Hallo liebe Forum-Community!
Dies ist mein erster Beitrag, ich habe mir Mühe gegeben die Münzen so gut wie möglich zu beschreiben und einzuscannen
Leider ist meine Katze krank und es kommen demnächst Tierarztkosten auf mich zu.
So versuche ich auf diesem Wege herauszufinden ob die Münzen die ich besitze von Wert sind
damit ich sie eventuell verkaufen kann.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Bemühungen ich kann mir in etwa vorstellen wie viel Arbeit das ist.
Ich habe selbst schon rumgeggogelt es ist ein Prager Groschen soviel weiß ich schon König Wenzel oder so
falls der echt ist was wäre der wert hab mich hier auch schon umgesehen aber ich blick es nicht anscheinend gibt es verschieden davon
Lieben dank Eure Thinka
prager Groschen
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24083
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11662 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: prager Groschen
Hallo,
das ist eine moderne Medaille in Anlehnung an den Prager Groschen. Den Wert sehe ich bei etwa 5 Euro.
Schöne Grüße,
MR
das ist eine moderne Medaille in Anlehnung an den Prager Groschen. Den Wert sehe ich bei etwa 5 Euro.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: prager Groschen
Also Vorweg, das ist vermutlich eine Nachprägung.
Darstellen soll dies ein Dickstück im Werte eines Guldengroschen von einem Prager Groschen von Karl v. Luxemburg. In dieser Zeit nannte man jede Silbermünze welche mehrere Pfennige Wert war Groschen, eine Silbermünze welche genausoviel wie ein Goldgulden Wert war, nannte man Guldengroschen. Die Böhmen übernahmen aus Frankreich die Tradition Dickstücke zu prägen. Ob solche Dickstücke eher Medaillencharakter hatten oder umlauffähige Gedenkmünzen waren ist umstritten. Erst in Tirol konnten sich diese schweren Groschen ab 1486 auf dem Markt durchsetzen. Heute nennen wir das Nominal nach einer Bömischen Münze, dem JoachimsTALERguldengroschen welche seit 1518 geprägt wurde, Taler. Es handelt sich also um einen frühen Taler, welcher zu dieser Zeit noch kein eigenes Nominal war, sondern eine Sonderform des Groschens.
Orginale aller mittelalterichen böhmischen Dickmünzen sind extrem selten und teuer, von dem Bild her bin ich ziemlich sicher das deins kein Orginal ist, somit wie eine Nachprägung oder Medaille um die 2-10 Euro bringen wird.
Darstellen soll dies ein Dickstück im Werte eines Guldengroschen von einem Prager Groschen von Karl v. Luxemburg. In dieser Zeit nannte man jede Silbermünze welche mehrere Pfennige Wert war Groschen, eine Silbermünze welche genausoviel wie ein Goldgulden Wert war, nannte man Guldengroschen. Die Böhmen übernahmen aus Frankreich die Tradition Dickstücke zu prägen. Ob solche Dickstücke eher Medaillencharakter hatten oder umlauffähige Gedenkmünzen waren ist umstritten. Erst in Tirol konnten sich diese schweren Groschen ab 1486 auf dem Markt durchsetzen. Heute nennen wir das Nominal nach einer Bömischen Münze, dem JoachimsTALERguldengroschen welche seit 1518 geprägt wurde, Taler. Es handelt sich also um einen frühen Taler, welcher zu dieser Zeit noch kein eigenes Nominal war, sondern eine Sonderform des Groschens.
Orginale aller mittelalterichen böhmischen Dickmünzen sind extrem selten und teuer, von dem Bild her bin ich ziemlich sicher das deins kein Orginal ist, somit wie eine Nachprägung oder Medaille um die 2-10 Euro bringen wird.
Re: prager Groschen
Für jene die es interessiert, hier im Forum auf der Sonderseite zum Prager Groschen (http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=7&t=22915) ist sogar eine Abbildung eines echten Dickstückes vom Prager Groschen:
[ externes Bild ]
Allerdings hatte dieses Dickstück einen Wert von drei Goldgulden
[ externes Bild ]
Allerdings hatte dieses Dickstück einen Wert von drei Goldgulden
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1103 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
-
- 4 Antworten
- 2839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 5 Antworten
- 2272 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OckhamsR
-
- 3 Antworten
- 1597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
-
- 8 Antworten
- 1808 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Johenson
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot]