FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet SO
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 174 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Rückmeldung zu der Eule von Münzzentrum Rheinland:
Müller hat das Stück nach Prüfung zurückgezogen, nachdem ich die Bedenken hier weitergegeben habe.
AS
Müller hat das Stück nach Prüfung zurückgezogen, nachdem ich die Bedenken hier weitergegeben habe.
AS
antisto
- Amentia
- Beiträge: 1712
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 622 Mal
- Danksagung erhalten: 2063 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Was haltet ihr zu der Pyrrhos Gold Dachme in der neuen Thierry PARSY Auktion?
https://www.sixbid.com/de/beaussant-lef ... icky=false
Ein stempelgleiches Stück aber in Silber wurde von Nomos als Becker Fälschung verkauft, nur ist es eben keine Becker Fälschung.
Charakteristisch ist der erste P (Rho) auf Revers der wie ein Gamma aussieht in Pyrrou.
https://www.acsearch.info/search.html?id=2952228
Hier die von Becker andere Stempel, die habe ich nur hier angeführt um zu zeigen, dasss das Nomos Stück nicht von Becker aber wohl dennoch eine alte Fälschung ist.
https://www.acsearch.info/search.html?id=487946
In der gleichen Nomos Auktion ist eine weitere Pyrros Drachme aber mit Athena auch angeblich von Becker mit ähnlicher Machart (Stil und Rohling) und könnte vom gleichen Künstler stammen.
https://www.acsearch.info/search.html?id=2952227
In der Sammlung der Yale Universität ist auch ein Zinn abschlag von der mit Athena, kann den Link nicht finden habe aber das Bild gespeichert.
Aber mit Absicht nicht die Bilder mit Athena hinzugefügt und auch nicht von der von Becker mit Athena um nicht zu sehr zu verwirren.
https://www.sixbid.com/de/beaussant-lef ... icky=false
Ein stempelgleiches Stück aber in Silber wurde von Nomos als Becker Fälschung verkauft, nur ist es eben keine Becker Fälschung.
Charakteristisch ist der erste P (Rho) auf Revers der wie ein Gamma aussieht in Pyrrou.
https://www.acsearch.info/search.html?id=2952228
Hier die von Becker andere Stempel, die habe ich nur hier angeführt um zu zeigen, dasss das Nomos Stück nicht von Becker aber wohl dennoch eine alte Fälschung ist.
https://www.acsearch.info/search.html?id=487946
In der gleichen Nomos Auktion ist eine weitere Pyrros Drachme aber mit Athena auch angeblich von Becker mit ähnlicher Machart (Stil und Rohling) und könnte vom gleichen Künstler stammen.
https://www.acsearch.info/search.html?id=2952227
In der Sammlung der Yale Universität ist auch ein Zinn abschlag von der mit Athena, kann den Link nicht finden habe aber das Bild gespeichert.
Aber mit Absicht nicht die Bilder mit Athena hinzugefügt und auch nicht von der von Becker mit Athena um nicht zu sehr zu verwirren.
- Amentia
- Beiträge: 1712
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 622 Mal
- Danksagung erhalten: 2063 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Eine schlechte Alexander Fälschung bei Pars
Pars Coins Auction 24 lot 5
Der Avers wurde wohl von einer echten Münze von Babylon abgenommen oder der Fälscher hat es geschaft den Stil von Babylon gut zu imitiren der Revers ist eine Katastrophe und unpubliziert mit der Mongramm Kombination unter Thron ist das für Babylon häufig zu findende Monogramm, dass aussieht wie ein Dreichzack mit kreis in der Mitte. Das Gewicht passt auch nicht 8viel zu niedrig 15.75g + 15,9g) und es gibt unmögliche Stempelverbindungen zu anderen Prägestätten. Der Rohling ist komisch und die sehen nciht geprägt aus außerdem wurde ein stempelglieches Stück von NGC verdammt (was nichts heißen muss, außer man legt wert auf deren Einschätzung).
https://www.vauctions.com/APViewItem.asp?id=66954
Bild oben Pars
Darunter die Bild 2+3 NGC verdammt stempelgleich
Darunter Aversstempelgleich Revers Stempelverbindung zu anderen Bekannten Fälschungen Bild 4
Bild 5 Monogramm unter Thron
ganz unten Monogramm unter Thron Bybylon zum Vergleich (echte Münze)
Pars Coins Auction 24 lot 5
Der Avers wurde wohl von einer echten Münze von Babylon abgenommen oder der Fälscher hat es geschaft den Stil von Babylon gut zu imitiren der Revers ist eine Katastrophe und unpubliziert mit der Mongramm Kombination unter Thron ist das für Babylon häufig zu findende Monogramm, dass aussieht wie ein Dreichzack mit kreis in der Mitte. Das Gewicht passt auch nicht 8viel zu niedrig 15.75g + 15,9g) und es gibt unmögliche Stempelverbindungen zu anderen Prägestätten. Der Rohling ist komisch und die sehen nciht geprägt aus außerdem wurde ein stempelglieches Stück von NGC verdammt (was nichts heißen muss, außer man legt wert auf deren Einschätzung).
https://www.vauctions.com/APViewItem.asp?id=66954
Bild oben Pars
Darunter die Bild 2+3 NGC verdammt stempelgleich
Darunter Aversstempelgleich Revers Stempelverbindung zu anderen Bekannten Fälschungen Bild 4
Bild 5 Monogramm unter Thron
ganz unten Monogramm unter Thron Bybylon zum Vergleich (echte Münze)
-
- Beiträge: 4743
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 786 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Das kann ich nicht beurteilen


Die haben sogar drei, aus Blei

https://artgallery.yale.edu/collections/objects/172185
https://artgallery.yale.edu/collections/objects/172184
https://artgallery.yale.edu/collections/objects/172183
Gruß
Altamura
Edit: Falls Du noch Vergleichsmaterial suchst:
Die BnF hat fünf Exemplare: https://gallica.bnf.fr/services/engine/ ... 22objet%22
das BM sechs: https://www.britishmuseum.org/collectio ... asc&page=1
die ANS zwei: http://numismatics.org/search/results?q ... %22Gold%22
Berlin eines: https://ikmk.smb.museum/object?lang=de&id=18203175
Zuletzt geändert von Altamura2 am Di 15.03.22 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 4743
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 786 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Schon diese monströse Weintraube schreit einem geradezu ins Gesicht

Die sehen sonst deutlich dezenter aus

Gruß
Altamura
- Amentia
- Beiträge: 1712
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 622 Mal
- Danksagung erhalten: 2063 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Bei der Myrina Tetradrachme in der aktuellen CNG Auktion (CNG auction 120 lot 319), handelt es sich meiner Meinung nach um eine Transferstempelfälschung.
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5577&lot=319
Warum? Es gibt Löcher auf dem Avers in den Haaren, solche Löcher findet man bei anderen Beirut Fälschungen auch.
Damit auf der Münze ein Loch ist müsste da in den Stempeln eine Erhöhung sein wie eine Gussperle, wenn die Transferstempel Stempel gegossen wurden. In echten Stempeln müsste sich da dann in den Haaren runde Metallstückchen abgelagert haben die wie Gussperlen aussehen und dort haften geblieben sein.
Da die Löcher aber bei stempelgleichen echten Stücken nciht zu finden sind gehe ich von Gussperlen in den Transferstempeln aus.
Dass sich da runde Metallstückchen in Stempeln ablagern können wäre mir eh neu und der Gedanke dürfte nur theoretischer Natur sein.
Argument 1
Löcher in den Haaren, wohl Resultat von Gussperlen in Transferstempeln, da Transferstempel gegossen wurden und von anderen Beirutfälschungen sind eben solche Gussperlen auch bekannt.
Argument 2
Verwaschene Details, auf dem Avers unten gibt es eine Geisterlinie und der Hals, die Locken und die Bänder sind unten abgeschnitten obwohl der Rohling da bei manchen flach genug ist und diese Details daher da sein sollten und cniht abgeschnitten sein dürften.
Argument 3
Fälschnugsverkäufer "Antikpat" hat eine davon auf Ebay vor ein paar Monaten angeboten
Argument 4
Die Rückseite, die Mutter scheint einen Stempelrutsch gehabt zu haben und dieser ist bei allen zu finden.
Und zwischen 2-3 Uhr nache dem Rand auf dem Avers gibt es immer eine senkrechte Rohlingsbeschädigung (veilleicht kommt das auch vom Stempelrutsch irgendwie)
NGC hat ein paar davon eingekapselt.
https://coins.ha.com/itm/greek/ancient- ... ail-071515
https://coins.ha.com/itm/greek/ancient- ... ail-071515
https://coins.ha.com/itm/greek/ancient- ... ail-071515
https://coins.ha.com/itm/greek/ancient- ... ail-071515
Bilder und mehr folgt
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5577&lot=319
Warum? Es gibt Löcher auf dem Avers in den Haaren, solche Löcher findet man bei anderen Beirut Fälschungen auch.
Damit auf der Münze ein Loch ist müsste da in den Stempeln eine Erhöhung sein wie eine Gussperle, wenn die Transferstempel Stempel gegossen wurden. In echten Stempeln müsste sich da dann in den Haaren runde Metallstückchen abgelagert haben die wie Gussperlen aussehen und dort haften geblieben sein.
Da die Löcher aber bei stempelgleichen echten Stücken nciht zu finden sind gehe ich von Gussperlen in den Transferstempeln aus.
Dass sich da runde Metallstückchen in Stempeln ablagern können wäre mir eh neu und der Gedanke dürfte nur theoretischer Natur sein.
Argument 1
Löcher in den Haaren, wohl Resultat von Gussperlen in Transferstempeln, da Transferstempel gegossen wurden und von anderen Beirutfälschungen sind eben solche Gussperlen auch bekannt.
Argument 2
Verwaschene Details, auf dem Avers unten gibt es eine Geisterlinie und der Hals, die Locken und die Bänder sind unten abgeschnitten obwohl der Rohling da bei manchen flach genug ist und diese Details daher da sein sollten und cniht abgeschnitten sein dürften.
Argument 3
Fälschnugsverkäufer "Antikpat" hat eine davon auf Ebay vor ein paar Monaten angeboten
Argument 4
Die Rückseite, die Mutter scheint einen Stempelrutsch gehabt zu haben und dieser ist bei allen zu finden.
Und zwischen 2-3 Uhr nache dem Rand auf dem Avers gibt es immer eine senkrechte Rohlingsbeschädigung (veilleicht kommt das auch vom Stempelrutsch irgendwie)
NGC hat ein paar davon eingekapselt.
https://coins.ha.com/itm/greek/ancient- ... ail-071515
https://coins.ha.com/itm/greek/ancient- ... ail-071515
https://coins.ha.com/itm/greek/ancient- ... ail-071515
https://coins.ha.com/itm/greek/ancient- ... ail-071515
Bilder und mehr folgt
- Amentia
- Beiträge: 1712
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 622 Mal
- Danksagung erhalten: 2063 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ich konnte keine echte Münze mit diesem Revers finden aber ein paar echte mit gleichem Avers, ohne Löcher in den Haaren und ohne abgeschnittenen Hals, abgeschnittene Locken und ohne abgeschnittenes Band.
Habe drei Bilder erstellt, links ist immer die echte Münze mit ganzem Hals und rechts die Transferstempelfälschung.
Bei echten Stücken von den gleichen Stempeln und dem gleichen oder einem späteren Stempelzustand sind keine Löcher in den Haaren und der Hals nicht abgeschnitten, die Locken nicht abgeschnitten und das Band nicht abgeschnitten.
Da die Löcher in den Haaren nur bei den Fälschngen zu finden sind aber nicht auf echten Stücken aus führem, gleichem oder späterem Stemelzustand ist der Beweis erbracht, dass die LÖCHER in den Haaren nicht in den antiken Stempeln waren und folglich auch nicht auf echten Stücken zu finden sein dürfen. Das Gleiche gilt für den Hals, die Locken und das Band, diese sind auf echten stempelgleichen Stücken aus führem, gleichem oder späterem Stemelzustand komplett und folglich waren diese auch in den echten Stempeln komplett erhalten.
Da diese Details in den echten Stempeln komplett waren dürfen diese folglich bei echten Stücken nicht abgeschnitten sein, wenn da der Rohling dort flach und groß genug.
Es dürfte da zwischen über 20 dieser meiner Meinung nach Transferstempelfälschungen geben, welche über Auktionshäuser verkauft wurden.
NGC hat mindestens 3 davon eingekapselt. Eine weitere ist eingekapselt aber ich weiß nicht von wem.
Habe drei Bilder erstellt, links ist immer die echte Münze mit ganzem Hals und rechts die Transferstempelfälschung.
Bei echten Stücken von den gleichen Stempeln und dem gleichen oder einem späteren Stempelzustand sind keine Löcher in den Haaren und der Hals nicht abgeschnitten, die Locken nicht abgeschnitten und das Band nicht abgeschnitten.
Da die Löcher in den Haaren nur bei den Fälschngen zu finden sind aber nicht auf echten Stücken aus führem, gleichem oder späterem Stemelzustand ist der Beweis erbracht, dass die LÖCHER in den Haaren nicht in den antiken Stempeln waren und folglich auch nicht auf echten Stücken zu finden sein dürfen. Das Gleiche gilt für den Hals, die Locken und das Band, diese sind auf echten stempelgleichen Stücken aus führem, gleichem oder späterem Stemelzustand komplett und folglich waren diese auch in den echten Stempeln komplett erhalten.
Da diese Details in den echten Stempeln komplett waren dürfen diese folglich bei echten Stücken nicht abgeschnitten sein, wenn da der Rohling dort flach und groß genug.
Es dürfte da zwischen über 20 dieser meiner Meinung nach Transferstempelfälschungen geben, welche über Auktionshäuser verkauft wurden.
NGC hat mindestens 3 davon eingekapselt. Eine weitere ist eingekapselt aber ich weiß nicht von wem.
- Amentia
- Beiträge: 1712
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 622 Mal
- Danksagung erhalten: 2063 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Hier die Transferstampelfälschungen
Bild 1 oben Fälschung von Fälschungsverkäufer antikpat (Ebay)
Bild 2 CNG auktuelle Auktion
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5577&lot=319
Bild 3
https://www.acsearch.info/search.html?id=9032608
Bild 4
https://www.acsearch.info/search.html?id=8487999
Bild 5 NGC
https://www.acsearch.info/search.html?id=7743790
Bild 6 NGC
https://www.acsearch.info/search.html?id=6945829
Bild 7 eingekapselt aber von wem ?
https://www.acsearch.info/search.html?id=6674930
Bild 8 NGC
https://www.acsearch.info/search.html?id=6665285
Bild 1 oben Fälschung von Fälschungsverkäufer antikpat (Ebay)
Bild 2 CNG auktuelle Auktion
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5577&lot=319
Bild 3
https://www.acsearch.info/search.html?id=9032608
Bild 4
https://www.acsearch.info/search.html?id=8487999
Bild 5 NGC
https://www.acsearch.info/search.html?id=7743790
Bild 6 NGC
https://www.acsearch.info/search.html?id=6945829
Bild 7 eingekapselt aber von wem ?
https://www.acsearch.info/search.html?id=6674930
Bild 8 NGC
https://www.acsearch.info/search.html?id=6665285
- Amentia
- Beiträge: 1712
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 622 Mal
- Danksagung erhalten: 2063 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Hier die Transferstampelfälschungen
Bild 1 oben
https://www.acsearch.info/search.html?id=6140832
Bild 2
https://www.acsearch.info/search.html?id=4833122
Bild 3
https://www.acsearch.info/search.html?id=4019184
Bild 4
https://www.acsearch.info/search.html?id=3289023
Bild 5
https://www.acsearch.info/search.html?id=2139121
Bild 6
https://www.acsearch.info/search.html?id=1685469
Bild 7
https://www.acsearch.info/search.html?id=784047
Bild 8
https://www.acsearch.info/search.html?id=701793
Bild 1 oben
https://www.acsearch.info/search.html?id=6140832
Bild 2
https://www.acsearch.info/search.html?id=4833122
Bild 3
https://www.acsearch.info/search.html?id=4019184
Bild 4
https://www.acsearch.info/search.html?id=3289023
Bild 5
https://www.acsearch.info/search.html?id=2139121
Bild 6
https://www.acsearch.info/search.html?id=1685469
Bild 7
https://www.acsearch.info/search.html?id=784047
Bild 8
https://www.acsearch.info/search.html?id=701793
- Amentia
- Beiträge: 1712
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 622 Mal
- Danksagung erhalten: 2063 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Hier die Transferstampelfälschungen
Bild 1 oben
https://www.acsearch.info/search.html?id=613115
Bild 2
https://www.acsearch.info/search.html?id=438211
Bild 3
https://www.acsearch.info/search.html?id=373560
Bild 4
https://www.acsearch.info/search.html?id=373559
Bild 5
https://www.acsearch.info/search.html?id=326639
Bild 6
https://www.acsearch.info/search.html?id=235737
Bild 7
https://www.acsearch.info/search.html?id=225639
Bild 1 oben
https://www.acsearch.info/search.html?id=613115
Bild 2
https://www.acsearch.info/search.html?id=438211
Bild 3
https://www.acsearch.info/search.html?id=373560
Bild 4
https://www.acsearch.info/search.html?id=373559
Bild 5
https://www.acsearch.info/search.html?id=326639
Bild 6
https://www.acsearch.info/search.html?id=235737
Bild 7
https://www.acsearch.info/search.html?id=225639
- Amentia
- Beiträge: 1712
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 622 Mal
- Danksagung erhalten: 2063 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Eine Slavey Replika, welche eine Alexander Drachme imitiert.
Ist wohl wegen der Provenienz durchgerutscht, ich habe auch eine davon.
Peus AUKTION 431 Los 3165
https://www.sixbid.com/de/dr-busso-peus ... icky=false
B.P. Murphy hat eine davon dirket von Slavey gekauft
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=ogplesf0LC0=
Slavey persönlich verkauft auf Etsy und sollte die Stempel noch haben und bei Bedarf damit weitere Stücke prägen können
https://www.etsy.com/de/shop/SlaveyArt? ... title_sold
Edit: Habe mit ihm geschrieben und Slavey hat bestätigt, dass die von ihm ist.
Ist wohl wegen der Provenienz durchgerutscht, ich habe auch eine davon.
Peus AUKTION 431 Los 3165
https://www.sixbid.com/de/dr-busso-peus ... icky=false
B.P. Murphy hat eine davon dirket von Slavey gekauft
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=ogplesf0LC0=
Slavey persönlich verkauft auf Etsy und sollte die Stempel noch haben und bei Bedarf damit weitere Stücke prägen können
https://www.etsy.com/de/shop/SlaveyArt? ... title_sold
Edit: Habe mit ihm geschrieben und Slavey hat bestätigt, dass die von ihm ist.
Zuletzt geändert von Amentia am Sa 02.04.22 22:22, insgesamt 3-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Erdnussbier (Mi 30.03.22 17:28) • chevalier (So 03.04.22 15:29) • Busso (Mo 04.04.22 16:18)
- Amentia
- Beiträge: 1712
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 622 Mal
- Danksagung erhalten: 2063 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Der Diobol aus Mesembria sieht stempelgleich aus zu zwei in IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 15 No.1 1990 Page 5 publizierten Stücken.
Wie es scheint sind viele vielleicht sogar alle modernen Stempel des black sea hoards jetzt im ANS, (Geschenk Frank Kovacs).
Da ich einen "Silikonabdruck" von einem habe und die Stempel wohl durch galvanische Beschichtung hergestellt wurde ist eine Nähe zu den Lipanoffs oder deren Urheberschaft denkbar.
https://www.sixbid.com/de/dr-busso-peus ... icky=false
IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 15 No.1 1990 Page 5
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=UgWcNULJsog=
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=B4dd0PNb9Pc=
Bilder Stempel ANS
https://digitalhn.blogspot.com/2017/09/ ... -dies.html
Wie es scheint sind viele vielleicht sogar alle modernen Stempel des black sea hoards jetzt im ANS, (Geschenk Frank Kovacs).
Da ich einen "Silikonabdruck" von einem habe und die Stempel wohl durch galvanische Beschichtung hergestellt wurde ist eine Nähe zu den Lipanoffs oder deren Urheberschaft denkbar.
https://www.sixbid.com/de/dr-busso-peus ... icky=false
IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 15 No.1 1990 Page 5
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=UgWcNULJsog=
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=B4dd0PNb9Pc=
Bilder Stempel ANS
https://digitalhn.blogspot.com/2017/09/ ... -dies.html
- Amentia
- Beiträge: 1712
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 622 Mal
- Danksagung erhalten: 2063 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die Klazomenai Hemidrachme mag mir nicht gefallen.
Stempelgleiche Stücke wurden entweder zurückgezogen als Christodoulos Fälschung oder als Christodoulos Fälschung verkauft.
Vergleiche mit der in Svoronos publizierte Fälschung von Constantine Christodoulos 462 (Reversstempel)
Christodoulos Fälschungen sind ja entweder umgeschnittene Transferstempelfälschungen oder Fälschungen von gänzlich handgeschnitten Stempeln.
Die Transferstempelfälschungen haben wie zu erwarten typische Probleme, falsch nachgeschnittene oder umgeschnittene Details, fehlende Details, Transferfehler, weiche Details usw.
https://www.sixbid.com/de/dr-busso-peus ... icky=false
Bildtafeln "Synopsis de Mille Coins Faux du Faussaire C. Christodoulos: J. N. Svoronos"
http://snible.org/coins/christodoulos/
Als Christodoulos verkauft, stempelgleich (hat Stempelrutsch auf Avers (Hals) und Revers (Lambda))
https://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=359370
https://www.acsearch.info/search.html?id=4924258
Zurückgezogen, stempelgleich von Dorotheum, da waren einige Christodoulos Fälschungen in der Auktion welche alle zurückgezogen wurden
https://www.sixbid-coin-archive.com#/de ... /l29742940
gleiche Auktion weitere Christodoulos Fälschungen alle zurückgezogen
https://www.sixbid-coin-archive.com#/de ... /l29742926
https://www.sixbid-coin-archive.com#/de ... /l29742933
https://www.sixbid-coin-archive.com#/de ... /l29742925
https://www.sixbid-coin-archive.com#/de ... /l29742931
Interessant ist dieser Christodoulos Hybrid Avers Lesbos (Avers Christodoulos Fälschung 458) und Revers Iasos (Revers Christodoulos Fälschung 476)
https://www.sixbid-coin-archive.com#/de ... /l29742942
Stempelgleiche Stücke wurden entweder zurückgezogen als Christodoulos Fälschung oder als Christodoulos Fälschung verkauft.
Vergleiche mit der in Svoronos publizierte Fälschung von Constantine Christodoulos 462 (Reversstempel)
Christodoulos Fälschungen sind ja entweder umgeschnittene Transferstempelfälschungen oder Fälschungen von gänzlich handgeschnitten Stempeln.
Die Transferstempelfälschungen haben wie zu erwarten typische Probleme, falsch nachgeschnittene oder umgeschnittene Details, fehlende Details, Transferfehler, weiche Details usw.
https://www.sixbid.com/de/dr-busso-peus ... icky=false
Bildtafeln "Synopsis de Mille Coins Faux du Faussaire C. Christodoulos: J. N. Svoronos"
http://snible.org/coins/christodoulos/
Als Christodoulos verkauft, stempelgleich (hat Stempelrutsch auf Avers (Hals) und Revers (Lambda))
https://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=359370
https://www.acsearch.info/search.html?id=4924258
Zurückgezogen, stempelgleich von Dorotheum, da waren einige Christodoulos Fälschungen in der Auktion welche alle zurückgezogen wurden
https://www.sixbid-coin-archive.com#/de ... /l29742940
gleiche Auktion weitere Christodoulos Fälschungen alle zurückgezogen
https://www.sixbid-coin-archive.com#/de ... /l29742926
https://www.sixbid-coin-archive.com#/de ... /l29742933
https://www.sixbid-coin-archive.com#/de ... /l29742925
https://www.sixbid-coin-archive.com#/de ... /l29742931
Interessant ist dieser Christodoulos Hybrid Avers Lesbos (Avers Christodoulos Fälschung 458) und Revers Iasos (Revers Christodoulos Fälschung 476)
https://www.sixbid-coin-archive.com#/de ... /l29742942
Zuletzt geändert von Amentia am Sa 02.04.22 09:33, insgesamt 6-mal geändert.
- Amentia
- Beiträge: 1712
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 622 Mal
- Danksagung erhalten: 2063 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Habe mir die NGC eingekaselte Beirutfälschung gegönnt.
Die Büste und das Band sind unten abgeschnitte, verwaschene Details und keine Metallfluss und der Rand passt nicht.
Habe echte Demetrios Tetradrachmen dieser Serie und Beirutfälschungen zum Vergleichen in meiner Sammlung.
Definitiv Beirut Fälschung.
Da eingekaselte Münzen sehr beliebt sind habe ich mir eine eingekapselte Fälschung gegönnt, die sind eigentlich nicht selten, nur bekommt man die in der Kaselt nur wenn man die als echt kauft sonst werden die zurückgezogen.
Bild vor dem Einkapseln, da sieht man gut die verwaschenen und abgeschnittenen Details (Büste, Band).
NGC verify
https://www.ngccoin.com/certlookup/4277 ... CAncients/
https://www.ebay.de/itm/292278044405?ss ... 2749.l2649
Die Büste und das Band sind unten abgeschnitte, verwaschene Details und keine Metallfluss und der Rand passt nicht.
Habe echte Demetrios Tetradrachmen dieser Serie und Beirutfälschungen zum Vergleichen in meiner Sammlung.
Definitiv Beirut Fälschung.
Da eingekaselte Münzen sehr beliebt sind habe ich mir eine eingekapselte Fälschung gegönnt, die sind eigentlich nicht selten, nur bekommt man die in der Kaselt nur wenn man die als echt kauft sonst werden die zurückgezogen.
Bild vor dem Einkapseln, da sieht man gut die verwaschenen und abgeschnittenen Details (Büste, Band).
NGC verify
https://www.ngccoin.com/certlookup/4277 ... CAncients/
https://www.ebay.de/itm/292278044405?ss ... 2749.l2649
- Amentia
- Beiträge: 1712
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 622 Mal
- Danksagung erhalten: 2063 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ich habe ja weiter oben geschrieben, dass ich die Myrina Tetradrachmen für Transferstempelfälschungen halte.
Wie es der Zufall will sind in der kommenden iNumis Auktion zwei davon drinnen Los 19+ Los 20 mit vielen weiteren Beirutfälschungen!
Los 21 ist eine publizierte Smyrna Tetradrachme, welche mit den Myrina Tetradrachmen viele Probleme gemein hat, dass man zur Annahme gelangen sollte, dass diese alle aus derselben Werkstatt stammen. Dass die beiden zusammen mit so vielen erwiesenen Beirutfälschungen angeboten werden spricht auch nicht für die und es ist doch außergewöhnlich und unwahrscheinlich, dass wenn da 2 Myrina Tetradrachmen in einer Auktion sind diese zufälligerweise von denselben Stempeln stammen. Gemeisame Probleme mit IAPN verdamment Fälschungen siehe unten
iNumis Mail Bid Sale 53
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5595&lot=19
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5595&lot=20
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5595&lot=21
Probleme:
1. Angeschnittene Details,
Myrina auf Avers sind Hals, Locken und Band abgeschnitten
Smyrna ist auf Avers unten der Hals abgeschnitten
Diese Details sind aber bei echten Stücken von den gleiche Stempeln jedwedes Stempelzustandes nicht abgeschnitten also vollständig (Ausnahme Dezentriert oder Rohling fällt da ab), somit waren diese Details vollständig und sollten es auch auf echten Stücken sein.
Siehe rote Pfeile
2. Die Löcher in den Haaren, welche von Gussperlen in den Transferstempeln stammen siehe rote Kreise.
Wie gesagt sind solche Löcher bei Beirutfälschungen öfters zu finden, da die Transferstmpel wohl gegossen wurden!
Bei echten stempelgleichen Stücken jedwedes Stempelzustandes gibt es diese Löcher nicht folglich können die nicht in den antiken Stempeln gewesen sein.
3. Details sind verwaschen und weicher als bei echten stempelgleichen Stücken und es gibt Transferfehler
4. Die Rohlingen der Fälschungen Smyrna und Myrina sind sehr ähnlich wobei es eine Gewisse Variabilität bei beiden gibt.
5. Die Smyrna und Myrina Fälschungen in der iNumis Auktion haben die gleiche "Farbe" aufgepinselt bekommen
Die Myrina Fälschungen haben zudem alle den gleichen Stempelrutsch auf Revers wie die mir bisher unbekannte Mutter.
IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 14 No.1 1989 Page 25 Fig 6b
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=1R3lJAgbrCI=
Wie es der Zufall will sind in der kommenden iNumis Auktion zwei davon drinnen Los 19+ Los 20 mit vielen weiteren Beirutfälschungen!
Los 21 ist eine publizierte Smyrna Tetradrachme, welche mit den Myrina Tetradrachmen viele Probleme gemein hat, dass man zur Annahme gelangen sollte, dass diese alle aus derselben Werkstatt stammen. Dass die beiden zusammen mit so vielen erwiesenen Beirutfälschungen angeboten werden spricht auch nicht für die und es ist doch außergewöhnlich und unwahrscheinlich, dass wenn da 2 Myrina Tetradrachmen in einer Auktion sind diese zufälligerweise von denselben Stempeln stammen. Gemeisame Probleme mit IAPN verdamment Fälschungen siehe unten
iNumis Mail Bid Sale 53
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5595&lot=19
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5595&lot=20
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5595&lot=21
Probleme:
1. Angeschnittene Details,
Myrina auf Avers sind Hals, Locken und Band abgeschnitten
Smyrna ist auf Avers unten der Hals abgeschnitten
Diese Details sind aber bei echten Stücken von den gleiche Stempeln jedwedes Stempelzustandes nicht abgeschnitten also vollständig (Ausnahme Dezentriert oder Rohling fällt da ab), somit waren diese Details vollständig und sollten es auch auf echten Stücken sein.
Siehe rote Pfeile
2. Die Löcher in den Haaren, welche von Gussperlen in den Transferstempeln stammen siehe rote Kreise.
Wie gesagt sind solche Löcher bei Beirutfälschungen öfters zu finden, da die Transferstmpel wohl gegossen wurden!
Bei echten stempelgleichen Stücken jedwedes Stempelzustandes gibt es diese Löcher nicht folglich können die nicht in den antiken Stempeln gewesen sein.
3. Details sind verwaschen und weicher als bei echten stempelgleichen Stücken und es gibt Transferfehler
4. Die Rohlingen der Fälschungen Smyrna und Myrina sind sehr ähnlich wobei es eine Gewisse Variabilität bei beiden gibt.
5. Die Smyrna und Myrina Fälschungen in der iNumis Auktion haben die gleiche "Farbe" aufgepinselt bekommen
Die Myrina Fälschungen haben zudem alle den gleichen Stempelrutsch auf Revers wie die mir bisher unbekannte Mutter.
IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 14 No.1 1989 Page 25 Fig 6b
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=1R3lJAgbrCI=
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hmh
-
- 1 Antworten
- 659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 2 Antworten
- 222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 24 Antworten
- 433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 7 Antworten
- 353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste