Plotina, echt oder falsch ?
Moderator: Homer J. Simpson
- shanxi
- Beiträge: 3111
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Plotina, echt oder falsch ?
Vieleicht war ein Aureus die Vorlge, da gibt es die Brosche/Fibel
http://www.acsearch.info/search.html?id=261682
bei diesem Aureus nicht ganz deutlich, aber er ist beidseitig sehr ähnlich:
http://www.acsearch.info/search.html?id=875540
http://www.acsearch.info/search.html?id=261682
bei diesem Aureus nicht ganz deutlich, aber er ist beidseitig sehr ähnlich:
http://www.acsearch.info/search.html?id=875540
- shanxi
- Beiträge: 3111
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Plotina, echt oder falsch ?
Bei zweiten Link ist der untere Teil des Szepters auf der der gepunkteten Linie, der obere Teil endet am C, wie bei deiner.
Ich bin da etwas unsicher mit dem Wort "Stemplegleich" aber der zweite Link ist schon verdammt ähnlich. Größenangabe fehlt leider, Aurei sind ja manchmal größer, aber deine ist mit 20mm bei knappem Rand für einen Denar auch recht groß.
Ich bin da etwas unsicher mit dem Wort "Stemplegleich" aber der zweite Link ist schon verdammt ähnlich. Größenangabe fehlt leider, Aurei sind ja manchmal größer, aber deine ist mit 20mm bei knappem Rand für einen Denar auch recht groß.
Re: Plotina, echt oder falsch ?
Interessant ist, dass der stempelgleiche Reversstempel auch von Becker benutzt wurde, s. G.F. Hill. Becker the Counterfeiter, Pl. X, Nr. 168-96.
- antinovs
- Beiträge: 981
- Registriert: So 21.03.10 21:46
- Wohnort: berlin
Re: Plotina, echt oder falsch ?
Interessant.
machen wirs noch etwas verwirrender:
wenn cigoi 1811 gebohren wurde und becker 1820 mit der stempelproduktion
aufgehoert hat (in diesem jahr wurde er ueberfuehrt) und obiger reversstempel
von becker benutzt wurde, muss cigoi schon als kind talent gehabt haben
oder cigoi hat beckers stempel geklaut.
gruss a.
machen wirs noch etwas verwirrender:
wenn cigoi 1811 gebohren wurde und becker 1820 mit der stempelproduktion
aufgehoert hat (in diesem jahr wurde er ueberfuehrt) und obiger reversstempel
von becker benutzt wurde, muss cigoi schon als kind talent gehabt haben
oder cigoi hat beckers stempel geklaut.
gruss a.
LXVIII
- aquensis
- Beiträge: 949
- Registriert: Mi 21.04.10 11:36
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Plotina, echt oder falsch ?
Die Abb. von AV und RV auf der Tafel X bei Becker stimmen aber nicht mit meinem Stück überein !Iulia hat geschrieben:Interessant ist, dass der stempelgleiche Reversstempel auch von Becker benutzt wurde, s. G.F. Hill. Becker the Counterfeiter, Pl. X, Nr. 168-96.
Re: Plotina, echt oder falsch ?
Wie wäre es, mal hier zum Beweis dieser Behauptung eine Abbildung zu zeigen?aquensis hat geschrieben: Die Abb. von AV und RV auf der Tafel X bei Becker stimmen aber nicht mit meinem Stück überein !

- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Plotina, echt oder falsch ?
Ich stimme aquensis zu, die Stempel von Becker sind eindeutig anders - gut erkennbar an der Position des T in Relation zur Nasenspitze auf der Vorderseite, und der Drapierung der Vesta zwischen Füssen und unterem Ende des Szepters auf der Rückseite (verläuft links oben -> rechts unten bei Becker, links unten -> rechts oben bei Cigoi).
Gruss, Lars
Gruss, Lars
Nata vimpi curmi da.
Re: Plotina, echt oder falsch ?
Vom Avers war ja nie die Rede, aber stimmt, die Gewanddrapierung auf dem Revers ist anders, nur die vornübergebeugte Haltung der Vesta und die Position des Szepters zu den Buchstaben ist sehr ähnlich.
- aquensis
- Beiträge: 949
- Registriert: Mi 21.04.10 11:36
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Plotina, echt oder falsch ?
Wie gewünscht die Abb. aus "Becker the Counterfeiter" von G.F.Hill :Iulia hat geschrieben: Wie wäre es, mal hier zum Beweis dieser Behauptung eine Abbildung zu zeigen?
Grüsse Franz
- Amentia
- Beiträge: 601
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 367 Mal
Re: Plotina, echt oder falsch ?
Sieht nach Saint Urbain aus, siehe dazu
CLAUDE AUGUSTIN DE SAINT URBAIN, FORGER OF ROMAN COINS
K. Pink
The Numismatic Chronicle and Journal of the Royal Numismatic Society
Fifth Series, Vol. 13, No. 51 (1933), pp. 203-219
Online hier, brauchst dafür aber ein kostenloses Konto
https://www.jstor.org/stable/42678522?seq=1
Anbei die Bildtafel
CLAUDE AUGUSTIN DE SAINT URBAIN, FORGER OF ROMAN COINS
K. Pink
The Numismatic Chronicle and Journal of the Royal Numismatic Society
Fifth Series, Vol. 13, No. 51 (1933), pp. 203-219
Online hier, brauchst dafür aber ein kostenloses Konto
https://www.jstor.org/stable/42678522?seq=1
Anbei die Bildtafel
- aquensis
- Beiträge: 949
- Registriert: Mi 21.04.10 11:36
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Plotina, echt oder falsch ?
Ja, deine Bestimmung ist korrekt !
Ich habe die Abbildungen in dem angeführten Artikel mit meinem Stück verglichen und es gibt da für mich keine Zweifel mehr.
Das Stück stammt von Claude Augustin de Saint Urbain (*19.2.1703 in Rom; +12.2.1761 in Wien), und somit aus der ersten Hälfte des 18. Jht.
Wieder ein weiteres Rätsel gelöst !
Danke und Gruß,
Franz

Ich habe die Abbildungen in dem angeführten Artikel mit meinem Stück verglichen und es gibt da für mich keine Zweifel mehr.
Das Stück stammt von Claude Augustin de Saint Urbain (*19.2.1703 in Rom; +12.2.1761 in Wien), und somit aus der ersten Hälfte des 18. Jht.
Wieder ein weiteres Rätsel gelöst !
Danke und Gruß,
Franz
- richard55-47
- Beiträge: 4156
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Plotina, echt oder falsch ?
Das Stück dürfte damit seinen eigenen Wert haben. Nicht original, aber original-Saint-Urbain.
do ut des.
- aquensis
- Beiträge: 949
- Registriert: Mi 21.04.10 11:36
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Plotina, echt oder falsch ?
Ja da hast du wohl recht.
Es ist nicht so sehr der materielle Wert,
sondern der Ideelle ist für mich ausschlaggebend !
Es ist nicht so sehr der materielle Wert,
sondern der Ideelle ist für mich ausschlaggebend !
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Sesterz der Plotina - Kann jemand mit Woytek helfen?
von GiulioGermanico » Di 08.12.20 13:10 » in Römer - 2 Antworten
- 146 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GiulioGermanico
Di 08.12.20 13:50
-
-
- 7 Antworten
- 364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Sa 02.01.21 11:51
-
- 9 Antworten
- 428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neuron
Fr 14.08.20 10:46
-
- 7 Antworten
- 320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andie37
So 14.06.20 17:36
-
- 3 Antworten
- 203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 24.11.20 19:57
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: kiko217 und 4 Gäste