FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Moderator: Numis-Student
- Amentia
- Beiträge: 1712
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 622 Mal
- Danksagung erhalten: 2063 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die Philip V Drachme sieht verdächtig nach Christodoulou aus, der Avers scheint stempelgleich mit Christodoulou Fälschungen Avers wohl Svoronos 117 .
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=3561&lot=341
Gleicher Avers, verkauft als Christodoulou 118 da Revers stempelgleich, was korrekt ist da identischer Stempelfehler auf Reverse unter dem zweiten PI Buchstaben
https://www.acsearch.info/search.html?id=3334104
Stempelgleich mit dem von CNG als Christodoulou 118 verkauften Stück aber als echt verkauft, identischer Stempelfehler auf Reverse unter dem zweiten PI Buchstaben wie Christodoulou 118 https://www.acsearch.info/search.html?id=1355706
Weiter geht es mit Künker Christodoulou Fälschungen welche den gleichen Avers haben wie alle anderen Stücke hier und als echt verkauft wurden es aber nicht sind, siehe z.B. identischen Stempelfehler auf Reverse unterer Teil der Keule zum ersten Pi Buchstaben
https://www.acsearch.info/search.html?id=323956
https://www.acsearch.info/search.html?id=2155297 For Christodoulou Bildtafeln : http://snible.org/coins/christodoulos/ http://snible.org/coins/christodoulos/e.html
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/prop ... s_1922.pdf
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=3561&lot=341
Gleicher Avers, verkauft als Christodoulou 118 da Revers stempelgleich, was korrekt ist da identischer Stempelfehler auf Reverse unter dem zweiten PI Buchstaben
https://www.acsearch.info/search.html?id=3334104
Stempelgleich mit dem von CNG als Christodoulou 118 verkauften Stück aber als echt verkauft, identischer Stempelfehler auf Reverse unter dem zweiten PI Buchstaben wie Christodoulou 118 https://www.acsearch.info/search.html?id=1355706
Weiter geht es mit Künker Christodoulou Fälschungen welche den gleichen Avers haben wie alle anderen Stücke hier und als echt verkauft wurden es aber nicht sind, siehe z.B. identischen Stempelfehler auf Reverse unterer Teil der Keule zum ersten Pi Buchstaben
https://www.acsearch.info/search.html?id=323956
https://www.acsearch.info/search.html?id=2155297 For Christodoulou Bildtafeln : http://snible.org/coins/christodoulos/ http://snible.org/coins/christodoulos/e.html
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/prop ... s_1922.pdf
- Amentia
- Beiträge: 1712
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 622 Mal
- Danksagung erhalten: 2063 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Weiter geht es
http://numismatics.org/collection/1944.100.19591
Ist nicht echt sondern Caprara Fälschung und sollte als solche gekennzeichnet werden.
Caprara hat die Stempel per Hand geschnitten dadurch gibt es immer auch stilistische Unterschiede zu den Stücken von echten Stempeln.
Leider taucht diese Caprara Fälschung recht häufig in Auktionen auf und wird dort als echt verkauft.
Hier wurde sie als Caprara Fälschung erkannt und zurückgezogen "Withdrawn"
https://www.acsearch.info/search.html?id=5418982
Diese Münze wurde aber zuvor als echt von UBS verkauft
https://www.acsearch.info/search.html?id=240176
Weitere Caprara Fälschungen dieser Stempel
https://www.acsearch.info/search.html?id=1210017
und
https://www.acsearch.info/search.html?id=1481577
Anbei auch Bilder von BIldtafeln aus Kinns Buch
Ist dort Fälschung Nummer 18 wobei auch ein Hybrid mit falschem Reverse (unmögliche Stempelkombination) als Fälschung 36 existiert.
http://numismatics.org/collection/1944.100.19591
Ist nicht echt sondern Caprara Fälschung und sollte als solche gekennzeichnet werden.
Caprara hat die Stempel per Hand geschnitten dadurch gibt es immer auch stilistische Unterschiede zu den Stücken von echten Stempeln.
Leider taucht diese Caprara Fälschung recht häufig in Auktionen auf und wird dort als echt verkauft.
Hier wurde sie als Caprara Fälschung erkannt und zurückgezogen "Withdrawn"
https://www.acsearch.info/search.html?id=5418982
Diese Münze wurde aber zuvor als echt von UBS verkauft
https://www.acsearch.info/search.html?id=240176
Weitere Caprara Fälschungen dieser Stempel
https://www.acsearch.info/search.html?id=1210017
und
https://www.acsearch.info/search.html?id=1481577
Anbei auch Bilder von BIldtafeln aus Kinns Buch
Ist dort Fälschung Nummer 18 wobei auch ein Hybrid mit falschem Reverse (unmögliche Stempelkombination) als Fälschung 36 existiert.
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 06.02.15 21:02
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Oh je Die Bertolami Münze finde ich vom Stil her gar nicht so schlecht. 

- Amentia
- Beiträge: 1712
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 622 Mal
- Danksagung erhalten: 2063 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Mehr Caprara Fälschungen, diesmal Pergamon Caprara Fälschung 56
Ist zwei Mal dieselbe Münze nur erneut versteigert
https://www.acsearch.info/search.html?id=137042
https://www.acsearch.info/search.html?id=3955938
Gibt unmögliche Stempelkombinationen
Siehe Bulletin on counterfeits
Korrekte Stempelkombination
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?mo ... 1Xv66ccsc=
Hybrid
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?mo ... V0FtUNL98=
Ist zwei Mal dieselbe Münze nur erneut versteigert
https://www.acsearch.info/search.html?id=137042
https://www.acsearch.info/search.html?id=3955938
Gibt unmögliche Stempelkombinationen
Siehe Bulletin on counterfeits
Korrekte Stempelkombination
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?mo ... 1Xv66ccsc=
Hybrid
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?mo ... V0FtUNL98=
- Amentia
- Beiträge: 1712
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 622 Mal
- Danksagung erhalten: 2063 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Weiter geht es Caprara 86 Olynthis, ich denke, dass Tyche nichts auf Olynthos Prägungen zu suchen hat und da derselbe Avers Stempel auch auf einer Epirus Caprara Fälschung zu finden ist denke ich dass es eine Fantasie Stempelkombination ist
Leider ist da ein massiver Stempelrutsch auf dem Avers auf dem Agora Stück zu finden der dei Krone deformiert hat
https://www.acsearch.info/search.html?id=4109391
Hier ein Stück ohne Stempelrutsch gleiche Stempel
http://coinvac.crabdance.com/1090724/cu ... eriod/all/
Unter dem Auge der bekrönten Frau (Tyche?) auf der Nasenseite scheint es beim Agora und Ebay Stück scheint es identischen Stempelrost zu geben.
Leider ist da ein massiver Stempelrutsch auf dem Avers auf dem Agora Stück zu finden der dei Krone deformiert hat
https://www.acsearch.info/search.html?id=4109391
Hier ein Stück ohne Stempelrutsch gleiche Stempel
http://coinvac.crabdance.com/1090724/cu ... eriod/all/
Unter dem Auge der bekrönten Frau (Tyche?) auf der Nasenseite scheint es beim Agora und Ebay Stück scheint es identischen Stempelrost zu geben.
- Amentia
- Beiträge: 1712
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 622 Mal
- Danksagung erhalten: 2063 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Becker Fälschung bei Triton XXIII Los Nummer 3
Das CNG Stück hat Stempelrutsch bei Haaren auf Vorderseite und Rückseite Stierschwanz und Engelsflügel oder das sind Reste von einer echten Münzen von Neapolis welche überprägt wurde.
Habe Cng angeschrieben mal sehen
https://auctions.cngcoins.com/lots/view ... os-moneyer
Benutze das CNG Bild hier da anscheinend erlaubt, wenn man kenntlich macht, dass das Urherberrecht bei CNG liegt siehe .
https://www.cngcoins.com/Frequently+Ask ... tions.aspx
"General Questions
....
2. Can I use a photograph from CNG's website? Any of our photographs may be reproduced as long as credit is given to CNG as the source of the photographs. Please include our site's URL, www.cngcoins.com, in any citation. "
Bild 1 Lanz
Bild 2 CNG
Bild 3 ist von Yale Universität und Urheberrecht liegt bei denen
Bild 4 Ebay Verkäufer Bild aber jetzt meine Münze (stempelgleich nur meine Gamma ist schlecht ausgeprägt da wohl auch leichter Stempelrutsch bei mir)
Bild 5 Hill Bildtafel
Bild 6 meine 12 Becker Fälschungen und falls Ihr meint ich suche nur einen Vorwand um die dauernd zu posten, dann habt Ihr vielleicht recht ^^
Edit, Link zum Stück in Yale hinzugefügt
https://artgallery.yale.edu/collections/objects/172000
Edit withdrawn (zurückgezogen)
Das CNG Stück hat Stempelrutsch bei Haaren auf Vorderseite und Rückseite Stierschwanz und Engelsflügel oder das sind Reste von einer echten Münzen von Neapolis welche überprägt wurde.
Habe Cng angeschrieben mal sehen
https://auctions.cngcoins.com/lots/view ... os-moneyer
Benutze das CNG Bild hier da anscheinend erlaubt, wenn man kenntlich macht, dass das Urherberrecht bei CNG liegt siehe .
https://www.cngcoins.com/Frequently+Ask ... tions.aspx
"General Questions
....
2. Can I use a photograph from CNG's website? Any of our photographs may be reproduced as long as credit is given to CNG as the source of the photographs. Please include our site's URL, www.cngcoins.com, in any citation. "
Bild 1 Lanz
Bild 2 CNG
Bild 3 ist von Yale Universität und Urheberrecht liegt bei denen
Bild 4 Ebay Verkäufer Bild aber jetzt meine Münze (stempelgleich nur meine Gamma ist schlecht ausgeprägt da wohl auch leichter Stempelrutsch bei mir)
Bild 5 Hill Bildtafel
Bild 6 meine 12 Becker Fälschungen und falls Ihr meint ich suche nur einen Vorwand um die dauernd zu posten, dann habt Ihr vielleicht recht ^^
Edit, Link zum Stück in Yale hinzugefügt
https://artgallery.yale.edu/collections/objects/172000
Edit withdrawn (zurückgezogen)
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 10.07.19 23:29
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ich habe ein schönes Stück bei einer Online-Auktion (nicht ebay, renomiertes Auktionshaus) ersteigert und die Tage geliefert bekommen. Nun zeigt sich, dass die Münze am Rand Spuren einer mechanischen Bearbeitung (Feile) hat, sowie ein kleines Loch aufweist. Muss ich mir Sorgen machen?
Kushan, VS: Kaniska I., RS: MAO, 7,93 g, 21 mm
https://ibb.co/RBJ8Lnb
https://ibb.co/P5P6DX7
https://ibb.co/BZn2CvX
Kushan, VS: Kaniska I., RS: MAO, 7,93 g, 21 mm
https://ibb.co/RBJ8Lnb
https://ibb.co/P5P6DX7
https://ibb.co/BZn2CvX
- Amentia
- Beiträge: 1712
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 622 Mal
- Danksagung erhalten: 2063 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Wo genau ist die Feilspur?
Vielleicht wurde da ein Henkel entfernt, dann sollte die Feilspur aber mittig oben sein.
Oder sie wurde da abgerundet um in eine "runde" Fassung zu passen.
Vielleicht wurde da ein Henkel entfernt, dann sollte die Feilspur aber mittig oben sein.
Oder sie wurde da abgerundet um in eine "runde" Fassung zu passen.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 10.07.19 23:29
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die Felspur ist seitlich. Nimmt man die Rückseite als Referenz, ist sie links neben dem Siegel des Königs. Also nicht mttig, so dass man eine Öse annhemen könnte, die mal an dieser Stelle gewesen ist.
Wenn man die Münze versucht hätte, durch feilen runder zu machen, hätte man an anderer Stelle noch etwas wegnehmen müssen, würde ich sagen. Der Durchmesser variiert jetzt zwischen 21,06 mm und 19,76 mm. Aber ausschließen kann man das natürlich nicht.
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die Stelle sieht für mich aus wie ein Schnitt mit dem Messer um zu testen, ob die Münze eventuell gefüttert ist. Münze in einer Hand, Messer in der anderen, dann von links angesetzt.
Gruß
Stater
Gruß
Stater
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Tja, obwohl ich es "eigentlich" ablehne, allein aufgrund von Fotos auch nur halbwegs fundierte Einschätzungen abzugeben, hier auch mein "Senf" als langjähriger Kushana-Experte:
a) @Stater: Gut beobachtet - dieser Anschein einer recht groben Messer-Probe soll in der Tat zur Ablenkung von anderen "Macken" der Münze erweckt werden: Solche schein-antiken "test cuts" schläfern das Mißtrauen des kaufwilligen Betrachters erstmal etwas ein, denn sie wirken auf den ersten Blick so schön "authentisch"...
b) @Hendrik65: Leider halte ich diese Münze für einen modernen Schleuderguß.
Das Löchlein (Gußlunker!) links von der "Messerspur" am Rand hast Du schon selber erkannt.
Was mir aber noch mehr Bauchschmerzen bereitet: Bei 10:30h in Avers - im dritten Alpha von "ShAONANOShAO" - ist oben ein m.E. recht eindeutiger Gußlunker... Und auch die seltsamen "Strukturen" direkt am Rand im Av bei ca. 1 ... 4h innerhalb der "an sich" recht nett aussehenden Fließlinien, sowie im Rv bei ca. 7 ... 10h rechts neben dem Perlkreis (also in Richtung Münzinneres) gefallen mir gaaar nicht...
a) @Stater: Gut beobachtet - dieser Anschein einer recht groben Messer-Probe soll in der Tat zur Ablenkung von anderen "Macken" der Münze erweckt werden: Solche schein-antiken "test cuts" schläfern das Mißtrauen des kaufwilligen Betrachters erstmal etwas ein, denn sie wirken auf den ersten Blick so schön "authentisch"...
b) @Hendrik65: Leider halte ich diese Münze für einen modernen Schleuderguß.

Was mir aber noch mehr Bauchschmerzen bereitet: Bei 10:30h in Avers - im dritten Alpha von "ShAONANOShAO" - ist oben ein m.E. recht eindeutiger Gußlunker... Und auch die seltsamen "Strukturen" direkt am Rand im Av bei ca. 1 ... 4h innerhalb der "an sich" recht nett aussehenden Fließlinien, sowie im Rv bei ca. 7 ... 10h rechts neben dem Perlkreis (also in Richtung Münzinneres) gefallen mir gaaar nicht...

Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 271 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ein m.E. identischer Typ findet sich hier:
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=197597
Man beachte z.B. den kopfstehenden V-Winkel im Feld links von der Hand des Königs.
Das Vergleichsstück wurde bei ZENO allerdings nicht beanstandet.
Gruß klaupo
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=197597
Man beachte z.B. den kopfstehenden V-Winkel im Feld links von der Hand des Königs.
Das Vergleichsstück wurde bei ZENO allerdings nicht beanstandet.
Gruß klaupo
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Der ist auch recht zweifelsfrei original - und diese lambda-ähnliche Struktur im Av (sowie auch das sonstige "feine Gekrissel" in den Av- und Rv-Feldern) ist typisch für Kushana-Goldstempel: Sowas wird dann (allerdings tendenziell eher unschärfer...) beim Laser-Kopieren bzw. Erstellen der Gußform natürlich mit übernommen.
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ich möchte mich nach nochmaligem Nachdenken korrigieren: Das Stück von Hendrik65 könnte doch echt sein.
Der "Gußlunker" oben in dem Alpha ist bei genauerem Hinsehen wohl eher bloß eine später entstandene, simple Delle/Schlagspur; allerdings eben echt unglücklich so positioniert, daß man als kritischer Betrachter schon erstmal auf den genannten Schluß kommen kann...
Und das "Gekrissel" im Av ganz am Rand sieht auf dem hoch aufgelösten Bild und auf einem richtig großen Monitor betrachtet schon nach dem gerade für Goldmünzen des Kanishka I und Huvishka so typischen (beginnendem...) Stempelrost aus. Speziell dort, wo er auch die Legende betrifft.

Der "Gußlunker" oben in dem Alpha ist bei genauerem Hinsehen wohl eher bloß eine später entstandene, simple Delle/Schlagspur; allerdings eben echt unglücklich so positioniert, daß man als kritischer Betrachter schon erstmal auf den genannten Schluß kommen kann...
Und das "Gekrissel" im Av ganz am Rand sieht auf dem hoch aufgelösten Bild und auf einem richtig großen Monitor betrachtet schon nach dem gerade für Goldmünzen des Kanishka I und Huvishka so typischen (beginnendem...) Stempelrost aus. Speziell dort, wo er auch die Legende betrifft.
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
- Amentia
- Beiträge: 1712
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 622 Mal
- Danksagung erhalten: 2063 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ein paar Beirut Fälschungen und stempelgleiche Stücke verkauft auf Auktionen oder Ebay.
Bei echten Stücken habe ich im Dateinamen "echt" angefügt.
Es wurde wohl häufig für den Avers ein Abdruck einer echten Münze genommen und dann leicht umgeschnitten oder nachgeschnitten (z.B. punktierter Rand und Haare). Der Revers ist sehr häufig gänzlich modern und von Hand geschnitten. Die Rohlingen sind zu uniform und auch der Rand ist anders und der Stil passt auch nicht und sie sehen eher gepresst als geprägt aus.
Bei echten Stücken habe ich im Dateinamen "echt" angefügt.
Es wurde wohl häufig für den Avers ein Abdruck einer echten Münze genommen und dann leicht umgeschnitten oder nachgeschnitten (z.B. punktierter Rand und Haare). Der Revers ist sehr häufig gänzlich modern und von Hand geschnitten. Die Rohlingen sind zu uniform und auch der Rand ist anders und der Stil passt auch nicht und sie sehen eher gepresst als geprägt aus.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hmh
-
- 1 Antworten
- 659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 2 Antworten
- 222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 24 Antworten
- 434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 7 Antworten
- 353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste