Hier mein erster Phillipus I.

Ausschlaggebend für den Kauf war die hübsche Rückseite, die dezent getönte, sehr glatte Oberfläche (auf dem Foto leider nicht zu sehen) und der Festpreis von unter 30€ ließ mich dann auch über die Häufigkeit der Münze hinwegsehen.
AR-Antoninian, Rom 246 n. Chr.
Av.: IMP M IVL PHILIPPVS AVG,
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. rechts halb von hinten gesehen
Rv.: PM TRP III COS PP,
Felicitas mit Caduceus und Füllhorn v.v., Kopf n. links
RIC 3; C. 124
Ø 18 mm / 4,2 g
Grüße Uncia