Euromünzen aus dem Umlauf
Moderator: Sebastian D.
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 08.12.21 17:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Gestern gab es 10 Cent aus Kroatien
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JungeKollegin für den Beitrag:
- Numis-Student (Do 26.10.23 13:40)
Ich sammel AUSSCHLIESSLICH aus dem UMLAUF!!!
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020), 1€ aus Monaco (2014)
Beste Grüße aus NRW
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020), 1€ aus Monaco (2014)
Beste Grüße aus NRW
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23617
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11632 Mal
- Danksagung erhalten: 6228 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Na, dann hast Du ja bald die komplette Serie zusammen 
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, fehlen Dir nur noch die Kupferlinge ? Typisch, man merkt doch, dass die Durchmischung umso schneller läuft, je größer der Nennwert der Münzen ist.
Schöne Grüße,
MR

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, fehlen Dir nur noch die Kupferlinge ? Typisch, man merkt doch, dass die Durchmischung umso schneller läuft, je größer der Nennwert der Münzen ist.
Schöne Grüße,
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- JungeKollegin (Do 26.10.23 16:35)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 08.12.21 17:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Ja, stimmt. Es ist auch wirklich auffällig, dass sie (fast) in der richtigen Reihenfolge auftauchen: 1€, 50 Cent, 2€, 20 Cent, 10 Cent!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JungeKollegin für den Beitrag:
- Zikzw (Mo 30.10.23 20:36)
Ich sammel AUSSCHLIESSLICH aus dem UMLAUF!!!
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020), 1€ aus Monaco (2014)
Beste Grüße aus NRW
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020), 1€ aus Monaco (2014)
Beste Grüße aus NRW
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 24.03.23 18:26
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
2 € Koratien heute aus 'm Wechselgeld! Meine erste Kroatische
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zikzw für den Beitrag:
- Numis-Student (Mo 30.10.23 09:39)
-
- Beiträge: 7075
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8266 Mal
- Danksagung erhalten: 4321 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Von meiner Schwester gab es:
Kroatien 5 Cent 2023.
Durch die professionelle Euro-Beifracht des Tauschringes kam noch:
Kroatien 2 Cent 2023
dazu. Damit habe ich den Satz jetzt komplett.
Gruß Chippi
Kroatien 5 Cent 2023.
Durch die professionelle Euro-Beifracht des Tauschringes kam noch:
Kroatien 2 Cent 2023
dazu. Damit habe ich den Satz jetzt komplett.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Mo 30.10.23 19:39) • Zikzw (Mo 30.10.23 20:35)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23617
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11632 Mal
- Danksagung erhalten: 6228 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Einen Beutel mit 70€ in Kleingeld aus München mitgebracht bekommen, davon fehlten 30 Cent, oder anders formuliert zwei Stück:
Deutschland 10 Cent 2023 D
Deutschland 20 Cent 2023 D
Das waren die Nummern 192 und 193 in diesem Jahr. Ich bin ziemlich optimistisch, die 200 dieses Jahr zu schaffen...
Schöne Grüße,
MR
Deutschland 10 Cent 2023 D
Deutschland 20 Cent 2023 D
Das waren die Nummern 192 und 193 in diesem Jahr. Ich bin ziemlich optimistisch, die 200 dieses Jahr zu schaffen...
Schöne Grüße,
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Zikzw (So 05.11.23 15:40)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23617
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11632 Mal
- Danksagung erhalten: 6228 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Die Nr. 194 in diesem Jahr:
Numis-Student hat geschrieben: ↑So 05.11.23 00:09Heute (also gestern) konnte ich auf dem Flohmarkt aus einer Kasse wieder eine Kleinstaatenmünze fischen:
Monaco 2€ 2021, sollte auch noch fehlen, aber das schaue ich morgen früh nach...
Schöne Grüße,
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Zikzw (So 05.11.23 15:40)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 04.11.23 12:37
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Mal ne blöde Frage von nem Neuling..
Die Münzsätze Andorra, Monaco, Malta, San Marino, Vatikan, Zypern.. Sind die im Umlauf einfach brutal selten oder habe ich einfach nur kein Glück?
Also, klar, kommt Zeit, kommt Münze aber das ist schon verwunderlich.
Habe die letzten paar Tage aus verschiedenen Quellen an die 1000 Münzen in wilder Kombination durchwühlt und bis auf die oben genannten, habe ich von jedem Land was gefunden.
Lg
Die Münzsätze Andorra, Monaco, Malta, San Marino, Vatikan, Zypern.. Sind die im Umlauf einfach brutal selten oder habe ich einfach nur kein Glück?
Also, klar, kommt Zeit, kommt Münze aber das ist schon verwunderlich.
Habe die letzten paar Tage aus verschiedenen Quellen an die 1000 Münzen in wilder Kombination durchwühlt und bis auf die oben genannten, habe ich von jedem Land was gefunden.
Lg
"Mein Onkel ist Numismatiker."
"Was ist das denn?"
"Das ist einer, der Münzen sammelt."
"Ach, immer diese Fremdwörter! Früher hätte man da einfach Bettler gesagt."
"Was ist das denn?"
"Das ist einer, der Münzen sammelt."
"Ach, immer diese Fremdwörter! Früher hätte man da einfach Bettler gesagt."

- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23617
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11632 Mal
- Danksagung erhalten: 6228 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
zu den Kleinstaaten (Monaco, San Marino, Vatikan und Andorra) kannst Du mal diese 3 Seiten lesen: viewtopic.php?f=10&t=65262 . Da kannst Du schon zufrieden sein, wenn Du 1-2 Kleinstaatenmünzen im Jahr findest.
Malta und Zypern solltest Du schon problemlos aus dem Umlauf zusammenbekommen, sind zwar spürbar seltener als DE, Frankreich, Spanien, aber da solltest du monatlich etwas von finden.
Malta und Zypern solltest Du schon problemlos aus dem Umlauf zusammenbekommen, sind zwar spürbar seltener als DE, Frankreich, Spanien, aber da solltest du monatlich etwas von finden.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Pixelsaurier (Do 09.11.23 19:25) • Rittergut (Sa 11.11.23 20:59)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 04.11.23 12:37
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Ich danke dir, ich lese mich mal durch!Numis-Student hat geschrieben: ↑Do 09.11.23 13:06zu den Kleinstaaten (Monaco, San Marino, Vatikan und Andorra) kannst Du mal diese 3 Seiten lesen: viewtopic.php?f=10&t=65262 . Da kannst Du schon zufrieden sein, wenn Du 1-2 Kleinstaatenmünzen im Jahr findest.
Malta und Zypern solltest Du schon problemlos aus dem Umlauf zusammenbekommen, sind zwar spürbar seltener als DE, Frankreich, Spanien, aber da solltest du monatlich etwas von finden.
Generell durchwühle ich das Forum mal sobald ich Zeit finde

"Mein Onkel ist Numismatiker."
"Was ist das denn?"
"Das ist einer, der Münzen sammelt."
"Ach, immer diese Fremdwörter! Früher hätte man da einfach Bettler gesagt."
"Was ist das denn?"
"Das ist einer, der Münzen sammelt."
"Ach, immer diese Fremdwörter! Früher hätte man da einfach Bettler gesagt."

-
- Beiträge: 7075
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8266 Mal
- Danksagung erhalten: 4321 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Heute gab es für mich:
Deutschland 20 Cent 2023 G.
Gruß Chippi
Deutschland 20 Cent 2023 G.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 04.11.23 12:37
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Ich sammle aus dem Umlauf aber nicht nach Jahren, das ist mein Fortschritt bei den Kursmünzen 

"Mein Onkel ist Numismatiker."
"Was ist das denn?"
"Das ist einer, der Münzen sammelt."
"Ach, immer diese Fremdwörter! Früher hätte man da einfach Bettler gesagt."
"Was ist das denn?"
"Das ist einer, der Münzen sammelt."
"Ach, immer diese Fremdwörter! Früher hätte man da einfach Bettler gesagt."

- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23617
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11632 Mal
- Danksagung erhalten: 6228 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Heute kamen die Nrn. 195 und 196:
Aus einer Flohmarktkasse konnte ich Portugal, 20 Cent 2021 fischen
und
Beim Einkaufen gab es als Wechselgeld Belgien, 5 Cent 2022.

Schöne Grüße,
MR
Aus einer Flohmarktkasse konnte ich Portugal, 20 Cent 2021 fischen
und
Beim Einkaufen gab es als Wechselgeld Belgien, 5 Cent 2022.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23617
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11632 Mal
- Danksagung erhalten: 6228 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Da ich dieses Jahr auf jeden Fall die 200 erreichen will, habe ich mir noch 2 Rollen 50-Cent-Münzen mitgenommen:
Griechenland, 50 Cent 2021
Nr. 197
MR
Griechenland, 50 Cent 2021
Nr. 197

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23617
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11632 Mal
- Danksagung erhalten: 6228 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Heute habe ich wieder einen großen Sack Kiloware "alle Welt" sortiert, darin waren auch ein paar verirrte Eurocentmünzen:
Davon tatsächlich eine fehlende Münze, nämlich Deutschland, 10c 2021 F
Die Nummer 198 in diesem Jahr
Schöne Grüße,
MR
Davon tatsächlich eine fehlende Münze, nämlich Deutschland, 10c 2021 F
Die Nummer 198 in diesem Jahr

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 5069 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 25 Antworten
- 7259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 19 Antworten
- 8485 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 3789 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 39 Antworten
- 14666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste