Hallo,
nachdem mir schon einmal hier von Experten geholfen wurde, versuche ich es nocheinmal.
Ich besitze ein preußischen Silbergroschen von 1822, Düsseldorf, mäßige Erhaltung (noch nicht auf Echtheit geprüft). Im AKS 2010 ist keine Auflage (fehlt ja häufig und kaum ohne große Mühen zu klären) und Richtpreis angegeben. Kann mir jemand da nähere Infos zu geben?
Danke bereits im Voraus und herzliche Grüße,
Wawolnix
Auflage und Richtwert
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23644
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11645 Mal
- Danksagung erhalten: 6246 Mal
Re: Auflage und Richtwert
mäßige Erhaltung ??? Das ist doch mindestens ein anbständiges ss, wenn nicht besser.
(BITTE NICHT REINIGEN, POLIEREN ODER SONSTWIE MISSHANDELN !!! )
Ich halte das Stück für echt.
Schöne Grüße,
MR
(BITTE NICHT REINIGEN, POLIEREN ODER SONSTWIE MISSHANDELN !!! )
Ich halte das Stück für echt.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 1298
- Registriert: Do 10.06.04 21:51
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auflage und Richtwert
1822 D hat in SS im KM 2006 den stolzen Wert von 20 $ und ist damit das wertvollste Stück der ganzen Serie. In VZ wären es sogar 45 $.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 07.03.11 19:56
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auflage und Richtwert
Danke für die schnellen Infos; das ich mir davon ein neues Auto hätte kaufen können, hätte ich auch nicht erwartet...
Herzliche Grüße,
Wawolnix

Herzliche Grüße,
Wawolnix
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 07.03.11 19:56
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auflage und Richtwert
...ach ja, mit den Bewertungen gehe ich sehr sparsam um; gerade bei Ebay mit mit "Prachtstücken" zugeworfen...
obwohl kein Randfehler, würde ich das Exemplar auch nur mit gerade ss bewerten.
obwohl kein Randfehler, würde ich das Exemplar auch nur mit gerade ss bewerten.
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 10.11.09 10:53
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auflage und Richtwert
Die Münze ist für den Typ eher überdurchschnittlich erhalten. Auch wenn weder vz noch unz. Die anständige Silbergroschen der 1. Serie kommen nicht allzu häufig vor.
LG Konstantin
LG Konstantin
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 1 Antworten
- 2005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edsc
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast