Hallo,
dieser miserabel erhaltene Serrat (Durchmesser 18 mm, Gewicht 2,8 g) zeigt an einigen Stellen einen hauchdünnen Silberbelag (im Foto kaum zu erkennen), ansonsten kommt das Kupfer durch. Der schlechte Zustand spricht doch eigentlich gegen eine moderne Fälschung, oder? Oder ist es etwas aus einer ganz anderen Ecke?
Vielen Dank für jeden Hinweis
und beste Grüße
cojobo
Serrat mit Quadriga - antike oder moderne Fälschung?
Moderator: Homer J. Simpson
- donolli
- Beiträge: 1501
- Registriert: Mi 24.03.04 12:12
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Serrat mit Quadriga - antike oder moderne Fälschung?
sieht mir nach der nach der anima eines subaeraten denars des q. antonius balbus aus.
grüße
olli
grüße
olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)
- cojobo
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 19.04.03 11:52
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Serrat mit Quadriga - antike oder moderne Fälschung?
Oha, und ich habe in meiner klassischen (Ein-)Bildung immer gedacht, zur Zeit der Republik sei noch nicht gepfuscht worden.
Danke !!
Danke !!
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Serrat mit Quadriga - antike oder moderne Fälschung?
Wieso noch nicht? Spätestens eine Woche nach Prägung der ersten Münze gab es die erste Fälschung. 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mike h
-
- 5 Antworten
- 2933 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 18 Antworten
- 3667 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
-
- 3 Antworten
- 1803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi89
-
- 18 Antworten
- 6277 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desammler
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]