Gestern habe ich wieder den Inhalt eines kompletten Sparschweins bekommen, in Summe 199,30€, viel in 2€/1€/50c, aber auch noch einige 20c/10c, kaum "Kupferlinge"...
Griechenland 50c 2023
Italien 1€ 2016
Malta 50c 2021
Die Nummern 8-10 in diesem Jahr
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Dann noch von einem anderen Freund einen Beutel Kleingeld mit ca. 80€:
Griechenland 5c 2011
Die Nummer 11 in diesem Jahr.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Heute von einem Freund 180 € aus seinem Sparschwein bekommen, alles 50-Cent-Münzen:
Eine einzige dabei: Spanien 50c 2013.
Das heißt, die anderen 359 Münzen hattest Du schon?!?
Respekt!
und aus besagtem Sparschwein noch 550 Stück 10c:
Ich hatte sie alle Leider keine einzige fehlende Münze dabei...
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Ich habe letzte Nacht davon geträumt, bei meiner Mutter einen Euro aus Zypern gefunden zu haben. Gilt das auch?
Was echte Münzen angeht, habe ich schon lange keine neuen mehr gefunden
Ich sammel AUSSCHLIESSLICH aus dem UMLAUF!!!
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020), 1€ aus Monaco (2014)
Ich habe letzte Nacht davon geträumt, bei meiner Mutter einen Euro aus Zypern gefunden zu haben. Gilt das auch?
Was echte Münzen angeht, habe ich schon lange keine neuen mehr gefunden
Ich glaube nicht, da fehlt es dann doch etwas am Substantiellen.
Aber irgendwann endet jede Durststrecke und es kommen wieder neue Stücke.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Heute habe ich eine ganze Kiste 20c durchgearbeitet: Wiederum nicht eine einzige fehlende Münze dabei...
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Irgendwo heute bekommen (aus der Geldbörse einer Bekannten oder aus einer Flohmarktkasse gefischt):
Frankreich 5c 2016
Nummer 12 in diesem Jahr.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Das ist schon deprimierend was ich hier lese! Darf ich denn in das Benelux Paket auch Euromünzen packen, oder ist es nur ein Tauschring der alten Währungen? Hier ein Vorgänger der Euros von 1998 Frankreich.
Der Tauschring ist eigentlich den alten Währungen vorbehalten; ganz einfach deswegen, damit es für Alle fair abläuft: Du nimmst Dir ein paar belgische 1-Franc-Münzen raus und füllst mit 1€ und 2€ wieder auf (unfair, da die 1 und 2€ deutlich wertvoller sind)... Der Übernächste nimmt sich die ganzen 2€ raus und füllt mit niederländischen 2-Eurocent wieder auf (auch unfair ).
Aber wenn Du etwas hast, was nach meiner Fehlliste noch fehlt: Dafür gibt es ja die Beifracht-Umschläge... Du kannst mir diese Münzen in meinen Umschlag legen, und beim nächsten Tauschring ist dann der verrechnete Gegenwert in Deinem Umschlag.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Gestern aus unserer Kasse gefischt: Der zweite 2024er, Österreich 10 Cent 2024
Die Nummer 13 in diesem Jahr.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Heute verhindert, dass damit eine Tasse Kaffee bezahlt wird:
Vatikan 50c 2023
Schöne Grüße,
MR
Nr. 14 in diesem Jahr !
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Und die Nummer 15 gab es ebenfalls heute: Malta 2€ 2017
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Seit 2022 mehren sich Zeitungs- und Internetberichte, dass in Belgien immer weniger Kleingeld zur Verfügung steht. Anfangs hiess es noch, dass davon...
Letzter Beitrag
Siehe Deutschland welches 12 Jahre lang keine 10 Cent Münzen für den Umlauf geprägt hat.
Das haben wir uns aber nur deswegen erlauben können,...
Ein Arbeitskollege zeigte mir gestern eine 5 Euromünze Schwalbenschwanz von 2023, da ich keine Eurosammler bin, schaute ich gestern in der Abteilung...
Letzter Beitrag
12 Euro 2002 Spanien König Juan Carlos I. und Königin Sofia
Durchmesser: 33 mm
Gewicht : 18 g
Material : 925/1000 Silber