ja, das kann passieren

Kurz und gut, es ist mir mal passiert.
Es ist allerdings schon 8 Jahre her - passiert in der Anfangszeit.
Zum Glück nur bei ein paar modernen englischen Umlaufmünzen.
Und jetzt sind sie teils sehr hell und matt oder sie schimmern in sämtlichen Regenbogenfarben.
Ich reinige zwar schon seit langem keine Münzen mehr, aber vielleicht ist dem geholfen, der auch mal die Tauchbäder verwechselt.
Kann man diesen Zustand wieder rückgängig machen? Weitere Experimente habe ich mir damals auch gespart und seitdem darauf verzichtet.
Ist eine mögliche Lösung, die Münze umgehend ins richtige Tauchbad zu geben, oder kann man sie danach abschreiben?
Seht Ihr eine Möglichkeit das Anlaufen von Silbermünzen zu verhindern?
Bei älteren Münzen bringt es ja eine gewisse Wirkung und ist meist interessant und schön anzusehen, bei modernen finde ich jedoch weniger schön.
Ich habe sämliche Münzen entweder in Rähmchen oder Kapslen und diese dann in Lindner-Schubern. In den einzelnen Boxenkoffern habe ich dann jeweils auf einen Schuber verzichtet und diesen Platz dann mit Silicatbeuteln vollgestopft. Scheint zu wirken, nach 8 Jahren ist noch nix angelaufen.