
Gestern Nachmittag in London abgeholt und heutemorgen um 10.30 Uhr geliefert.
....und das Beste : Korrekt mit 7 % verzollt.
gg
Moderator: Homer J. Simpson
Dann musst du bei Henzen kaufen. Münzen aus der niederländischen Apotheke kommen mit einem beispiellosen Beipackzettel, der alle denkbaren Informationen enthält. Diesen Service lässt Henzen sich allerdings auch gut bezahlen.Timestheus hat geschrieben: ↑Do 23.12.21 11:35Gestern aus einem französischen Auktionshaus eine Münze bekommen. Eingewickelt in ein Blatt Papier und das in einen Frühstück Beutel was wiederum ohne Lieferschein oder sonst was in einem Luftpolster Umschlag war. Das ist traurig.
Tja, es sind halt nicht alle Gewerblichen auf Rosen gebettet. Ansich ist mir ein Frühstücksbeutel, solange keine Brotkrumen und Eierrückstände zu finden sind, ziemlich schnuppe. Was mich kolossal nervt sind diese übervorsichtigen Extremverpacker: D.h., der Frühstückbeutel ist dann zusätzlich noch mit mindestens achtundreissig Metern braunem, klebrigen Packband verschnürt. Und am besten dann nochmal Noppenfolie drumherum, und weil noch klebriges Packband übrig ist, auch davon noch ein paar Meter rumwickeln.Timestheus hat geschrieben: ↑Do 23.12.21 12:36Eine Münze in ein Kopierer Papier einwickeln und das in nen Frühstück Beutel. Als Gewerblicher.
und dann liegt es manchmal auch an der bearbeitenden Person...Perinawa hat geschrieben: ↑Fr 07.01.22 10:49Ich glaube nicht, dass absichtlich die (falschen) 19% angesetzt werden. In der Vergangenheit musste ich öfters beim Zollamt vorstellig werden; die sind teilweise einfach mit dem Dschungel aus verschiedenen Zollnummern überfordert, was ich auch nachvollziehen kann.![]()
Da hattest du Glück... Für mein Stück müssen sie erst einmal eine Exportgenehmigung einholen, die bis Ende Januar ausgestellt sein soll...Timestheus hat geschrieben: ↑Do 23.12.21 21:04Ok, es geht noch schneller ^^
Heute
15:00 Uhr bei Aureo & Calico Barcelona per Kreditkarte bezahlt
17:00 Uhr Ware wird von UPS abgeholt
Am Dienstag soll das Paket bei mir eintreffen. Das ist Rekord was ich bisher erlebt habe.
Das scheint wirklich oft eine Lotterie zu sein. Ich hatte jetzt schon einigen persönlichen Kontakt mit ein paar Forenuser. In Spanien kommt es wohl darauf an, wie lange die Behörde für die Exportgenehmigungen braucht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste