.97g, 180°
Av.: AVT KAIC NER TRAI - ANOC CEB GERM
belorbeerte Büste n.r.
Rv.: DHMARX - EZ VPAT B
Lorbeerzweig, Bogen, Köcher (Attribute des Apollon)
Ref.: BMC 110
Selten, SS, grüne Patina
Mit freundlichem Gruß
-
Dateianhänge
-

Omnes vulnerant, ultima necat.
-
alex456
Beitrag
von alex456 » Do 17.12.15 18:50
Auch Deine Münze finde ich wirklich hübsch! Vor allem diese tolle Patina wertet das Stück ungemein auf. Glückwunsch!
-
kijach
- Beiträge: 1894
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Beitrag
von kijach » Do 17.12.15 19:37
alex456 hat geschrieben:Hey, der ist mal richtig klasse!!

gefällt mir sehr! Glückwunsch!!
Ist das der, den es vor Kurzem bei EBay gab?
Ja das ist die aus ebay, hab se auch beobachtet aber leider nit bekommen, Glückwunsch

Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
Scheleck
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 22.11.04 10:48
- Wohnort: 27798 Hude
Beitrag
von Scheleck » Fr 18.12.15 19:30
Bin zum 1. Mal bei den "Römern" und möchte einen Denar von Traian vorstellen.
Da ich über keinen RIC verfüge, bitte ich um eine nähere Bestimmung mit Katalogzitat.
Für die freundliche Unterstüzung möchte ich mich vorab bedanken.
Mit besten Grüßen Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.
-
-
Bestimmungshilfe Denar Trajan
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich komme bei diesem Denar nicht weiter. Vielleicht könnt ihr mir auf die Sprünge helfen.
Ich lese auf der Vorderseite: IMP CAES...
Letzter Beitrag
Das ging schnell... :) Dankeschön
- 2 Antworten
- 110 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steng79
Fr 08.01.21 13:11
-
-
Ungewöhnlicher Sesterz des Trajan
Erster Beitrag
P2150076.jpg
IMP CAES NER TRAIANO OPTIMO AVG GER DAC PM TRP COS VI PP /
SENATVS POPVLVSQVE ROMANVS S C
Sestertius, Rom 214-216
25,72 gr / 34 mm
RIC...
Letzter Beitrag
Mit dieser Büste kannte Woytek 534b nur vier Exemplare. Sein abgebildetes Exemplar (Taf. 107) ist Vs.stempelgleich mit GG's Stück.
- 2 Antworten
- 501 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Mi 23.01.19 16:53
-
-
Trajan Honos-Tempel
Erster Beitrag
Wenn ich darf, würde ich dem hier gerne einen eigenen Thread gönnen:
Aureus, 103-111 n. Chr.
Av: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P
Laur. r., aegis....
Letzter Beitrag
Ein sehr attraktiver Aureus!
Könnte es sein, dass es sich bei dem Revers-Gebäude um den achtsäuligen Tempel auf dem Trajan-Forum handelt?
- 11 Antworten
- 964 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
Mo 07.10.19 08:43
-
-
Münzbestimmung sehr alte Münzen, uralte Münzen
Erster Beitrag
Hallo,
Bin neu hier und möchte gerne in die Runde fragen, ob jemand diese Münzen einordnen kann?
Herzlichen Dank für Gedankenaustausch!
Grüße
Rezi
Letzter Beitrag
Sind die üblichen Touri-Prägungen
Aus Tunesien! Wie komm' ich nur darauf? :lol:
- 6 Antworten
- 1099 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Mo 22.06.20 20:16
-
-
2€ Münzen
Erster Beitrag
Hallo.
Ich habe eine Zwei-Euro-Münze (Frankreich 1999), die auf einer Seite des Innenzylinders eine sehr seltsame Fabrikwölbung aufweist...
Letzter Beitrag
Dieses sind die verkleinerten Bilder zu Revoar
- 1 Antworten
- 247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reteid
Do 12.11.20 20:23
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste