Hallo,
mir ist heute ein "Riesenkäsch" zugerollt. mit Google (Chinesische Zahlen ) und acsearch komme ich auf: http://www.acsearch.info/search.html?id=1098366. Zumindest macht das Stück nicht den Eindruck einer billig abgegossenen China-Touristen-Kopie...
Was sagen unsere Fachleute ?
44 mm, 33,82 g
Schöne Grüße,
MR
Dateianhänge
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
deine Zuordnung ist auch fast richtig, allerdings ist bei dir das Bei (der untere Teil des Bao) mit sechs Strichen geschrieben, bei deinem Vergleichsstück mit sieben.
Da ich zur Zeit weit weg bin von jeder Literatur kann ich dir aber leider keine Referenz nennen
Hallo Shanxi,
danke für deine Rückmeldung. Wichtig war/ist für mich primär die Echtheitsfrage und die grobe Bestimmung/Zuordnung. Ein Zitat ist nicht so dringend, das kannst du gern nachtragen, wenn dir die Literatur wieder vorliegt und du Zeit und Lust hast
Aber anschinend kann ich das Stück dann als Schnäppchen führen
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Eine Cash Münze von Kaiser Renzong. Finanzamt, Nordlicher Zweig, 7 Strich Bei , Offene Bei , Kleiner Ji in Jia ; Hervorstehender Boo Kopf
Durchmesser...
Letzter Beitrag
Hartill gibt ja immer an wenn er Platz gespart hat. Hier schreibt er branch privy marks as 22.445-48 dazu gehören auch die Vorderseitenmerkmale.