Vielen Dank schon mal überhaupt für das Lesen Hier folgt die Rückseite.
Den Rand versuche ich gleich auch noch hinzubekommen.
Gibt es denn überhaupt eine Eule, die so aussieht? Mich irritiert, dass ich kein annähernd vergleichbares Tier finde.
Wenn mich nicht alles täuscht, sieht man dort eine Gussnaht.
Ich kenne mich zwar nicht richtig aus, weil ich nur 1 Eule habe und es hier verschiedene Stile gibt, aber dieser Stil passt für mich persönlich auch nicht.
Warten wir mal ab, was die echten Auskenner dazu sagen.
Ich kann das nur stilistisch beurteilen, da die Fotos zu schlecht sind (leider)
Sicher natürlich nur anhand des Originals - aber ich glaube nicht, daß sich meine Meinung ändert.
Wenn Du die Münze bei einem Händler gekauft hast, wird er sie sicher zurücknehmen.
Ansonsten hast Du wenig Chancen für eine Rückabwicklung
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Vielen Dank erstmal, Klaus. Toll, dass du dir die Zeit nimmst mir zu schreiben. Hat vielleicht jemand sonst noch eine Meinung dazu? Die Münze ist tatsächlich von einem Händler und der sagt, dass ich noch ein Echtheitszertifikat von einem renommierten Sachverständigenhaus bekomme. Aber nun zweifel ich immer mehr, denn es findet sich nicht eine einzige Münze im Internet, bei der die Eule ansatzweise so aussieht wie meine. Ich möchte meine gezahlten 3.700 EUR natürlich ungern in den Sand setzen Die Fotos musste ich immer weiter verkleinern. Es kam immer das Bild sei zu groß.
Bin auch kein Eulenexperte, da ebenfalls nur eine Eule im Besitz. Allerdings bin ich der selben Meinung wie Zwerg.
3.700€ ist ein sehr stolzer Preis für eine Eule. Meine hat damals 400€ gekostet (allerdings mit deutlichem Prüfhieb).
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Hallo MR, vielen lieben Dank für deine hilfreichen Hinweise.
Darf ich noch fragen, ob du bei meiner Münze auch zu einer Fälschung tendieren würdest, weil es Eule diesen Stils gar nicht gibt?
Ja, ich halte Deine Münze auch für falsch, da mir zu viele Details nicht zu passen scheinen. Klaus ist aber in dieser Hinsicht auch hilfreich: jahrzehntelange Erfahrung im Münzhandel, sicher tausende Eulen gesehen...
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Vielen Dank ihr Lieben für eure Auskünfte!!! Ich werde nun versuchen, den Kauf rückgängig zu machen. Sollte eigentlich klappen, da es ein gewerblicher Ebay Händler ist, der Rücknahmen akzeptiert
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eule1977 für den Beitrag:
Auch wenn das eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte -aus aktuellem Anlass-
Maria-Theresien-Taler mit Riffelrand, die am Magneten hängen...
Letzter Beitrag
Und ich möchte auf einen früheren Beitrag von mir verweisen: