FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Moderator: Numis-Student
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18735
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7446 Mal
- Danksagung erhalten: 2417 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
eBay ist eine Schlangengrube... Ich persönlich habe mich von eBay komplett zurückgezogen und schaue dort überhaupt nicht mehr.
Bei den großen Auktionshäusern machst Du prinzipiell nichts verkehrt. Aber es kann JEDEM Auktionshaus auch einmal ein Fehler passieren, egal, ob das jetzt eine nicht erkannte Fälschung ist, ein übersehener Fehler (Henkelspur, gestopftes Loch...), aber dort ist dann auch immer eine Rückgabe möglich.
Aber suche einmal aus, was Dich interessiert, da können wir gern Einschätzungen geben.
Schöne Grüße
MR
Bei den großen Auktionshäusern machst Du prinzipiell nichts verkehrt. Aber es kann JEDEM Auktionshaus auch einmal ein Fehler passieren, egal, ob das jetzt eine nicht erkannte Fälschung ist, ein übersehener Fehler (Henkelspur, gestopftes Loch...), aber dort ist dann auch immer eine Rückgabe möglich.
Aber suche einmal aus, was Dich interessiert, da können wir gern Einschätzungen geben.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Ruford (Di 20.10.20 21:32)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Ruford
- Beiträge: 223
- Registriert: Mo 09.07.12 00:28
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ja, ich benutze es für mein anderes Gebiet auch nur für Kleinstmünzen aus gutem Grund
Vielen lieben Dank für das Angebot - ich schaue mich erstmal um, aber komme bestimmt darauf zurück.
Schönen Abend.

Vielen lieben Dank für das Angebot - ich schaue mich erstmal um, aber komme bestimmt darauf zurück.
Schönen Abend.
- Amentia
- Beiträge: 1777
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 636 Mal
- Danksagung erhalten: 2169 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Wir hatte in der Vergangenheit ja schon mehrfach Dix Noonan Webb.
Dieses Mal haben sie sich mal wieder selbst übertroffen.
Mit drei extrem schlechten und offensichtlichen Fälschungen.
Fange mit dem Didius Julianus an, moderne handgeschnittene Stempel, gepresst, künstliche Patina
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=4267&lot=431
Stempelgleich auch falsch
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=4155&lot=157
Stempelgleich verkauft als Replika
https://www.etsy.com/de/listing/1784643 ... ng_details
Dieses Mal haben sie sich mal wieder selbst übertroffen.
Mit drei extrem schlechten und offensichtlichen Fälschungen.
Fange mit dem Didius Julianus an, moderne handgeschnittene Stempel, gepresst, künstliche Patina
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=4267&lot=431
Stempelgleich auch falsch
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=4155&lot=157
Stempelgleich verkauft als Replika
https://www.etsy.com/de/listing/1784643 ... ng_details
Zuletzt geändert von Amentia am Fr 23.10.20 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Zwerg (Fr 23.10.20 20:28) • Numis-Student (Sa 26.12.20 20:40)
- Amentia
- Beiträge: 1777
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 636 Mal
- Danksagung erhalten: 2169 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die nächste offensichtliche Touristenfälschung , hangeschnittene Stempel, gepresst, publiziert, Stil ist falsch
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=4267&lot=303
Avers stempelgleich mit IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 16 No.1 1991 Page 18 Fig 13
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?mo ... RAbTuSbGY=
Revers stempelgleich mit IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 16 No.1 1991 Page 18 Fig 14
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?mo ... q4aLOcp/U=
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=4267&lot=303
Avers stempelgleich mit IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 16 No.1 1991 Page 18 Fig 13
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?mo ... RAbTuSbGY=
Revers stempelgleich mit IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 16 No.1 1991 Page 18 Fig 14
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?mo ... q4aLOcp/U=
Zuletzt geändert von Amentia am Fr 23.10.20 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag:
- Numis-Student (Sa 26.12.20 20:40)
- Amentia
- Beiträge: 1777
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 636 Mal
- Danksagung erhalten: 2169 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Nächste ist ein Guss, identische Zentrierung, Rohlingsform, Abnutzung etc. und bei ca 8 Uhr auf Revers Kantenriss nicht auf allen gut zu erkennen aber auf den meisten dieser Güsse.
Auf Revers bei ca 5 Uhr am Rand ist bei allen etwas was aussieht wie ein Gusskanal ( der war aber wohl auch schon da bei der echten Mutter, da die Rohlinge dieser Serie wohl gegossen wurden), auch wenn es etwas anderes sein sollte es ist bei allen an derselben Stelle zu finden.
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=4267&lot=305
Zwillinge
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=J/22syUpcF0=
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?mo ... k0mpSxLSI=
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=mkI6niHeE6c=
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=rAHZZBq7G9E=
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?mo ... IhqJwT6R4=
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?mo ... 4LNeV9L2c=
Bild 1 Dix Noonan Webb Guss
Bilder 2-7 forgerynetwork Zwillinge
Edit noch eine, womöglich die echte Mutter, diese wurde mehrfach verkauft oder es wurde zumindest versucht diese immer wieder zu verkaufen
https://www.acsearch.info/search.html?id=1537409
https://www.acsearch.info/search.html?id=3711618
https://www.acsearch.info/search.html?id=2642438
https://www.acsearch.info/search.html?id=978181
https://www.acsearch.info/search.html?id=977671
https://www.acsearch.info/search.html?id=910647
Auf Revers bei ca 5 Uhr am Rand ist bei allen etwas was aussieht wie ein Gusskanal ( der war aber wohl auch schon da bei der echten Mutter, da die Rohlinge dieser Serie wohl gegossen wurden), auch wenn es etwas anderes sein sollte es ist bei allen an derselben Stelle zu finden.
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=4267&lot=305
Zwillinge
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=J/22syUpcF0=
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?mo ... k0mpSxLSI=
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=mkI6niHeE6c=
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=rAHZZBq7G9E=
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?mo ... IhqJwT6R4=
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?mo ... 4LNeV9L2c=
Bild 1 Dix Noonan Webb Guss
Bilder 2-7 forgerynetwork Zwillinge
Edit noch eine, womöglich die echte Mutter, diese wurde mehrfach verkauft oder es wurde zumindest versucht diese immer wieder zu verkaufen
https://www.acsearch.info/search.html?id=1537409
https://www.acsearch.info/search.html?id=3711618
https://www.acsearch.info/search.html?id=2642438
https://www.acsearch.info/search.html?id=978181
https://www.acsearch.info/search.html?id=977671
https://www.acsearch.info/search.html?id=910647
Zuletzt geändert von Amentia am Fr 23.10.20 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag:
- Numis-Student (Sa 26.12.20 20:41)
- Amentia
- Beiträge: 1777
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 636 Mal
- Danksagung erhalten: 2169 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Hier noch ein Bild echte Mutter vs Guss von Dix Noonan Webb.
Die Details sind do seifig und verwaschen, dass ich nicht verstehen kann wie man diesen Guss als solchen nicht erkennen kann oder zumindest Zweifel bezüglich der Echtheit aufkommen und man dann den Rand genauer anschaut.
Die Details sind do seifig und verwaschen, dass ich nicht verstehen kann wie man diesen Guss als solchen nicht erkennen kann oder zumindest Zweifel bezüglich der Echtheit aufkommen und man dann den Rand genauer anschaut.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Zwerg (Fr 23.10.20 20:27) • Numis-Student (Sa 26.12.20 20:41)
-
- Beiträge: 4891
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 858 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Da hast Du ja wieder was entdeckt, es wird langsam immer gruseliger


Jetzt mach die Fälschungen nicht schlechter, als sie sind. Da muss man schon ein spezielles Auge dafür haben, um das ohne die Zwillinge zu sehen.
Gruß
Altamura
- Amentia
- Beiträge: 1777
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 636 Mal
- Danksagung erhalten: 2169 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Hier eine Becker Fälschung, ob man die als solche hätte erkennen können oder müssen , weiß ich nicht.
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=4298&lot=61
Ein stempelgleiches Stücl wird hier korrekt als Beckersche Fälschung angeboten.
https://www.ma-shops.de/bussopeus/item.php?id=10418
Die Beckerfälschung ist als solche auch nicht wirklich selten, habe Bilder von 3 Bleiabschlägen und 4 original Prägungen in Silber.
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=4298&lot=61
Ein stempelgleiches Stücl wird hier korrekt als Beckersche Fälschung angeboten.
https://www.ma-shops.de/bussopeus/item.php?id=10418
Die Beckerfälschung ist als solche auch nicht wirklich selten, habe Bilder von 3 Bleiabschlägen und 4 original Prägungen in Silber.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag:
- Numis-Student (Fr 29.01.21 11:25)
- Amentia
- Beiträge: 1777
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 636 Mal
- Danksagung erhalten: 2169 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die Abdera Slavey Fälschung von Rhenumis Auktion 1 alias (Dr. Reinhard Fischer) dort Los 50 , wurde leider nicht als Fälschung erkannt und als echt versteigert.
https://www.sixbid.com/de/dr-reinhard-f ... icky=false
https://rhenumis.reinhardfischerauktion ... ot/1162828
PS: Zuschlag war bei 300 Euro, da kommt dann noch die Auktionsgebühr + MwSt + Porto drauf.
Steht jetzt in Ma Shops zum Verkauf durch das Kölner Münzkabinett, die Rhenumis Auktion 1 war am 24. - 27. Nov. 2020 und am 29 haben die schon die erworbene/ersteigerte Münze für 550 Euro gelistet.
https://www.ma-shops.de/koelnermuenzkab ... p?id=39401
Habe meine stempelgliche Fälschung direkt von Slavey erworben, seine Bilder sind besser und bin zu faul selbst welche zu machen
https://www.etsy.com/de/listing/6467129 ... ng_details
Oder hier auch stempelgleich von B. P. Murphy direkt von Slavey erworben hat aber seine Slavey Sammlung später auf Vauctions verkauft
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=P675OLSGndE=
Und diese beiden stempelglich wurden beide nachdem Sie darauf aufmerksam gemacht wurden zurückgezogen da stempelgleich mit Slaveyfälschungen
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=FuKh5GHmOdw=
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?mo ... r4OtuO7mU=
https://www.sixbid.com/de/dr-reinhard-f ... icky=false
https://rhenumis.reinhardfischerauktion ... ot/1162828
PS: Zuschlag war bei 300 Euro, da kommt dann noch die Auktionsgebühr + MwSt + Porto drauf.
Steht jetzt in Ma Shops zum Verkauf durch das Kölner Münzkabinett, die Rhenumis Auktion 1 war am 24. - 27. Nov. 2020 und am 29 haben die schon die erworbene/ersteigerte Münze für 550 Euro gelistet.
https://www.ma-shops.de/koelnermuenzkab ... p?id=39401
Habe meine stempelgliche Fälschung direkt von Slavey erworben, seine Bilder sind besser und bin zu faul selbst welche zu machen
https://www.etsy.com/de/listing/6467129 ... ng_details
Oder hier auch stempelgleich von B. P. Murphy direkt von Slavey erworben hat aber seine Slavey Sammlung später auf Vauctions verkauft
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=P675OLSGndE=
Und diese beiden stempelglich wurden beide nachdem Sie darauf aufmerksam gemacht wurden zurückgezogen da stempelgleich mit Slaveyfälschungen
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=FuKh5GHmOdw=
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?mo ... r4OtuO7mU=
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag:
- Numis-Student (Fr 29.01.21 11:33)
- antoninus1
- Beiträge: 5049
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 812 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Dieses Stück hat laut Bechreibung schon der Händler Funk verkauft, der inzwischen im Ruhestand ist. Der war immer sehr teuer und hatte nicht viel Ahnung von Antike.
Er hat mir mal auf einer Börse einen Dupondius des Domitian angeboten, der etwas dezentriert war. Dadurch fehlte der Querbalken des T von POT (Potestas) in der Legende. Er hat das dann als äußerst seltene und unpublizierte Variante POI angeboten. Als ich im sagte, dass da nur der Querbalken des T nicht sichtbar sei, meckerte er, dass ich die Münze schlechtreden und den Preis drücken wolle.
Er hat mir mal auf einer Börse einen Dupondius des Domitian angeboten, der etwas dezentriert war. Dadurch fehlte der Querbalken des T von POT (Potestas) in der Legende. Er hat das dann als äußerst seltene und unpublizierte Variante POI angeboten. Als ich im sagte, dass da nur der Querbalken des T nicht sichtbar sei, meckerte er, dass ich die Münze schlechtreden und den Preis drücken wolle.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Amentia
- Beiträge: 1777
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 636 Mal
- Danksagung erhalten: 2169 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Mein Fehlschlag des Jahres ist dieser Aspendos Stater welcher meiner Meinung nach wohl eine Transferstempelfälschung ist.
Habe mir endlich eine echte gegönnt gibt da imho mehr Transferstempel-Fälschungen der Prägeserie mit der Schildkröte als echt Münzen auf dem Markt.
Der ganze Schatzfund mit Münzen aus Athen, Soloi, Apsendos usw scheint transferstepelfälschungsverseucht zu sein!
Haben weichere häufig verschwommene Details, abgeschnittene Details, schlecht nachgeschnittene Details, Transferfehler oder individuelle Charackteristika der Mutter usw.
Gab wohl zwei echte Mütter bei diesen Transferstempelfälschungen.
Bei einer ist der Fuß auf Avers nicht abgeschnitten bei der anderen schon.
Der Boden symbolisiert durch Punkte ist bei einer dieser Münzen wo der Fuß fehlt falsch nachgeschnitten worden.
Der Buchstabe Epsilon auf Revers ist beschädigt bei den Transferstempelfälschungen, wo der Fuß auf Avers drann ist also bei meiner z.B. und beim Triskeles ist ein Transferfehler (habe das nicht bei echten Münzen von diesen Stempeln finden können) und die Löwenpfoten haben auch einen Transferfehler sehen vorne komisch abgeschnitten aus.
Bild 1+2 Meine beiden Stücke die rechte Münze ist wohl echt die linke falsch
Bild 3 mein Bild von meiner Fälschung, das Revers Bild war zu unscharf daher gelöscht
Bild 4 Verkäuferbild meiner Münze
Bild 5 und fort folgende zeigen Probleme der Transferstempelfälschungen
Habe mir endlich eine echte gegönnt gibt da imho mehr Transferstempel-Fälschungen der Prägeserie mit der Schildkröte als echt Münzen auf dem Markt.
Der ganze Schatzfund mit Münzen aus Athen, Soloi, Apsendos usw scheint transferstepelfälschungsverseucht zu sein!
Haben weichere häufig verschwommene Details, abgeschnittene Details, schlecht nachgeschnittene Details, Transferfehler oder individuelle Charackteristika der Mutter usw.
Gab wohl zwei echte Mütter bei diesen Transferstempelfälschungen.
Bei einer ist der Fuß auf Avers nicht abgeschnitten bei der anderen schon.
Der Boden symbolisiert durch Punkte ist bei einer dieser Münzen wo der Fuß fehlt falsch nachgeschnitten worden.
Der Buchstabe Epsilon auf Revers ist beschädigt bei den Transferstempelfälschungen, wo der Fuß auf Avers drann ist also bei meiner z.B. und beim Triskeles ist ein Transferfehler (habe das nicht bei echten Münzen von diesen Stempeln finden können) und die Löwenpfoten haben auch einen Transferfehler sehen vorne komisch abgeschnitten aus.
Bild 1+2 Meine beiden Stücke die rechte Münze ist wohl echt die linke falsch
Bild 3 mein Bild von meiner Fälschung, das Revers Bild war zu unscharf daher gelöscht
Bild 4 Verkäuferbild meiner Münze
Bild 5 und fort folgende zeigen Probleme der Transferstempelfälschungen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag:
- Numis-Student (Fr 29.01.21 11:37)
-
- Beiträge: 114
- Registriert: Fr 06.02.15 21:02
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ja von diesen Statern gab es in letzter Zeit ne Menge.
Die hätten mich auch interessiert, hab mich aber zurück gehalten, hatte oft ein ungutes Gefühl.
Wohl zu recht ,wie ich gerade Feststellen musste.
Danke für deine Recherche Arbeit.
LG
Die hätten mich auch interessiert, hab mich aber zurück gehalten, hatte oft ein ungutes Gefühl.
Wohl zu recht ,wie ich gerade Feststellen musste.
Danke für deine Recherche Arbeit.
LG
- Amentia
- Beiträge: 1777
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 636 Mal
- Danksagung erhalten: 2169 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Mir bereiten viel der archaischen Tetradrachmen aus Athen Bauchschmerzen 
Habe auch einige Transferstempel sizilianischer Fälscher dieser archaischen Tetradrachmen .
Die verdächtigen Stücke haben, verwaschene Details, komische Details, welche wie Transferfehler aussehen, Abgeschnittene Details (z.B. Eule haben keine Füße).
Da es sich bei den Fälschungen aber um Transferstempelfälschungen zu handeln scheint, wäre es hilfreich Bilder echter Exemplare für eine Stempelstudie zu haben , um die Details in den antiken Stmpeln während der verschiedenen Stempelphasen zu rekonstruieren( Stempelphasen sind z.B. frisch, medium verbraucht ) . Durch den Olivenzweig auf dem Revers geht ein horizontaler Strich, ist wohl Stempelfehler oder Kratzer, dadruch (horizontaler Strich durch Olivenzweig) kann man Stempelgleichheit einfach nachweisen. Es kann natürlich auch stempelgleiche Stücke aus früheren Stempelphasen geben ohne diesen horizontalen Strich.
Ich suche Bilder von echten Münzen mit diesem Revers Stempel, wäre über Hilfe dankbar.
Es scheint nämlich so zu sein, dass der Reversstempel bei der oberen Münze, Bild 2 quadratisch zu sein scheint.
Diese Münze Bild 2 könnte wohl von meinem Transferstempel stammen, (A und O weisen gleiche unvollständigkeit wie bei meinem Stempel auf und die Münze hat keine Details welche nicht schon auf meinem Stempel zu finden wäre, aber mein Stempel hat schärfere Details und Details welche auf der Münze fehlen). Oder ist es die echte Mutter und Details wurden in meine Stempel nachgeschnitten?
Wenn das die echte Mutter ist warum fehlen dann die Füße der Eule ?
Bild 3 zwar gleicher Revers Stempel aber der scheint hier nicht quadratisch zu sein sonst hätten wir hier ein Inkusum.
Bild 4+5 gleiche Münze, Bild 4 Foto von vcoins Verkäufer, Bild 5 von Fälschungsverkäufer auf Ebay Restbazar.
Die Münzen Bild 3-5 können nciht von meinem Stmpel stammen, da diese Details ahebn welche auf meinem Stempel feheln, A und O sind vollständig und bei Bild 3 sieht man noch Ansätze von Eulenfüßen. Wobei Die Münze Bild 4+5 falsch sein dürfte da diese von Fälschungsverkäufer Restbazar verkauft wurde. Ich habe von der gleichen Mutter zum Teil 2 Stempel, daher könnte es auch hier gut möglich sein, dass die von der gleichen Mutter 2 Transferstempel hergestellt haben aber dort auf die quadratische Form verzichtet haben durch welche bei meinem Stempel das A und O unvollständig sind und wohl auch Teile von den Eulenfüßen unten abgeschnitten wurden, wobei ich denke, dass die Mutter schlecht zentriert war und die Eulenfüße auch schon bei der Mutter unten leicht abgeschnitten waren.
Bild 4
https://www.vcoins.com/en/stores/mike_v ... 7/amp.aspx
Bild 5
https://www.coryssa.org/1608582/subcate ... eriod/all/

Habe auch einige Transferstempel sizilianischer Fälscher dieser archaischen Tetradrachmen .
Die verdächtigen Stücke haben, verwaschene Details, komische Details, welche wie Transferfehler aussehen, Abgeschnittene Details (z.B. Eule haben keine Füße).
Da es sich bei den Fälschungen aber um Transferstempelfälschungen zu handeln scheint, wäre es hilfreich Bilder echter Exemplare für eine Stempelstudie zu haben , um die Details in den antiken Stmpeln während der verschiedenen Stempelphasen zu rekonstruieren( Stempelphasen sind z.B. frisch, medium verbraucht ) . Durch den Olivenzweig auf dem Revers geht ein horizontaler Strich, ist wohl Stempelfehler oder Kratzer, dadruch (horizontaler Strich durch Olivenzweig) kann man Stempelgleichheit einfach nachweisen. Es kann natürlich auch stempelgleiche Stücke aus früheren Stempelphasen geben ohne diesen horizontalen Strich.
Ich suche Bilder von echten Münzen mit diesem Revers Stempel, wäre über Hilfe dankbar.
Es scheint nämlich so zu sein, dass der Reversstempel bei der oberen Münze, Bild 2 quadratisch zu sein scheint.
Diese Münze Bild 2 könnte wohl von meinem Transferstempel stammen, (A und O weisen gleiche unvollständigkeit wie bei meinem Stempel auf und die Münze hat keine Details welche nicht schon auf meinem Stempel zu finden wäre, aber mein Stempel hat schärfere Details und Details welche auf der Münze fehlen). Oder ist es die echte Mutter und Details wurden in meine Stempel nachgeschnitten?
Wenn das die echte Mutter ist warum fehlen dann die Füße der Eule ?
Bild 3 zwar gleicher Revers Stempel aber der scheint hier nicht quadratisch zu sein sonst hätten wir hier ein Inkusum.
Bild 4+5 gleiche Münze, Bild 4 Foto von vcoins Verkäufer, Bild 5 von Fälschungsverkäufer auf Ebay Restbazar.
Die Münzen Bild 3-5 können nciht von meinem Stmpel stammen, da diese Details ahebn welche auf meinem Stempel feheln, A und O sind vollständig und bei Bild 3 sieht man noch Ansätze von Eulenfüßen. Wobei Die Münze Bild 4+5 falsch sein dürfte da diese von Fälschungsverkäufer Restbazar verkauft wurde. Ich habe von der gleichen Mutter zum Teil 2 Stempel, daher könnte es auch hier gut möglich sein, dass die von der gleichen Mutter 2 Transferstempel hergestellt haben aber dort auf die quadratische Form verzichtet haben durch welche bei meinem Stempel das A und O unvollständig sind und wohl auch Teile von den Eulenfüßen unten abgeschnitten wurden, wobei ich denke, dass die Mutter schlecht zentriert war und die Eulenfüße auch schon bei der Mutter unten leicht abgeschnitten waren.
Bild 4
https://www.vcoins.com/en/stores/mike_v ... 7/amp.aspx
Bild 5
https://www.coryssa.org/1608582/subcate ... eriod/all/
- Amentia
- Beiträge: 1777
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 636 Mal
- Danksagung erhalten: 2169 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Rot = gleicher Stempelfehler = stempelgleich
Blau= Stempelform, links quadratisch, rechts zumindest teilrund
Gelb = Unterscheide bei den Eulenfüßen
Blau= Stempelform, links quadratisch, rechts zumindest teilrund
Gelb = Unterscheide bei den Eulenfüßen
- Amentia
- Beiträge: 1777
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 636 Mal
- Danksagung erhalten: 2169 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Warum zahlt jemand 480 Pfund + Aufgeld für einen Guss?
Wurde als Fälschung "Modern fake for study" verkauft, aber ohne Angabe warum das Stück falsch ist.
Ich fürchte, dass sich da jemand verbrannt hat in der Hoffung, dass die echt ist. ^^
https://auctions.bertolamifinearts.com/ ... -bc-fake-/
Hier wohl die Mutter
https://www.sixbid.com/de/gorny-und-mos ... icky=false
https://www.acsearch.info/search.html?id=4435719
Wurde als Fälschung "Modern fake for study" verkauft, aber ohne Angabe warum das Stück falsch ist.
Ich fürchte, dass sich da jemand verbrannt hat in der Hoffung, dass die echt ist. ^^

https://auctions.bertolamifinearts.com/ ... -bc-fake-/
Hier wohl die Mutter
https://www.sixbid.com/de/gorny-und-mos ... icky=false
https://www.acsearch.info/search.html?id=4435719
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 7 Antworten
- 842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hmh
-
- 24 Antworten
- 558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 7 Antworten
- 419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
-
- 2 Antworten
- 294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast