ich habe versucht dieses Thema in einem passenderen Thread zu posten (Gäste), aber leider werde ich vor dem posten immer wieder zum log-in geführt und kann dann nachdem log-in kein Thema mehr im Gästethread verfassen. Gut, soviel dazu

Ich bin seit 2 Tagen nonstop damit beschäftigt die Münzsammlung meines Opas zu katalogisieren. Mal ganz davon abgesehen, dass ich definitiv Schwierigkeiten habe den Zustand der Münzen einwandfrei den Qualitätsstufen zuzuordnen, bin ich auf einige Münzen gestoßen, die mir Kopfschmerzen bereiten. Es handelt sich um die Folgenden:
1.) 1 Franc 1944. Die Frage die sich hier stellt ist, ob es sich um ein großes C oder kleines c auf der Rückseite handelt. Ich erkenne es einfach nicht. Ich nehme jedoch an, dass es sich um ein kleines c handelt. Sollte dem so sein, ist dieser Münze trotzdem ein Wert zwischen 20-70 zuzrechnen? (Foto 1)
2.) 1 Franc 1960. Ich habe hier Werte von 85 bis zu 300 Euro. ??? (Foto 2)
3.) 1 Franc 1943. Ich habe hier Werte von 15 bis zu 650 Euro. ??? Eine zweite Frage die sich mir hier stellt ist, ob diese "Verschmutzung" sich wohl leicht entfernen lassen würde. (Foto 3)
4.) 5 Francs 1948. Auch hier habe ich sehr verschiedene Werte vorliegen. (Foto 4)
5.) 5 Céntimos 1870. Gefunden habe ich hier den Wert 150 Euro, aber ist das in diesem Zustand auch nur in der Nähe des Möglichen? (Foto 5)
Ich danke allen, die mir antworten im Voraus und hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe.
viele liebe Grüße an alle Münzfans

Annick