Olympia 1972
Moderator: Wurzel
Olympia 1972
Hallo und guten Tag!!
Habe eine Münze mit der Aufschrift:
"Spiele der XX. Olympiade München" Symbol Feuer 1972 (welche Prägewerkstatt ??)
Hinten "Bundespepublik Deutschland - dann seitenverkehrt Deutsche Mark
Wie ich bislang erfahren konnte, steht sonst darauf "in München", hier nur "MÜNCHEN".
Am Rand stehen anstelle der fünf Punkte die Arbesquen.
Handelt es sich hier um eine Fehlprägung ohne Wert oder ist alles dennoch ok?
Danke schon im Voraus für eine Antwort!!
Habe eine Münze mit der Aufschrift:
"Spiele der XX. Olympiade München" Symbol Feuer 1972 (welche Prägewerkstatt ??)
Hinten "Bundespepublik Deutschland - dann seitenverkehrt Deutsche Mark
Wie ich bislang erfahren konnte, steht sonst darauf "in München", hier nur "MÜNCHEN".
Am Rand stehen anstelle der fünf Punkte die Arbesquen.
Handelt es sich hier um eine Fehlprägung ohne Wert oder ist alles dennoch ok?
Danke schon im Voraus für eine Antwort!!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24258
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11749 Mal
- Danksagung erhalten: 6593 Mal
Re: Olympia 1972
Hallo,
stell doch bitte ein Foto/Scan deiner Münze ein. So lässt sich wenig dazu sagen.
Normal steht drauf: SPIELE DER XX. OLYMPIADE MÜNCHEN. Die Prägestätte steht rechts neben dem rechten Bein des Adlers.
Die Randschrift sollte im Normalfall: CITIUS (Arabeske) ALTIUS (Arabeske) FORTIUS (Arabeske) lauten
Schöne Grüße,
MR
stell doch bitte ein Foto/Scan deiner Münze ein. So lässt sich wenig dazu sagen.
Normal steht drauf: SPIELE DER XX. OLYMPIADE MÜNCHEN. Die Prägestätte steht rechts neben dem rechten Bein des Adlers.
Die Randschrift sollte im Normalfall: CITIUS (Arabeske) ALTIUS (Arabeske) FORTIUS (Arabeske) lauten

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24258
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11749 Mal
- Danksagung erhalten: 6593 Mal
Re: Olympia 1972
Hier noch ein Vergleichsbild: http://www.internet-shop-pfalz.de/17_BR ... _10007.jpg
Schöne Grüße,
MR
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24258
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11749 Mal
- Danksagung erhalten: 6593 Mal
Re: Olympia 1972
dann also ganz normal, leider keine seltene Fehlprägung 

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: Olympia 1972
Moin Moin,
Habe zwei 10DM Münzen von 1972 Olympia München.
Motiv Sportler mit Ball und Sportler mit Stab.
Prägestätte F
Randschrift Citius Arabeske Altius Arabeske Fortius,
Und die Zweite mit,
Motiv Spirale
Prägestätte J
Randschrift Citius Arabeske Altius Arabeske Fortius.
Kann mir jemand sagen ob Fehlprägung und wenn ja was sie Wert sind?
Habe zwei 10DM Münzen von 1972 Olympia München.
Motiv Sportler mit Ball und Sportler mit Stab.
Prägestätte F
Randschrift Citius Arabeske Altius Arabeske Fortius,
Und die Zweite mit,
Motiv Spirale
Prägestätte J
Randschrift Citius Arabeske Altius Arabeske Fortius.
Kann mir jemand sagen ob Fehlprägung und wenn ja was sie Wert sind?
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24258
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11749 Mal
- Danksagung erhalten: 6593 Mal
Re: Olympia 1972
Hallo Carlos,
die erste ist normal und 5 Euro wert (genauer gesagt 5,11
), wenn es nicht gerade eine PP ist.
Von de zweiten hätte ich gern ein Bild.
Schöne Grüße,
MR
die erste ist normal und 5 Euro wert (genauer gesagt 5,11

Von de zweiten hätte ich gern ein Bild.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Benötige Hilfe bzgl. Olympiamünzen (1972)
Liebe Experten,
habe vor längerer Zeit mehrere Münzen und unter anderem diese 10 DM Münzen von den Olymp. Spielen aus dem Jahre 1972 geschenkt bekommen.
Auf einer ist ein J, auf einer ein F. Am Rand steht "Citius, Altius, Fortius".
Kann mir jemand bei folgenden Fragen weiterhelfen:
- Ungefähr wie hoch könnte der Wert dieser Münzen zu beziffern sein?
- Macht es mehr Sinn zum Münzen-Ankauf zu gehen oder sollte ich sie einfach bei Ebay versteigern?
Ich hoffe sehr auf Ihre Mithilfe!
Danke und beste Grüße!
habe vor längerer Zeit mehrere Münzen und unter anderem diese 10 DM Münzen von den Olymp. Spielen aus dem Jahre 1972 geschenkt bekommen.
Auf einer ist ein J, auf einer ein F. Am Rand steht "Citius, Altius, Fortius".
Kann mir jemand bei folgenden Fragen weiterhelfen:
- Ungefähr wie hoch könnte der Wert dieser Münzen zu beziffern sein?
- Macht es mehr Sinn zum Münzen-Ankauf zu gehen oder sollte ich sie einfach bei Ebay versteigern?
Ich hoffe sehr auf Ihre Mithilfe!
Danke und beste Grüße!
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Olympia 1972
Der gängigste Weg wäre, diese Stücke bei einer Filiale der dt. Bundesbank gebührenfrei gegen Euro umzutauschen.
Oder auf bessere Zeiten für den Silberpreis zu warten, da jede dieser Münzen knapp 10 g Silber enthält.
Oder auf bessere Zeiten für den Silberpreis zu warten, da jede dieser Münzen knapp 10 g Silber enthält.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xylon
-
- 6 Antworten
- 1749 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
-
- 2 Antworten
- 1498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
-
- 14 Antworten
- 7820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Azteke
-
- 4 Antworten
- 3075 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder