Antigonos Gonatas

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5962
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3982 Mal
Danksagung erhalten: 6049 Mal

Antigonos Gonatas

Beitrag von ischbierra » Mi 23.03.11 18:15

Ich bräuchte mal Expertenhilfe.
Kürzlich erwarb ich diese Bronze (Tetrachalkon) von Makedonien (Cop.1205-09). Gewicht 5,36 gr., 18mm, nahezu schwarze Patina. Die aber macht mich stutzig. Am Rand ist ein Stück ausgebrochen, beim Pan gibt es metallglänzende Stellen am Rücken, am Schwanz und auf dem Arm, links vom Pan sieht es so aus als habe da jemand mal gekratzt, trotzdem ist die Stelle schwarz wie alle anderen. Ist das Stück nachpatiniert? Gibt es sonst noch etwas auffälliges?
b 001.JPG
b 004.JPG
Gruß ischbierra
Dateianhänge
Antigonos 018.JPG

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Antigonos Gonatas

Beitrag von Pscipio » Mi 23.03.11 20:44

Das Beurteilen einer Patina ist von einem Foto her schwierig, aber grundsätzlich sehe ich hier kein Problem: das ist einfach ein Patinaausbruch am Rand, so was sieht man häufiger. Nicht jede Patina ist stabil - lass die Münze also besser nicht fallen!

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5962
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3982 Mal
Danksagung erhalten: 6049 Mal

Re: Antigonos Gonatas

Beitrag von ischbierra » Do 24.03.11 18:03

Vielen Dank für Deine Einschätzung, Pscipio
Gruß ischbierra

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24807
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12152 Mal
Danksagung erhalten: 6957 Mal

Re: Antigonos Gonatas

Beitrag von Numis-Student » So 01.06.25 18:56

Auch bei mir gab es heute einen Antigonos Gonatas, den ich aufgrund des Gegenstempels aus der Grabbelkiste gezogen habe.
Kennt Jemand diesen Gegenstempel ? Ich könnte nicht mal sagen, was er eigentlich zeigt.

Schöne Grüße
MR
Dateianhänge
Gegenstempel.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

shanxi
Beiträge: 5257
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4129 Mal

Re: Antigonos Gonatas

Beitrag von shanxi » So 01.06.25 21:30

Ein besser erkennbarer Gegenstempel von diesem Typ hier. Allerdings ohne Beschreibung:

https://www.acsearch.info/search.html?id=7774154

Hie schreibt LAC "amphora", was ich nicht wirklich nachvollziehen kann. Ich sehe da eher einen Helm.

https://www.acsearch.info/search.html?id=1632486


gibt es auch auf anderen Münztypen:

https://www.acsearch.info/search.html?id=1643325
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
Numis-Student (So 01.06.25 21:39)

Altamura2
Beiträge: 6203
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1772 Mal

Re: Antigonos Gonatas

Beitrag von Altamura2 » Fr 06.06.25 19:17

Numis-Student hat geschrieben:
So 01.06.25 18:56
... Kennt Jemand diesen Gegenstempel ? Ich könnte nicht mal sagen, was er eigentlich zeigt. ...
Es handelt sich um einen böotischen Helm :D :
https://en.wikipedia.org/wiki/Boeotian_helmet
https://www.google.de/search?sca_esv=87 ... gLegQIExAB
https://www.vcoins.com/en/stores/tom_vo ... fault.aspx

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
Numis-Student (Fr 06.06.25 21:43)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder