FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Moderator: Numis-Student
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Echt sieht sie aus, allerdings zeigt der Stil, dass es sich um eine (relativ frühe) keltische Nachahmung handelt.
Lars
Lars
Nata vimpi curmi da.
- Numis-Sven
- Beiträge: 391
- Registriert: Fr 05.07.13 14:47
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Danke, für deine Bestimmung.
Kannst du mir sagen, was relativ frühe keltische Nachahmung zeitlich bedeutet? Kann man etwas zur geographischen Herkunft sagen? Gibt es Referenzen?
Kannst du mir sagen, was relativ frühe keltische Nachahmung zeitlich bedeutet? Kann man etwas zur geographischen Herkunft sagen? Gibt es Referenzen?
-
- Beiträge: 4748
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 791 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die meisten dieser Imitationen werden grob mit "drittes bis zweites Jahrhundert v.Chr." datiert, dann wäre "relativ früh" zumindest mal eher drittes Jahrhundert.
Geografisch werden sie Osteuropa zugeordnet. Es gibt dann auch noch Alexander-Imitationen aus dem arabischen Raum, die sehen aber meist anders aus.
In Büchern zu keltischen Münzen findet man häufig auch Abschnitte über diese Imitationen, aber eine Referenz, die sich speziell mit Imitationen aus dem keltischen Raum befasst, kenne ich leider keine
.
Ein bisschen was dazu findet man aber hier: http://rg.ancients.info/alexander/ancie ... tions.html
Gruß
Altamura
Geografisch werden sie Osteuropa zugeordnet. Es gibt dann auch noch Alexander-Imitationen aus dem arabischen Raum, die sehen aber meist anders aus.
In Büchern zu keltischen Münzen findet man häufig auch Abschnitte über diese Imitationen, aber eine Referenz, die sich speziell mit Imitationen aus dem keltischen Raum befasst, kenne ich leider keine

Ein bisschen was dazu findet man aber hier: http://rg.ancients.info/alexander/ancie ... tions.html
Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Di 14.03.17 07:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Hallo Zusammen,
ich bin ein bisschen auf der Suche nach Philip II von Makedonien bei Ebay.
Was haltet ihr von dieser Muenze ? Ist das ein Original oder ein Nachguss? Bin noch sehr unerfahren sowas zu erkennen, da ich grad erst damit anfange mit einer antiken Griechensammlung.
Viele Gruesse
Papilion
ich bin ein bisschen auf der Suche nach Philip II von Makedonien bei Ebay.
Was haltet ihr von dieser Muenze ? Ist das ein Original oder ein Nachguss? Bin noch sehr unerfahren sowas zu erkennen, da ich grad erst damit anfange mit einer antiken Griechensammlung.
Viele Gruesse
Papilion
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Hallo,
da ich mich noch nicht allzu lange mit Münzen beschäftige und es mir daher ein wenig an Erfahrung mangelt, würde ich mich sehr über eure Meinung zu dieser Drachme freuen - falls das anhand der Fotos überhaupt möglich ist
(Alexander III., laut Price vermutlich zwischen 310 und 301 v. Chr. in Abydos geprägt [ http://numismatics.org/pella/id/price.1547 ], Durchmesser ca. 17 mm, Gewicht ca. 4 g):
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich dabei um ein Original oder einen Guss handelt.
Vielen Dank im Voraus
da ich mich noch nicht allzu lange mit Münzen beschäftige und es mir daher ein wenig an Erfahrung mangelt, würde ich mich sehr über eure Meinung zu dieser Drachme freuen - falls das anhand der Fotos überhaupt möglich ist

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich dabei um ein Original oder einen Guss handelt.
Vielen Dank im Voraus

-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 07.05.12 16:33
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ACHTUNG: Fälschungen in der Bucht
Hallo liebe Münzfreunde,
Fälschungen in der Bucht.
https://www.ebay.de/itm/Korinth-Stater- ... SwB4BaRL~I
https://www.ebay.de/itm/Tetradrachme-An ... Swc2FaQ3o6
https://www.ebay.de/itm/sicily-Syracuse ... OSwmwtaRRW~
https://www.ebay.de/itm/Silber-Tetradra ... SwvR5aPAy3
https://www.ebay.de/itm/Tetradrachm-Lys ... SwC11Zwy4g
LG
Fälschungen in der Bucht.
https://www.ebay.de/itm/Korinth-Stater- ... SwB4BaRL~I
https://www.ebay.de/itm/Tetradrachme-An ... Swc2FaQ3o6
https://www.ebay.de/itm/sicily-Syracuse ... OSwmwtaRRW~
https://www.ebay.de/itm/Silber-Tetradra ... SwvR5aPAy3
https://www.ebay.de/itm/Tetradrachm-Lys ... SwC11Zwy4g
LG
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Di 14.11.17 18:38
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: ACHTUNG: Fälschungen in der Bucht
Doppelgroschen hat geschrieben:Hallo liebe Münzfreunde,
Fälschungen in der Bucht.
LG
Der Anbieter ist mir auch aufgefallen. Er gibt nicht auf. Kann hier jemand etwas Genaueres zu den angebotenen Münzen sagen?
https://www.ebay.de/itm/griechische-sil ... Swv~1aHHL2
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die Münzen, die ich mir angeschaut habe, sind allesamt falsch.
Lars
Lars
Nata vimpi curmi da.
- Amentia
- Beiträge: 1714
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 623 Mal
- Danksagung erhalten: 2068 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Was haltet ihr von dem Poliokretes
https://www.ebay.de/itm/LANZ-GREEK-MACE ... Sw8ZBbkrlY
Für mich mich ist er stempelgleich mit einer Fälschung von modernen Stempeln und hatte ein Säurebad hinter sich.
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=JWLF5Qm1h1k=
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... ?pos=-7844
Das Stück wurde zurückgezogen aber erneut eingestellt, daher frage ich mich an was das liegen könnte.
https://www.ebay.de/itm/LANZ-GREEK-MACE ... Sw8ZBbkrlY
Für mich mich ist er stempelgleich mit einer Fälschung von modernen Stempeln und hatte ein Säurebad hinter sich.
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=JWLF5Qm1h1k=
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... ?pos=-7844
Das Stück wurde zurückgezogen aber erneut eingestellt, daher frage ich mich an was das liegen könnte.
-
- Beiträge: 4292
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 1754 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Eine Vielzahl zusätzlicher "Strukturen", aber die Details, die auf beiden Münzen vorhanden sind, erscheinen identisch. IMO stempelgleich.
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
https://www.ma-shops.de/harlanberk/item.php?id=4640
Diese Drachme aus Kallatis hatten wir schon hier behandelt (etwas weiter unten): http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... s&start=45
Sie taucht immer wieder auf.
Gruß
Stater
Diese Drachme aus Kallatis hatten wir schon hier behandelt (etwas weiter unten): http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... s&start=45
Sie taucht immer wieder auf.
Gruß
Stater
-
- Beiträge: 4748
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 791 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Berk sollte das eigentlich nicht passieren, das ist schon peinlich
.
In der Beschreibung der Münze wird die Legende dann auch mit zwei Lambdas angegeben, dass auf der Münze nur eines zu sehen ist, scheint niemandem aufgefallen zu sein.
Über Philip Ashton, aus dessen Sammlung die Münze stammt, findet man hier etwas: https://www.geminiauction.com/ashton_bio.asp
Seine Sammlung wurde im April als Auktion Gemini XIV versteigert, hinter Gemini steckt Harlan J. Berk. Die hier angebotene Münze war jedoch nicht Teil der Auktion, honi soit qui mal y pense
.
Gruß
Altamura

In der Beschreibung der Münze wird die Legende dann auch mit zwei Lambdas angegeben, dass auf der Münze nur eines zu sehen ist, scheint niemandem aufgefallen zu sein.
Über Philip Ashton, aus dessen Sammlung die Münze stammt, findet man hier etwas: https://www.geminiauction.com/ashton_bio.asp
Seine Sammlung wurde im April als Auktion Gemini XIV versteigert, hinter Gemini steckt Harlan J. Berk. Die hier angebotene Münze war jedoch nicht Teil der Auktion, honi soit qui mal y pense

Gruß
Altamura
- Amentia
- Beiträge: 1714
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 623 Mal
- Danksagung erhalten: 2068 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Was haltet Ihr von dem Agathokles 50 Litre?
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=2895&lot=221
Das Stück ist stempelglich mit einer publizierten Fälschung welche wohl, wenn ich die beschreibung richtig verstehe von modernen Stempel stammen soll.
Ich verstehen die Kritik am Symbol so als, dass es ein Fantasy Symbol ist und daher von modernen Stempel.
"The symbol on the counterfeit is a combination of Amphora and Cantharus. "
IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 20 No.1/2 1995/6 Page 11 Fig
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?mo ... sj6jB0ICM=
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=2895&lot=221
Ich habe die Bulletin auch und bei mir ist es in Vol 20 No.2 page 12 in my version.
Als Grund für die Versammung steht da nur das, was auf foergerynetwork auch steht.
"The symbol on the counterfeit is a combination of Amphora and Cantharus. "
Ich mag den Stil nicht!
Ich habe die schon angeschrieben und darauf aufmerksam gemacht, dass es stempelgelich mit dem publizierten Stück ist.
Was mich verunsichert ist, dass die in der Beschreibung "SNG Ans. n. 621" scheiben, gibt es da ein stempelgleiches Stück oder nur ein ähnliches Stück mit ähnlichem aber anderem Symbol ?
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=2895&lot=221
Das Stück ist stempelglich mit einer publizierten Fälschung welche wohl, wenn ich die beschreibung richtig verstehe von modernen Stempel stammen soll.
Ich verstehen die Kritik am Symbol so als, dass es ein Fantasy Symbol ist und daher von modernen Stempel.
"The symbol on the counterfeit is a combination of Amphora and Cantharus. "
IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 20 No.1/2 1995/6 Page 11 Fig
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?mo ... sj6jB0ICM=
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=2895&lot=221
Ich habe die Bulletin auch und bei mir ist es in Vol 20 No.2 page 12 in my version.
Als Grund für die Versammung steht da nur das, was auf foergerynetwork auch steht.
"The symbol on the counterfeit is a combination of Amphora and Cantharus. "
Ich mag den Stil nicht!
Ich habe die schon angeschrieben und darauf aufmerksam gemacht, dass es stempelgelich mit dem publizierten Stück ist.
Was mich verunsichert ist, dass die in der Beschreibung "SNG Ans. n. 621" scheiben, gibt es da ein stempelgleiches Stück oder nur ein ähnliches Stück mit ähnlichem aber anderem Symbol ?
-
- Beiträge: 4748
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 791 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die Exemplare der ANS sieht man hier: http://numismatics.org/search/results?q ... yracuse%22Amentia hat geschrieben:... Was mich verunsichert ist, dass die in der Beschreibung "SNG Ans. n. 621" scheiben, gibt es da ein stempelgleiches Stück oder nur ein ähnliches Stück mit ähnlichem aber anderem Symbol ? ...
ANS 621 ist dabei diese hier: http://numismatics.org/collection/1980.109.21
Die hat wohl eine derartige Kanne auf dem Avers, die erkennt man aber nicht mehr gut

Gruß
Altamura
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 7 Antworten
- 812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hmh
-
- 24 Antworten
- 462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 7 Antworten
- 376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
-
- 2 Antworten
- 238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste