Meinung gefragt!
Moderator: Homer J. Simpson
- spider
- Beiträge: 1365
- Registriert: Di 21.01.03 20:17
- Wohnort: M/DK/N/
-
- Beiträge: 542
- Registriert: Mo 22.07.02 10:19
Hallo spider,
genauere Informationen, Durchmesser und Gewicht der Münze, wie gross das Lot war, was sich für weitere Münzen darin finden, etc., wären interessant.
Mit dem Reinigen solltest Du nicht weiter fortfahren, bevor nicht ein Fachmann die Münze in Augenschein genommen und zertifiziert hat- Fundablagerungen könnten hier ein Indiz für die Echtheit darstellen.
Kannst Du nicht ein Bild in höherer Auflösung scannen und es an ein renomiertes Auktionshaus bzw. Fach-Frau od. -Mann (Berenike liest mit
) versenden und nätürlich auch den Forumsmitgliedern präsentieren ?
Links zu Spätrömern mit ähnlicher Rückseite, gleiche Umschrift "SPQR OPTIMO PRINCIPI" (wenn Trajan das wüsste...), aber andere Standarten:
Constantin I.:
(Sear - 3869, Van Meter - 64): http://www.romancoinsonline.com/images/RB00080.jpg
(RIC VI Rome 349a): http://www.ancientromancoins.net/constantine/732209.jpg
(RIC VI Rome 351a): http://www.ancientromancoins.net/constantine/spqrr.jpg
http://www.ancientromancoins.net/constantine/732209.jpg
Maximinus II:
(RIC 349b, Vagi 2953): http://ancient-coin-forum.com/Coins/04222q00.jpg
Licinius:
(RIC 394): http://www.wildwinds.com/coins/sear/s3800.html
Und noch ein Literaturhinweis:
"THE GENEVA FORGERIES" by R. A. G. Carson. First published by the Royal Numismatic Society in the Numismatic Croninicle, and reprinted in 1977 by Attic Books, Ltd. A 16 page pamplet (including 2 plates with 24 illustrations) about a group of fake rare Roman coins of Niginain, Julian of Panonia, Domitius Alexander, Valerius Valens and Martinian. The average collector will not encounter many of these coins, but one should be aware they are out there, as some of these are fairly dangerous fakes.
genauere Informationen, Durchmesser und Gewicht der Münze, wie gross das Lot war, was sich für weitere Münzen darin finden, etc., wären interessant.
Mit dem Reinigen solltest Du nicht weiter fortfahren, bevor nicht ein Fachmann die Münze in Augenschein genommen und zertifiziert hat- Fundablagerungen könnten hier ein Indiz für die Echtheit darstellen.
Kannst Du nicht ein Bild in höherer Auflösung scannen und es an ein renomiertes Auktionshaus bzw. Fach-Frau od. -Mann (Berenike liest mit

Links zu Spätrömern mit ähnlicher Rückseite, gleiche Umschrift "SPQR OPTIMO PRINCIPI" (wenn Trajan das wüsste...), aber andere Standarten:
Constantin I.:
(Sear - 3869, Van Meter - 64): http://www.romancoinsonline.com/images/RB00080.jpg
(RIC VI Rome 349a): http://www.ancientromancoins.net/constantine/732209.jpg
(RIC VI Rome 351a): http://www.ancientromancoins.net/constantine/spqrr.jpg
http://www.ancientromancoins.net/constantine/732209.jpg
Maximinus II:
(RIC 349b, Vagi 2953): http://ancient-coin-forum.com/Coins/04222q00.jpg
Licinius:
(RIC 394): http://www.wildwinds.com/coins/sear/s3800.html
Und noch ein Literaturhinweis:
"THE GENEVA FORGERIES" by R. A. G. Carson. First published by the Royal Numismatic Society in the Numismatic Croninicle, and reprinted in 1977 by Attic Books, Ltd. A 16 page pamplet (including 2 plates with 24 illustrations) about a group of fake rare Roman coins of Niginain, Julian of Panonia, Domitius Alexander, Valerius Valens and Martinian. The average collector will not encounter many of these coins, but one should be aware they are out there, as some of these are fairly dangerous fakes.
- spider
- Beiträge: 1365
- Registriert: Di 21.01.03 20:17
- Wohnort: M/DK/N/
Die Bilder sind in Arbeit.
Ich hatte die Münze schon bei Lanz.Der Mitarbeiter wollte sich aber nicht festlegen.Er meinte, daß es kein originaler Alexander ist.Leider habe ich nicht genauer nachgefragt ob umgeschnitten oder überprägt.Ich wollte ihm nicht zu sehr auf den Zünder gehen da er es schon umsonst macht und sie auch kostenlos versichert zurückschickt.(dickes Lob an die Fa.Lanz
)
Ich hatte die Münze schon bei Lanz.Der Mitarbeiter wollte sich aber nicht festlegen.Er meinte, daß es kein originaler Alexander ist.Leider habe ich nicht genauer nachgefragt ob umgeschnitten oder überprägt.Ich wollte ihm nicht zu sehr auf den Zünder gehen da er es schon umsonst macht und sie auch kostenlos versichert zurückschickt.(dickes Lob an die Fa.Lanz



Zuletzt geändert von spider am Fr 22.07.05 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
- spider
- Beiträge: 1365
- Registriert: Di 21.01.03 20:17
- Wohnort: M/DK/N/
- spider
- Beiträge: 1365
- Registriert: Di 21.01.03 20:17
- Wohnort: M/DK/N/
Sorry,den Durchmesser habe ich echt vergessen.
Er ist 22 mm.Mit dem Gewicht kann ich nicht dienen,da ich keine Waage habe.
Es war ein sehr großes Lot.Ca 1500 Stück.
Im Lot waren hauptsächlich Münze aus der Constantinischen Zeit.
Auf alle Fälle kein vor 250 v.Chr.
Mehr weiß ich wirklich nicht.

Er ist 22 mm.Mit dem Gewicht kann ich nicht dienen,da ich keine Waage habe.
Es war ein sehr großes Lot.Ca 1500 Stück.
Im Lot waren hauptsächlich Münze aus der Constantinischen Zeit.
Auf alle Fälle kein vor 250 v.Chr.
Mehr weiß ich wirklich nicht.
Zuletzt geändert von spider am Fr 22.07.05 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 542
- Registriert: Mo 22.07.02 10:19
Also, wenn Du selbst nicht mit Loten von Ungereinigten bei eBay handelst und hier beabsichtigst für Deine Angebote PR zu bestreiben, dann müsste nach Deiner Aussage die hier oft geäusserte Meinung in diesen Lots haupsächlich "Schrott" zu finden revidiert werden.
Waren auch nicht so häufige Kaiser und deren Angehörige wie Delmatius, , Magnentius, Severus II, ... oder auch interessante Rückseiten wie Chi-Rho... zu finden ?
Zeig uns doch mal Deine besten Stücke !
Waren auch nicht so häufige Kaiser und deren Angehörige wie Delmatius, , Magnentius, Severus II, ... oder auch interessante Rückseiten wie Chi-Rho... zu finden ?
Zeig uns doch mal Deine besten Stücke !
- spider
- Beiträge: 1365
- Registriert: Di 21.01.03 20:17
- Wohnort: M/DK/N/
[ externes Bild ]
Die gefällt mir sehr weil sie eine Patina hat die wie geleckt aussieht.
Bis auf den schwarzen Fleck.
Die gefällt mir sehr weil sie eine Patina hat die wie geleckt aussieht.
Bis auf den schwarzen Fleck.

- spider
- Beiträge: 1365
- Registriert: Di 21.01.03 20:17
- Wohnort: M/DK/N/
- antoninus1
- Beiträge: 4914
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 730 Mal
- Nikolausi
- Beiträge: 368
- Registriert: Di 24.12.02 15:36
- Wohnort: emden
Hallo, ich geb zu,
daß ich von den späten Römern
(Kaisern,Gegenkaisern,Mitregenten, Usapatoren....)
nicht viel Ahnung habe. Ich habe jetzt auch noch nicht ganz verstanden was denn mit der Rückseite nicht stimmt, sieht doch ganz nett aus
will sagen ich kenne die möglichen Ursprungsmünzen nicht.
Und dann ist es auch noch sehr schwer eine mögliche Überprägung
überhaubt zu erkennen. (insbesondere nach Fotos)
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Vorderseite zu bemalen:
[ externes Bild ]
Na kann jemand damit was anfangen?
Zu einer genaueren Bestimmung empfehle ich einen Experten
der sich mit den späten Römern und möglichen Überprägungen sehr gut
auskennt.
Sammlergrüße
daß ich von den späten Römern
(Kaisern,Gegenkaisern,Mitregenten, Usapatoren....)
nicht viel Ahnung habe. Ich habe jetzt auch noch nicht ganz verstanden was denn mit der Rückseite nicht stimmt, sieht doch ganz nett aus

will sagen ich kenne die möglichen Ursprungsmünzen nicht.
Und dann ist es auch noch sehr schwer eine mögliche Überprägung
überhaubt zu erkennen. (insbesondere nach Fotos)
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Vorderseite zu bemalen:
[ externes Bild ]
Na kann jemand damit was anfangen?
Zu einer genaueren Bestimmung empfehle ich einen Experten
der sich mit den späten Römern und möglichen Überprägungen sehr gut
auskennt.
Sammlergrüße
Suche: Alte Auktionskataloge
Römische Republik, Pfaleristik
Römische Republik, Pfaleristik
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
-
- 5 Antworten
- 337 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 23 Antworten
- 1226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T........s
-
- 7 Antworten
- 550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heraklion
-
- 1 Antworten
- 372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Afrasi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste