Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Moderator: Homer J. Simpson
-
ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
Beitrag
von ga77 » Mo 21.01.13 19:56
Tolles Portrait!
Vale
Gabriel
-
Iotapianus
- Beiträge: 391
- Registriert: Fr 09.05.03 17:14
- Wohnort: Kiel
Beitrag
von Iotapianus » Di 22.01.13 20:14
Hatten wir den Vater Iulius Marinus schon?
Der hier kam heute an; kein Spitzenstück, aber einigermaßen bezahlbar.
Iotapianus
-
Dateianhänge
-

- Iulius Marinus Avers.JPG (13.17 KiB) 1369 mal betrachtet
-

- Iulius Marinus Revers.JPG (37 KiB) 1369 mal betrachtet
-
Priscus
- Beiträge: 803
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Beitrag
von Priscus » Di 22.01.13 22:23
Salve,
nein den hatten wir noch nicht hier!! Nettes Stück ! Wo hast du den den her?
So oft wird er ja nicht angeboten, leider.....!!
Priscus
-
Schwarzschaf
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 26.02.06 19:50
- Wohnort: Wien
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Beitrag
von Schwarzschaf » Mi 23.01.13 11:58
Nichts Besonderes - aber er schaut so schön grimmig!
Philippus I.
Ausg. 3 245 - 247
IMPMIVIPHILIPPVSAVG
Felicitas li. PMTRP III COS PP
er ist schöner als die Abb.
Rudolf
-
Dateianhänge
-

-

Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig
-
Priscus
- Beiträge: 803
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Beitrag
von Priscus » Mi 23.01.13 15:45
salve rudolf,
ja der sieht echt grimmig aus. ist aber eine antike imitation....!
aber nettes stück.
priscus
-
Schwarzschaf
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 26.02.06 19:50
- Wohnort: Wien
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Beitrag
von Schwarzschaf » Mi 23.01.13 16:28
War auch nicht teuer - aber ein ausdrucksvolles Gesicht.
Habe ihn allerdings für echt gehalten!
Rudolf
Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig
-
Priscus
- Beiträge: 803
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Beitrag
von Priscus » Mi 23.01.13 20:30
der erinnert mich etwas was an dieses stück:
Philippus I.
Av. IMP MIVL PHILIPPVS AVG
drapierte und gepanzerte Büste n.r.
Rv. LAETITIA FVLMENNAT
Laetitia steht mit Schale n.l. mit Ruder
RIC- Bland- RSC- RRR ( nur 3 bekannte Stücke ) antike Imitation!!!
grüße
priscus
-
Dateianhänge
-

-
ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
Beitrag
von ga77 » Mi 23.01.13 20:40
Ehrlich gesagt mag ich den beiden Stücken nicht ganz trauen, die sehen für mich stilistisch modern aus, auch die Oberflächen bei Priscus' Stück gefallen mir nicht. Vielleicht wagt sich ja sonst noch jemand aufs Glatteis
Valete
Gabriel
-
kc
- Beiträge: 3057
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Wohnort: Perle des Ostens
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Beitrag
von kc » Mi 23.01.13 20:45
Dem schließe ich mich an. Mein erster Gedanke war auch, dass die Teile verdächtig aussehen.
Grüße
kc
Suche Asse, Dupondii und Sesterzen der Flavier.
-
Priscus
- Beiträge: 803
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Beitrag
von Priscus » Mi 23.01.13 21:55
salve,
hier ist mal noch der link zum dritten stück:
http://www.numismatik-cafe.at/viewtopic ... 0&start=60
( auf der mitte der seite )
diese wurde im numismatik-cafe gezeigt!
leider war ich damals nur der 2 höchste bieter , leider .....
mfg priscus
-
ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
Beitrag
von ga77 » Mi 23.01.13 22:23
Das spricht natürlich für die Echtheit der Stücke. Ich gebe zu, der aus dem Numismatikcafé wäre verdammt gut gemacht, aber ich habe auch schon verdammt gut gemachte moderne Fälschungen von gefütterten Münzen gesehen (z.B. eine Tranquillina, die "gefüttert" war und mit riesen Abplatzungen versehen, aber aus bekannten modernen Stempeln war - leider finde ich das Foto nicht mehr, oder zum Beispiel die Soaemias Fälschungen, die kürzlich den Markt überfluteten). Deshalb bin ich auch da recht vorsichtig.
Vale
Gabriel
-
Priscus
- Beiträge: 803
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Beitrag
von Priscus » Mi 23.01.13 22:28
hätte ich nicht die anderen 2 stücke gesehen, würde ich es auch sehr skeptisch sehen. jedoch sind alle 3 stücke von einem stempel.
besser manchmal etwas vorsichtig sein..... ist besser
priscus
-
Priscus
- Beiträge: 803
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Beitrag
von Priscus » Do 24.01.13 22:03
salve,
hier nun ein stück das mir die einordnung zu antike oder moderne fälschung schwer macht. was denkt ihr ?
danke !
priscus
-
Dateianhänge
-

-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13454
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 447 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Do 24.01.13 22:06
in meinen Augen modern, v. a. die Randrisse...
MR
-
-
Münzbestimmung sehr alte Münzen, uralte Münzen
Erster Beitrag
Hallo,
Bin neu hier und möchte gerne in die Runde fragen, ob jemand diese Münzen einordnen kann?
Herzlichen Dank für Gedankenaustausch!
Grüße
Rezi
Letzter Beitrag
Sind die üblichen Touri-Prägungen
Aus Tunesien! Wie komm' ich nur darauf? :lol:
- 6 Antworten
- 1186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Mo 22.06.20 20:16
-
-
2€ Münzen
Erster Beitrag
Hallo.
Ich habe eine Zwei-Euro-Münze (Frankreich 1999), die auf einer Seite des Innenzylinders eine sehr seltsame Fabrikwölbung aufweist...
Letzter Beitrag
Dieses sind die verkleinerten Bilder zu Revoar
- 1 Antworten
- 284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reteid
Do 12.11.20 20:23
-
-
Münzen zu bestimmen
Erster Beitrag
Hallo, ich bin neu hier und hoffe vorab schon mal, dass ich alles korrekt mache. Wenn nicht, informiert mich bitte einfach ;-).
Ich habe neun Münzen...
Letzter Beitrag
Zwei Byzantiner, die untere Valens ähnlich wie diese:
- 1 Antworten
- 546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Mi 21.08.19 13:35
-
-
Bestimmen von Münzen
Erster Beitrag
Bei den Münzen könnte es sich um Jülich Berg-Köln und Tirol handeln.
Bin nicht sicher- wer kennt diese MÜnzen ?
Danke
Letzter Beitrag
Konnte nun bestimmt werden-
Münze mit Loch Fürstengroschen Minden
3. MÜnze Grafschaft Blankenburg -Regenstein-
- 3 Antworten
- 268 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lomü
Sa 03.10.20 10:16
-
-
3 unbekannte Münzen
Erster Beitrag
Hallo habe hier 3 griechische Münzen.
Bitte um Bestimmung.
Danke
LG
Letzter Beitrag
Danke vielmals!
LG
- 5 Antworten
- 386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gorme
Mo 14.09.20 10:37
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste