Euromünzen aus dem Umlauf
Moderator: Sebastian D.
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1935
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3646 Mal
- Danksagung erhalten: 4288 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Hallo Nomeis!
Von Deinem Beitrag inspiriert habe ich meine Geldbörse geleert, das Ergebnis
1 € 2002 von Irland und Österreich, 2008 von Spanien und Italien, 50 Cent von Frankreich 1999, sowie der Niederlande. 50 Cent 2002 Irland, Belgien 2009 und 2019, 20 Cent Finnland 1999 und 10 Cent 2010 Spanien. 5 Cent Belgien 1999, Italien 2005, Luxemburg 2012, Spanien 2017.
2 Cent Belgien 2004, 1 Cent Niederlande 2000, Frankreich 2013 und Spanien 2011.
Meine Frau fragte gerade was ich mache, ich erklärte das Dilemma und sie stellte mir 17 2€ Stücke hin, davon 8 Stück, Frankreich, 1999, 2000 und 2002, Belgien 2006, Erasmus 2022, Saarland 2009, Niedersachsen 2014 und Sachsen Anhalt 2021.
Den Bierstiefel mit Kupfergeld habe ich noch nicht nachgesehen.
Von Deinem Beitrag inspiriert habe ich meine Geldbörse geleert, das Ergebnis
1 € 2002 von Irland und Österreich, 2008 von Spanien und Italien, 50 Cent von Frankreich 1999, sowie der Niederlande. 50 Cent 2002 Irland, Belgien 2009 und 2019, 20 Cent Finnland 1999 und 10 Cent 2010 Spanien. 5 Cent Belgien 1999, Italien 2005, Luxemburg 2012, Spanien 2017.
2 Cent Belgien 2004, 1 Cent Niederlande 2000, Frankreich 2013 und Spanien 2011.
Meine Frau fragte gerade was ich mache, ich erklärte das Dilemma und sie stellte mir 17 2€ Stücke hin, davon 8 Stück, Frankreich, 1999, 2000 und 2002, Belgien 2006, Erasmus 2022, Saarland 2009, Niedersachsen 2014 und Sachsen Anhalt 2021.
Den Bierstiefel mit Kupfergeld habe ich noch nicht nachgesehen.
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Do 29.10.20 16:38
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Hallo Pfennig 47,5 .Danke Dir für Deine Nachricht . Wenn Du mir Deine Mail Adresse schicken würdest , könnte ich Dir meine Fehlliste als
PDF- Datei schicken . Hoffentlich macht das nicht zu viel Arbeit . Und noch eine Frage : zu welchem Preis gibst Du die Münzen ab?
Mit lieben Grüßen und einen schönen Sonntag und 1. Mai . Nomeis
PDF- Datei schicken . Hoffentlich macht das nicht zu viel Arbeit . Und noch eine Frage : zu welchem Preis gibst Du die Münzen ab?
Mit lieben Grüßen und einen schönen Sonntag und 1. Mai . Nomeis
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1935
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3646 Mal
- Danksagung erhalten: 4288 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Hallo Nomeis!
Die eMail Adresse kommt per PN, und unter Sammlern ist der Preis 1:1 ! Gruß Ralf
Die eMail Adresse kommt per PN, und unter Sammlern ist der Preis 1:1 ! Gruß Ralf
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Hallo zusammen,
ich war im Urlaub und habe eine 1€ Münze aus Monaco gefunden. Mit ein bisschen Recherche habe ich herausgefunden, dass die es z.T. wert sind zu sammeln ggf. auch zu verkaufen.
Da ich neu auf dem Gebiet bin, wollte ich erfahrene Sammler fragen, inwieweit es Sinn macht mit dem Sammeln von (ich denke das sind) Umlaufmünzen anzufangen.
Freue mich auf Antworten.
Liebe Grüße,
Rox
ich war im Urlaub und habe eine 1€ Münze aus Monaco gefunden. Mit ein bisschen Recherche habe ich herausgefunden, dass die es z.T. wert sind zu sammeln ggf. auch zu verkaufen.
Da ich neu auf dem Gebiet bin, wollte ich erfahrene Sammler fragen, inwieweit es Sinn macht mit dem Sammeln von (ich denke das sind) Umlaufmünzen anzufangen.
Freue mich auf Antworten.
Liebe Grüße,
Rox
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 24.03.23 18:26
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Hallo,
auch mal mein Wort an die Runde hier.
Ich sammle alles, also alle Jahrgänge, Prägestätten, Länder und auch Gedenkmünzen,
aber NUR aus dem Umlauf.
@rox
Wenn es dir spaß macht, Umlaufmünzen zu sammeln,
würde ich auf jeden Fall damit anfangen.
Liebe Grüße,
Arpad aus dem Spreeathen!
auch mal mein Wort an die Runde hier.
Ich sammle alles, also alle Jahrgänge, Prägestätten, Länder und auch Gedenkmünzen,
aber NUR aus dem Umlauf.
@rox
Wenn es dir spaß macht, Umlaufmünzen zu sammeln,
würde ich auf jeden Fall damit anfangen.

Liebe Grüße,
Arpad aus dem Spreeathen!
- desammler
- Beiträge: 562
- Registriert: Mi 20.03.13 18:59
- Wohnort: Bayr.Wald
- Hat sich bedankt: 876 Mal
- Danksagung erhalten: 986 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Hallo rox,
die meisten Sammler fangen mit Umlaufmünzen an zu sammeln. Die wertvollen, weil wenig geprägt, wirst du allerdings selten finden. Und wenn du eine findest wie die 1 Euro Monaco, kommt es auf den Zustand der Münze an. Reich wirst du nicht damit aber es ist ein tolles Hobby.
Gruß ds
die meisten Sammler fangen mit Umlaufmünzen an zu sammeln. Die wertvollen, weil wenig geprägt, wirst du allerdings selten finden. Und wenn du eine findest wie die 1 Euro Monaco, kommt es auf den Zustand der Münze an. Reich wirst du nicht damit aber es ist ein tolles Hobby.
Gruß ds
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23666
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11660 Mal
- Danksagung erhalten: 6259 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Hallo rox,
hier einmal ein Link, wo Du sehen kannst, wie 1-Euro-Münzen aus Monaco in unzirkuliertem Zustand von Fachhändlern verkauft werden: --> https://www.ma-shops.de/shops/search.ph ... &ajax=46zr
Trotzdem: so ein Fund aus dem Umlauf ist selten, und kann ein guter Start sein, eine Umlaufmünzensammlung zu beginnen und systematisch aufzubauen.
Wenn Du nach dem "Sinn" einer solchen Sammlung fragst: "Uns" (= leidenschaftlichen Sammlern) erscheint es sinnvoll, weil es Spass macht. Wenn Du den Sinn nur im Verkauf zu höheren Preisen oder aus Anlagegesichtspunkten siehst: Gib die Münze einfach wieder aus
Reich wird man damit nicht, der Wert fast aller Mûnzen, die Du so im Umlauf finden wirst, haben nur den Wert, der auch draufsteht.
Schöne Grüße
MR
hier einmal ein Link, wo Du sehen kannst, wie 1-Euro-Münzen aus Monaco in unzirkuliertem Zustand von Fachhändlern verkauft werden: --> https://www.ma-shops.de/shops/search.ph ... &ajax=46zr
Trotzdem: so ein Fund aus dem Umlauf ist selten, und kann ein guter Start sein, eine Umlaufmünzensammlung zu beginnen und systematisch aufzubauen.
Wenn Du nach dem "Sinn" einer solchen Sammlung fragst: "Uns" (= leidenschaftlichen Sammlern) erscheint es sinnvoll, weil es Spass macht. Wenn Du den Sinn nur im Verkauf zu höheren Preisen oder aus Anlagegesichtspunkten siehst: Gib die Münze einfach wieder aus

Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- rox (Fr 12.05.23 09:30)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Danke für eure schnellen Antworten
Quasi sind diese ganzen Ebay "Angebote" für hunderte/tausende Euro völlig überzogen?
Habt ihr einen Tip, wo ich mich informieren kann, um mehr über den Wert unterschiedlicher Münzen zu erfahren? Es gibt iwie so viele Informationen bzw. bin ich mir nicht sicher, welche realistisch sind (siehe ebay haha).
Liebe Grüße,
Rox

Quasi sind diese ganzen Ebay "Angebote" für hunderte/tausende Euro völlig überzogen?
Habt ihr einen Tip, wo ich mich informieren kann, um mehr über den Wert unterschiedlicher Münzen zu erfahren? Es gibt iwie so viele Informationen bzw. bin ich mir nicht sicher, welche realistisch sind (siehe ebay haha).
Liebe Grüße,
Rox
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23666
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11660 Mal
- Danksagung erhalten: 6259 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Hallo,
zu ebay-Preisen: --> viewtopic.php?f=10&t=63168
zum Informieren: Du kannst auf ma-shops suchen, wie seriöse Händler eine Münze anbieten. Ansonsten noch: https://en.numista.com/
Und ansonsten hier im Forum mitlesen, fragen, diskutieren
Schöne Grüße,
MR
zu ebay-Preisen: --> viewtopic.php?f=10&t=63168
zum Informieren: Du kannst auf ma-shops suchen, wie seriöse Händler eine Münze anbieten. Ansonsten noch: https://en.numista.com/
Und ansonsten hier im Forum mitlesen, fragen, diskutieren

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23666
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11660 Mal
- Danksagung erhalten: 6259 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Gerade habe ich die 50. Umlaufmünze für dieses Jahr in meine Sammlung aufgenommen:
Frankreich 1 Cent 2021
MR
Frankreich 1 Cent 2021



MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 7100
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8313 Mal
- Danksagung erhalten: 4342 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Bei mir gab es Heute 5 Cent 2023 J und dann noch Frankreich 10 Cent 2021.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
- Numis-Student (Sa 13.05.23 19:02)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23666
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11660 Mal
- Danksagung erhalten: 6259 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Hast Du eine Fehlliste ? Wenn Du mir die schickst, kann ich gern gezielt für Dich suchen...
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 7100
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8313 Mal
- Danksagung erhalten: 4342 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Habe ich in Word, ganz rudimentär.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23666
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11660 Mal
- Danksagung erhalten: 6259 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Aus dem wöchentlichen Kleingeldbeutel vom Herrn Stefan:
Slowenien, 20 Cent 2022
Nr. 51
Danke
MR
Slowenien, 20 Cent 2022

Nr. 51

Danke

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23666
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11660 Mal
- Danksagung erhalten: 6259 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Heute gab es aus dem heutigen Wechselgeld gleich 2 fehlende Münzen:
Deutschland 10c 2020 A
Griechenland 10c 2019
Das waren die Nummern 52 und 53 in diesem Jahr.
Schöne Grüße
MR
Deutschland 10c 2020 A
Griechenland 10c 2019
Das waren die Nummern 52 und 53 in diesem Jahr.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 5184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 25 Antworten
- 7717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 19 Antworten
- 8689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 3878 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste