bescheidene oberfläche, aber gutes porträt, glückwunsch!
grüsse
frank
Dankeschön
Ja die Kombi aus glatter Oberfläche und gutem Portrait wäre mir lieber aber da wurde ich bei einer anderen Auktion regelrecht hops genommen. Ein (nicht mal seltener) Sesterz und der Preis liegt jetzt bei 3k..
Ein annehmbarer Kompromiss um einen Bronzekopf zu ergattern
Diesen Neuankömmling hätte ich noch zu zeigen:
Galba Sesterz
Av.: SER GALBA IMP CAES AVG TR P, Belorbeerter Kopf nach rechts.
Rev.: Roma S C, Roma, auf Rüstung sitzend, Speer und Parazonium haltend.
Münzstätte: Rom, Juni/August 68 n.Chr.
35/36mm 26,40g
C180 var. (draped). RIC 244 (draped).
Grüße
kc
Dateianhänge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag (Insgesamt 4):
Hier noch ein Foto des Galba As. Es war wie vermutet, die Münze ist in der Hand wirklich gut, die Fotos nicht. Lässt sich auch kaum fotografieren und besser wird's zumindest bei meiner Ausrüstung nicht Die grünen und blauen Flecken existieren nicht, die kamen bei dem Verkleinern der Größe dazu. Eine schöne ebenmäßige, dunkle Patina.
LG, Joel
Dateianhänge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag:
Bronzen fotografisch gut in Szene zu setzen ist nicht so ganz einfach. Ich habe vor kurzem festgestellt, dass es mit der HDR-Funktion an der Kamera (ich nehme immer meine kleine Lumix) wesentlich bessere Ergebnisse gibt.
Grüsse
Rainer
Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig
die Münze ist in der Hand wirklich gut, die Fotos nicht. Lässt sich auch kaum fotografieren und besser wird's zumindest bei meiner Ausrüstung nicht
Da kannst du auch die Beleuchtung verbessern. Deine Felder glänzen, d.h. deine Beleuchtung kommt von oben. Das sieht bei Silbermünzen oft gut aus ist aber bei patinierten Bronzemünzen meist unschön. Schau, dass deine Beleuchtung von der Seite kommt, und so, dass das Portrait das Licht so bekommt, als wenn über dem Kopf die Sonne schiene. Eventuell auch zwei Lampen.
Silber > Licht frontal von oben (glänzende Felder)
Bronze > Licht von der Seite (dunkle Felder) und so dass der Eindruck entsteht, dass Sonne auf das Haupt fällt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 2):
Problem ist, dass ich nur mein Smartphone habe. Die Bilder sind aus einem Video es ist meiner (angeblich so tollen) Handykamera nicht möglich die Münze gescheit zu fotografieren. Ich hab mit der Lichtquelle gefühlt alles versucht. Das Originalfoto ist an und für sich besser. Beim runterskalieren (muss ich noch üben) kamen dann ungewollte Effekte hinzu.
Deswegen nehme ich meistens Auktionsfotos das nächste Mal wird statt in eine Münze in eine Kamera investiert..
A propos Literatur: ich habe mir einen Aufsatz, der in den münsterschen Beiträgen zur Archäologie 2014 erschienen ist, binden lassen. Er ergänzt das...