Kürzlichst konnte ich diese herrliche Medaille auf die 250 Jahrfeier des Ludwigsgymnasiums in Köthen Sachsen-Anhalt von 1924erwerben.
Kann jemand etwas über die Prägestätte und den Münzmeister , eventuell Auflagen sagen?
Auf dem Erwerbszettel steht Ag-Medaille ( 16,24 g , 33 mm ) , jedoch erscheint mir
die Med eher als versilbert.
Wer könnte mir nähere Angaben machen ?
Danke und Grüße aus dem Südharz
comes52
Medaillenangaben
Moderator: Lutz12
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Medaillenangaben
Zur Auflösung Deiner Fragen kann ich wenig beitragen.
Ich kenne das Stück in 2 Varianten: 1) Silber und 2) Bronze versilbert. Die mir bekannten Gewichtspannen betragen für 1) 14,54 - 15,9 g und für 2) 15,95 – 16,4 g. Die Silbermedaillen sollen mit einer Randpunze versehen sein (SILBER 900).
Zu Auflagen und Medailleur ist mir nichts bekannt - vielleicht haben die Anhalt-Spezialisten Informationen?!? Nur soviel (aber das weist Du mit Sicherheit bereits, da Du ja das Stück gekauft hast), die Silber-Variante ist deutlich seltener als die versilberte.
Gruß Lutz
Ich kenne das Stück in 2 Varianten: 1) Silber und 2) Bronze versilbert. Die mir bekannten Gewichtspannen betragen für 1) 14,54 - 15,9 g und für 2) 15,95 – 16,4 g. Die Silbermedaillen sollen mit einer Randpunze versehen sein (SILBER 900).
Zu Auflagen und Medailleur ist mir nichts bekannt - vielleicht haben die Anhalt-Spezialisten Informationen?!? Nur soviel (aber das weist Du mit Sicherheit bereits, da Du ja das Stück gekauft hast), die Silber-Variante ist deutlich seltener als die versilberte.
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder