Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1809
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3533 Mal
- Danksagung erhalten: 4133 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Ein Cent 1853
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 5):
- desammler (Di 04.04.23 20:56) • Arthur Schopenhauer (Di 04.04.23 20:58) • Atalaya (Di 04.04.23 22:24) • Chippi (Mi 05.04.23 16:33) • d_k (Mi 05.04.23 19:16)
- Atalaya
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3600 Mal
- Danksagung erhalten: 2322 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Das war aber der letzte Quartillo, versprochen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Arthur Schopenhauer (Mi 05.04.23 11:11) • KarlAntonMartini (Mi 05.04.23 13:16) • Chippi (Mi 05.04.23 16:33) • ThomasM (Mi 05.04.23 18:44) • d_k (Mi 05.04.23 19:17) • Pfennig 47,5 (Mi 05.04.23 22:38)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- desammler
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 20.03.13 18:59
- Wohnort: Bayr.Wald
- Hat sich bedankt: 849 Mal
- Danksagung erhalten: 973 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Kanada, 25 Cents 1968
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor desammler für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Arthur Schopenhauer (Mi 05.04.23 15:08) • Atalaya (Mi 05.04.23 15:33) • d_k (Mi 05.04.23 19:17) • Pfennig 47,5 (Mi 05.04.23 22:38) • Numis-Student (Mo 10.04.23 19:04)
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 04.04.17 19:08
- Wohnort: südlich v. Flavia Solva
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
....der 1806 er ist mein ältester in der US Sammlung. Darunter wird es dann leider richtig teuer
1806 'Draped Bust' (pointed 6, stem NOT through claw)
Beste Grüße
d_k
1806 'Draped Bust' (pointed 6, stem NOT through claw)
Beste Grüße
d_k
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor d_k für den Beitrag (Insgesamt 8):
- desammler (Mi 05.04.23 20:41) • Chippi (Mi 05.04.23 20:47) • Arthur Schopenhauer (Mi 05.04.23 21:14) • Numis-Student (Mi 05.04.23 21:43) • Pfennig 47,5 (Mi 05.04.23 22:38) • Atalaya (Mi 05.04.23 23:40) • Steffl0815 (Do 06.04.23 11:13) • ganimed1976 (Mi 10.05.23 00:50)
- Atalaya
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3600 Mal
- Danksagung erhalten: 2322 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Ein Guatemalteke geht noch.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Arthur Schopenhauer (Do 06.04.23 16:04) • d_k (Do 06.04.23 18:21) • Pfennig 47,5 (Do 06.04.23 19:32) • Chippi (Do 06.04.23 20:16)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- desammler
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 20.03.13 18:59
- Wohnort: Bayr.Wald
- Hat sich bedankt: 849 Mal
- Danksagung erhalten: 973 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Vereinigte Staaten von Amerika, 5 Cent 1920
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor desammler für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Atalaya (Do 06.04.23 20:01) • Steffl0815 (Do 06.04.23 22:28) • Pfennig 47,5 (Fr 07.04.23 13:23) • d_k (Fr 07.04.23 17:26)
- Atalaya
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3600 Mal
- Danksagung erhalten: 2322 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Uruguay, Republik (1825-), 10 Pesos, 1961, KM 43. Zirkulierende Gedenkmünze anläßlich der 150-Jahrfeier des Aufstandes gegen Spanien.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 04.04.17 19:08
- Wohnort: südlich v. Flavia Solva
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
BOLIVIA, Potosi, Silver, „proclamation pieces“ (ca. 1863)
Obv.: downward-flying dove with olive branch in beak, thematically the same as 1843 issues but with cursive, J.MdeA below and within legend A SU EXCIA EL PRESIDENTE DE LA REPUBLICA
Rev.: ship sailing right under legend EL COMERCIO D POTOSI
18mm, 2,5 g, Burnett-132; Fonrobert-9462c
Ich habe mal eine schöne Erklärung gelesen von jemanden der diese Prägungen
als einen Mix von Münzen-Medaillen-Token bezeichnet hat.
-Münzen: weil sie oft auch in offiziellen Prägeanstalten und mit exakten Gewicht und Feinheit in Anlehnung an offiziellen Prägungen ausgegeben wurden.
-Medaillen: weil es private Prägungen waren, zum Gedenken an wichtige nationale Ereignisse. Die jeweiligen (reichen)Personen übernahmen die gesamten Kosten.
-Token: weil sie zum jeweiligen Anlass gratis verteilt wurden und auch in den Zahlungsverkehr eingeflossen sind.
Korrekt ist wohl die Bezeichnung „Medaillen“
Beste Grüße
d_k
Obv.: downward-flying dove with olive branch in beak, thematically the same as 1843 issues but with cursive, J.MdeA below and within legend A SU EXCIA EL PRESIDENTE DE LA REPUBLICA
Rev.: ship sailing right under legend EL COMERCIO D POTOSI
18mm, 2,5 g, Burnett-132; Fonrobert-9462c
Ich habe mal eine schöne Erklärung gelesen von jemanden der diese Prägungen
als einen Mix von Münzen-Medaillen-Token bezeichnet hat.
-Münzen: weil sie oft auch in offiziellen Prägeanstalten und mit exakten Gewicht und Feinheit in Anlehnung an offiziellen Prägungen ausgegeben wurden.
-Medaillen: weil es private Prägungen waren, zum Gedenken an wichtige nationale Ereignisse. Die jeweiligen (reichen)Personen übernahmen die gesamten Kosten.
-Token: weil sie zum jeweiligen Anlass gratis verteilt wurden und auch in den Zahlungsverkehr eingeflossen sind.
Korrekt ist wohl die Bezeichnung „Medaillen“
Beste Grüße
d_k
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor d_k für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Steffl0815 (Fr 07.04.23 18:14) • Atalaya (Fr 07.04.23 18:31) • Chippi (Fr 07.04.23 19:31) • Pfennig 47,5 (Fr 07.04.23 20:05) • desammler (Fr 07.04.23 20:21) • Numis-Student (Fr 07.04.23 22:29) • Arthur Schopenhauer (Sa 08.04.23 18:37) • ganimed1976 (Mi 10.05.23 00:51)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1809
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3533 Mal
- Danksagung erhalten: 4133 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
50 Cent 1964 Canada PP
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Steffl0815 (Sa 08.04.23 18:17) • Chippi (Sa 08.04.23 19:39) • desammler (Sa 08.04.23 19:59) • d_k (Sa 08.04.23 20:41)
- Atalaya
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3600 Mal
- Danksagung erhalten: 2322 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Noch einmal eine bolivianische Medaille:
Bolivien, Medaille zu 1/8 Boliviano, 1865, Fonrobert 9680. Proklamation des Präsidenten Melgarejo.- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Chippi (Sa 08.04.23 19:56) • desammler (Sa 08.04.23 19:59) • d_k (Sa 08.04.23 20:41) • Pfennig 47,5 (Sa 08.04.23 21:05) • Arthur Schopenhauer (Sa 08.04.23 21:39)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- desammler
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 20.03.13 18:59
- Wohnort: Bayr.Wald
- Hat sich bedankt: 849 Mal
- Danksagung erhalten: 973 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Republik Panama, 1 Centesimo 1968
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor desammler für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Atalaya (Sa 08.04.23 20:03) • d_k (Sa 08.04.23 20:41) • Pfennig 47,5 (Sa 08.04.23 21:05) • Steffl0815 (So 09.04.23 13:10)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1809
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3533 Mal
- Danksagung erhalten: 4133 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
1 Dollar Kanada 1979 auf die Jungfernfahrt der Griffon im Jahre 1679 von der sie nach der Landung auf einer Insel im Lake Michigan auf dem Rückweg Spurlos verschwand.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Atalaya (So 09.04.23 11:26) • Arthur Schopenhauer (So 09.04.23 11:39) • desammler (So 09.04.23 13:29) • d_k (Mo 10.04.23 18:42)
- Atalaya
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3600 Mal
- Danksagung erhalten: 2322 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Dominikanische Republik, Dritte Republik (1922-1965), 5 Centavos, 1937, KM 18.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Chippi (So 09.04.23 12:03) • desammler (So 09.04.23 13:29) • Pfennig 47,5 (So 09.04.23 15:01) • d_k (Mo 10.04.23 18:43)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1809
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3533 Mal
- Danksagung erhalten: 4133 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
"Prisoner of War Museum" Silberdollar 1994 USA
Dazu liegt mir folgende Erklärung vor:
Als Standort für das "National Prisoner of War Museum" ist Andersonville im Bundesstaat Georgia vorgesehen. Dort stand im Bürgerkrieg (1861-1865) das größte Gefangenenlager, in dessen 14 monatigen Geschichte 13.000 von 45.000 Inhaftierten umkamen.
weiter heißt es:
"Man möchte das unfassbare fassbar machen, um die Wiederholung einstiger Kriegsverbrechen auszuschließen." - Ich persönlich kenne selbst einen jungen Adler, der einst im Militärgefängnis in "Ketten" gelegt wurde.
Die Rheinwiesen, die Gulags, Guantanamo und die Kriegsverbrechen, auf beiden Seiten im Ukrainekrieg, zeigen das der Mensch nicht aus der Vergangenheit lernen kann oder will?
Dazu liegt mir folgende Erklärung vor:
Als Standort für das "National Prisoner of War Museum" ist Andersonville im Bundesstaat Georgia vorgesehen. Dort stand im Bürgerkrieg (1861-1865) das größte Gefangenenlager, in dessen 14 monatigen Geschichte 13.000 von 45.000 Inhaftierten umkamen.
weiter heißt es:
"Man möchte das unfassbare fassbar machen, um die Wiederholung einstiger Kriegsverbrechen auszuschließen." - Ich persönlich kenne selbst einen jungen Adler, der einst im Militärgefängnis in "Ketten" gelegt wurde.
Die Rheinwiesen, die Gulags, Guantanamo und die Kriegsverbrechen, auf beiden Seiten im Ukrainekrieg, zeigen das der Mensch nicht aus der Vergangenheit lernen kann oder will?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Chippi (Mo 10.04.23 18:12) • didius (Mo 10.04.23 18:14) • d_k (Mo 10.04.23 18:43) • desammler (Mo 10.04.23 19:53) • Münzfuß (Mo 10.04.23 20:47) • Atalaya (Mo 10.04.23 21:44) • ThomasM (Mo 10.04.23 22:34) • ganimed1976 (Mi 10.05.23 00:52)
- desammler
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 20.03.13 18:59
- Wohnort: Bayr.Wald
- Hat sich bedankt: 849 Mal
- Danksagung erhalten: 973 Mal
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Brasilien, 5 Centavos 1969
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 3061 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 1755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 22 Antworten
- 6316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 33 Antworten
- 7385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 32 Antworten
- 9991 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast