FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Moderator: Numis-Student
- Amentia
- Beiträge: 2560
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 918 Mal
- Danksagung erhalten: 3764 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Avers 9-12
Oben Avers 12
ganz unten Avers 9
Oben Avers 12
ganz unten Avers 9
- Amentia
- Beiträge: 2560
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 918 Mal
- Danksagung erhalten: 3764 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Jetzt Revers 1-8
Beschreibung aller 19 Reversstempel
A Punkt + Punkt
Äre + Punkt X
Blatt + Punkt
Biene + Punkt A
Caduceus + Punkt E
Delphin Punkt + Punkt E
Echse + Punkt Lambda E
Fackel + Punkt H
Fackel + Punkt A
Korn + E Punkt
Korn + Punkt
Lorbeerkranz + Punkt
Muschel + Punkt A
Olivenzweig + Punkt HP
Punkt + Punkt
Punkt Lambda + Punkt
Punkt
Stern Punkt + Punkt E
Trauben + Punkt A
Widderkopf + Punkt E
Beschreibung aller 19 Reversstempel
A Punkt + Punkt
Äre + Punkt X
Blatt + Punkt
Biene + Punkt A
Caduceus + Punkt E
Delphin Punkt + Punkt E
Echse + Punkt Lambda E
Fackel + Punkt H
Fackel + Punkt A
Korn + E Punkt
Korn + Punkt
Lorbeerkranz + Punkt
Muschel + Punkt A
Olivenzweig + Punkt HP
Punkt + Punkt
Punkt Lambda + Punkt
Punkt
Stern Punkt + Punkt E
Trauben + Punkt A
Widderkopf + Punkt E
- Amentia
- Beiträge: 2560
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 918 Mal
- Danksagung erhalten: 3764 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Gleicher Ebay Verkäufer, der auch die Chersonesos Hemidrachmen in großen Losen und einzeln verkauft hat.
- Amentia
- Beiträge: 2560
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 918 Mal
- Danksagung erhalten: 3764 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ein paar der Chersonesos Hemidrachmen Lose
- Amentia
- Beiträge: 2560
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 918 Mal
- Danksagung erhalten: 3764 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die anderen Lose, da wird es dann noch offensichtlicher, dass die viel zu gut zentriert, ausgeprägt und erhalten sind.
Keine einzige ist ganz schlecht zenriert, so dass z.B. der Kopf fehlt.
Ich verzichte darauf, Bilder von den Einzellosen einzustellen, der Verkäufer hat die auch einzeln verkauft, wird sonst eine absolute Bilderflut.
Keine einzige ist ganz schlecht zenriert, so dass z.B. der Kopf fehlt.
Ich verzichte darauf, Bilder von den Einzellosen einzustellen, der Verkäufer hat die auch einzeln verkauft, wird sonst eine absolute Bilderflut.
- Amentia
- Beiträge: 2560
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 918 Mal
- Danksagung erhalten: 3764 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die anderen Lose, da wird es dann noch offensichtlicher, dass die viel zu gut zentriert, ausgeprägt und erhalten sind.
Keine einzige ist ganz schlecht zenriert, so dass z.B. der Kopf fehlt.
Ich verzichte darauf, Bilder von den Einzellosen einzustellen, der Verkäufer hat die auch einzeln verkauft, wird sonst eine absolute Bilderflut.
Keine einzige ist ganz schlecht zenriert, so dass z.B. der Kopf fehlt.
Ich verzichte darauf, Bilder von den Einzellosen einzustellen, der Verkäufer hat die auch einzeln verkauft, wird sonst eine absolute Bilderflut.
- Amentia
- Beiträge: 2560
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 918 Mal
- Danksagung erhalten: 3764 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die anderen Lose, da wird es dann noch offensichtlicher, dass die viel zu gut zentriert, ausgeprägt und erhalten sind.
Keine einzige ist ganz schlecht zenriert, so dass z.B. der Kopf fehlt.
Ich verzichte darauf, Bilder von den Einzellosen einzustellen, der Verkäufer hat die auch einzeln verkauft, wird sonst eine absolute Bilderflut.
Keine einzige ist ganz schlecht zenriert, so dass z.B. der Kopf fehlt.
Ich verzichte darauf, Bilder von den Einzellosen einzustellen, der Verkäufer hat die auch einzeln verkauft, wird sonst eine absolute Bilderflut.
- Amentia
- Beiträge: 2560
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 918 Mal
- Danksagung erhalten: 3764 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die anderen Lose, da wird es dann noch offensichtlicher, dass die viel zu gut zentriert, ausgeprägt und erhalten sind.
Keine einzige ist ganz schlecht zenriert, so dass z.B. der Kopf fehlt.
Ich verzichte darauf, Bilder von den Einzellosen einzustellen, der Verkäufer hat die auch einzeln verkauft, wird sonst eine absolute Bilderflut.
Keine einzige ist ganz schlecht zenriert, so dass z.B. der Kopf fehlt.
Ich verzichte darauf, Bilder von den Einzellosen einzustellen, der Verkäufer hat die auch einzeln verkauft, wird sonst eine absolute Bilderflut.
-
- Beiträge: 5921
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1611 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Das sieht ja übel aus, da weiß man gar nicht, wohin man wegschauen soll

Gibt es denn zu diesem Münztyp inzwischen eine Stempelstudie, mit der man das vergleichen kann? Oder heißt das nur, dass Dir da nichts bekannt ist?
Das ist dann wirklich extrem unwahrscheinlich und widerspricht allem, was man über die Münzprägung in dieser Zeit weiß.
Das wär doch vielleicht mal einen Beitrag für unseren NGC-Werbethread wert

Das heißt aber in Summe irgendwie, dass man diesen Münztyp auch schon nicht mehr kaufen kann oder zumindest extrem vorsichtig sein muss

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Mit Sicherheit nicht.Zwerg hat geschrieben: ↑So 09.10.22 20:15Du bist zu spät![]()
viewtopic.php?f=49&t=53721&p=570623#p570622
Mich würde die Slabs interessieren, denn so blind kann NGC nicht sein
Grüße
Klaus
Zudem absolut unseriös weder den Slab zu zeigen, noch die Nummer bekannt zu geben.
Sie schreiben ja auch nur im NGC Slab.
Wer weiß ob die zertifiziert sind oder nicht nur in so einem Nachbau Slab privat eingekapselt wurden.
MFG
- Amentia
- Beiträge: 2560
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 918 Mal
- Danksagung erhalten: 3764 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ich habe die falschen Chersonesos Hemidrachmen verglichen mit den Stücken auf acsearch ca. 3000 Stücke und denen in dem Artikel unten, der von Altamura in einem anderen Beitrag genannt wurde. Und mit meinen 5 echten Stücken und mit Fälschungen in meiner Sammlung und auf Bildern, die aus derselben Werkstatt stammen könnten.
"Ganz viele Beispiele dieses Typs findet man in Mariana Minkova, Julia Tzvetkova and Ilya Prokopov,"
"NUMISMATIC COLLECTION OF THE REGIONAL MUSEUM OF HISTORY STARA ZAGORA", CCCHBulg VIII, Sofia 2019:
https://www.academia.edu/40319301/COIN_ ... al_edition
Leider sind die Bild in dem Beitrag sehr klein und da die Stück dort echt sind sind dort sehr sehr viele dezentriert oder schlecht ausgeprägt und manche zudem korrodiert oder abgenutzt, wie das bei so einer Massenprägung normal ist, wo man versucht hat möglichst schnell möglichst viel Münzen zu prägen. Fälscher wiederum wollen möglichst attraktive gut und teuer verkäufliche Fälschungen und daher nehmen sich die Fälscher auch die Zeit die Rohlinge möglichst perfekt zwischen den Stempeln zu positionieren um attraktive und dadurch besser und teurer verkäufliche Fälschungen zu erhalten.
"Ganz viele Beispiele dieses Typs findet man in Mariana Minkova, Julia Tzvetkova and Ilya Prokopov,"
"NUMISMATIC COLLECTION OF THE REGIONAL MUSEUM OF HISTORY STARA ZAGORA", CCCHBulg VIII, Sofia 2019:
https://www.academia.edu/40319301/COIN_ ... al_edition
Leider sind die Bild in dem Beitrag sehr klein und da die Stück dort echt sind sind dort sehr sehr viele dezentriert oder schlecht ausgeprägt und manche zudem korrodiert oder abgenutzt, wie das bei so einer Massenprägung normal ist, wo man versucht hat möglichst schnell möglichst viel Münzen zu prägen. Fälscher wiederum wollen möglichst attraktive gut und teuer verkäufliche Fälschungen und daher nehmen sich die Fälscher auch die Zeit die Rohlinge möglichst perfekt zwischen den Stempeln zu positionieren um attraktive und dadurch besser und teurer verkäufliche Fälschungen zu erhalten.
- Amentia
- Beiträge: 2560
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 918 Mal
- Danksagung erhalten: 3764 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Es gibt noch ein verdächtige Serie nur da bin ich mir nicht so ganz sicher, da es sehr ähnliche definitiv echte Stücke gibt.
Auch hier das Problem, dass es wohl keine wirklich schlecht ausgeprägten oder zentrierten Stücke auf acseach gibt, wie das eigentlich zu erwarten wäre bei dieser Massenprägung. Der Avers existiert mit 11 Reversstempeln, was bedeutet, dass diese Stempel zur gleichen Zeit benutzt wurden und parallel damit Münzen geprägt wurden. 1 Aversstempel überlebt keine 11 Reversstempel. Auch sind da keine unterscheidlichen Stempelzustände ersichtlich auf dem Aversstempel.
NGC hat ein davon als "authenticity unverifiable" eingestuft.
Reid Goldsborough : Questionable Cherronesos hemidrachm (2.3g), copy of McClean 4076-4077, with reverse of wreath and pellet
https://rg.ancients.info/lion/cherronesos.html
Falls der Link nicht geht, aufs Bild und dann sollte man auf die Seite gelangen
https://www.google.com/imgres?imgurl=ht ... ce=sh/x/im
This is a probably modern forgery, sold as an authentic coin by a volume eBay seller who didn't respond to an email questioning it. Its being modern rests on four arguments:
1. Exaggeratedly long claw. The lion has a paw with an exaggerated claw. I've only seen one specimen documented in the literature with an exaggeratedly long claw, McClean 4125, though the symbols on the reverse are different than on this piece. Most Cherronesos lion hemidrachms have regular paws or paws off the flan. The Lipanoff Studio fake illustrated above has an exaggerated claw.
2. Exaggeratedly long neck. None of the 126 Cherronesos hemidrachms of all varieties illustrated in McClean, SNG Cop., Weber, SNG Lockett, and SNG Berry feature a lion with a neck like this. The only other piece I've seen with a neck like this is the Lipanoff Studio forgery illustrated above.
3. Unusual design of wreath. Specimens having the reverse of this coin, with a wreath and pellet, can be attributed among other ways as McClean 4076-4077, SNG Cop. 843, and BMC Thrace pg. 183, 14. BMC doesn't illustrate this variety, but McClean and SNG Cop. do. Neither the McClean nor the SNG Cop. specimen of this variety features a wreath like the wreath on this coin, which has a clearly demarcated circle separating the outer leaves from the inner leaves. Further, none of the three specimens of this variety that Barry Murphy illustrates at his site on these coins exhibits a wreath like this either.
4. Unusually thin flan. The flan on this coin looks unusually thin. These issues without letters, like this coin, are earlier than those with letters and are usually on dumpier flans. This coin has a wider, thinner flan characteristic of latter varieties.
This piece appears originally engraved, pressed, artificially worn, and artificially toned. It appears to be a more sophisticated deception than the fairly crude Lipanoff forgery illustrated above, though it may well be a later work by the same copyist, who chose an unusual and interesting obverse variety, with an exaggeratedly long claw, as his model while again failing to accurately replicate other key design and fabric characteristics of this coin type.
Auch hier das Problem, dass es wohl keine wirklich schlecht ausgeprägten oder zentrierten Stücke auf acseach gibt, wie das eigentlich zu erwarten wäre bei dieser Massenprägung. Der Avers existiert mit 11 Reversstempeln, was bedeutet, dass diese Stempel zur gleichen Zeit benutzt wurden und parallel damit Münzen geprägt wurden. 1 Aversstempel überlebt keine 11 Reversstempel. Auch sind da keine unterscheidlichen Stempelzustände ersichtlich auf dem Aversstempel.
NGC hat ein davon als "authenticity unverifiable" eingestuft.
Reid Goldsborough : Questionable Cherronesos hemidrachm (2.3g), copy of McClean 4076-4077, with reverse of wreath and pellet
https://rg.ancients.info/lion/cherronesos.html
Falls der Link nicht geht, aufs Bild und dann sollte man auf die Seite gelangen
https://www.google.com/imgres?imgurl=ht ... ce=sh/x/im
This is a probably modern forgery, sold as an authentic coin by a volume eBay seller who didn't respond to an email questioning it. Its being modern rests on four arguments:
1. Exaggeratedly long claw. The lion has a paw with an exaggerated claw. I've only seen one specimen documented in the literature with an exaggeratedly long claw, McClean 4125, though the symbols on the reverse are different than on this piece. Most Cherronesos lion hemidrachms have regular paws or paws off the flan. The Lipanoff Studio fake illustrated above has an exaggerated claw.
2. Exaggeratedly long neck. None of the 126 Cherronesos hemidrachms of all varieties illustrated in McClean, SNG Cop., Weber, SNG Lockett, and SNG Berry feature a lion with a neck like this. The only other piece I've seen with a neck like this is the Lipanoff Studio forgery illustrated above.
3. Unusual design of wreath. Specimens having the reverse of this coin, with a wreath and pellet, can be attributed among other ways as McClean 4076-4077, SNG Cop. 843, and BMC Thrace pg. 183, 14. BMC doesn't illustrate this variety, but McClean and SNG Cop. do. Neither the McClean nor the SNG Cop. specimen of this variety features a wreath like the wreath on this coin, which has a clearly demarcated circle separating the outer leaves from the inner leaves. Further, none of the three specimens of this variety that Barry Murphy illustrates at his site on these coins exhibits a wreath like this either.
4. Unusually thin flan. The flan on this coin looks unusually thin. These issues without letters, like this coin, are earlier than those with letters and are usually on dumpier flans. This coin has a wider, thinner flan characteristic of latter varieties.
This piece appears originally engraved, pressed, artificially worn, and artificially toned. It appears to be a more sophisticated deception than the fairly crude Lipanoff forgery illustrated above, though it may well be a later work by the same copyist, who chose an unusual and interesting obverse variety, with an exaggeratedly long claw, as his model while again failing to accurately replicate other key design and fabric characteristics of this coin type.
- Amentia
- Beiträge: 2560
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 918 Mal
- Danksagung erhalten: 3764 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die anderen Stempelkombinationen bis auf eine, da Bilderlimit von 8 pro Beitrag
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
-
- 5 Antworten
- 1026 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalinio
-
- 1 Antworten
- 2497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 13 Antworten
- 2918 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 1480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste