FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Moderator: Numis-Student
- Amentia
- Beiträge: 1671
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 601 Mal
- Danksagung erhalten: 1999 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ein paar Fälschungen in der kommenden Spink Auction 23105.
Antiochos ist eine publizierte Beirutfälschung, Hals ist unten abgeschnitten.
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=6465&lot=6130
IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 5 No.12 1980 Page 4 Fig 5
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?mo ... O0WjFnb4o=
IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 5 No.1/2 1980 Page 4 Fig 6
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?mo ... g~x~tPB6E=
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=6465&lot=6130
Antiochos ist eine publizierte Beirutfälschung, Hals ist unten abgeschnitten.
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=6465&lot=6130
IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 5 No.12 1980 Page 4 Fig 5
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?mo ... O0WjFnb4o=
IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 5 No.1/2 1980 Page 4 Fig 6
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?mo ... g~x~tPB6E=
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=6465&lot=6130
Zuletzt geändert von Amentia am Sa 28.01.23 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Amentia
- Beiträge: 1671
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 601 Mal
- Danksagung erhalten: 1999 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ein paar Fälschungen in der kommenden Spink Auction 23105.
Arsinoe II ist ein wirklich wirklich schlechter Guss, welcher es niemals in eine Auktion schaffen sollte.
Gewicht passt natürlich nicht, mit 15,04 g, deutlich zu schwer für eine Tetradrachme und deutlich zu leicht für eine Pentadrachme.
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=6465&lot=6137
Arsinoe II ist ein wirklich wirklich schlechter Guss, welcher es niemals in eine Auktion schaffen sollte.
Gewicht passt natürlich nicht, mit 15,04 g, deutlich zu schwer für eine Tetradrachme und deutlich zu leicht für eine Pentadrachme.
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=6465&lot=6137
- Amentia
- Beiträge: 1671
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 601 Mal
- Danksagung erhalten: 1999 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ein paar Fälschungen in der kommenden Spink Auction 23105.
Ich mag alte Fälschungen und, diese Beckerfälschung war auch der Grund für meine Beiträge, die andern Fälschungen in der Auktion sind nur vollständigkeithalber mit aufgeführt.
Warum?
Schaut euch den Rohling und besconders die Kantenrisse an!
Die sehr starken Kantenrisse, findet man häufiger auf Becker Fälschungen und auf den echten Stücken welche sie imitieren sollen in der Regel nicht.
Schaut euch das Gewicht an.
6,67g ist viel zu wenig für einen Stater, die echten wiegen prägefrisch ungefähr 11g
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=6465&lot=6071
Habe meinen USB-Stick mit den Fälschungen geraden nicht hier, daher beschränke ich mich auf zwei Bilder von stempelgleichen Stücken, welche korrekt als Hill 54 identifiziert wurden.
BNF als Becker erkannt
https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb418488766
CNG als Becker erkannt
https://www.acsearch.info/search.html?id=5566940
Ich mag alte Fälschungen und, diese Beckerfälschung war auch der Grund für meine Beiträge, die andern Fälschungen in der Auktion sind nur vollständigkeithalber mit aufgeführt.
Warum?
Schaut euch den Rohling und besconders die Kantenrisse an!
Die sehr starken Kantenrisse, findet man häufiger auf Becker Fälschungen und auf den echten Stücken welche sie imitieren sollen in der Regel nicht.
Schaut euch das Gewicht an.
6,67g ist viel zu wenig für einen Stater, die echten wiegen prägefrisch ungefähr 11g
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=6465&lot=6071
Habe meinen USB-Stick mit den Fälschungen geraden nicht hier, daher beschränke ich mich auf zwei Bilder von stempelgleichen Stücken, welche korrekt als Hill 54 identifiziert wurden.
BNF als Becker erkannt
https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb418488766
CNG als Becker erkannt
https://www.acsearch.info/search.html?id=5566940
- Amentia
- Beiträge: 1671
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 601 Mal
- Danksagung erhalten: 1999 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Beirut Transferstempelfälschungen von Magnesia ad Maeander, welche man leider häufiger in Auktionen findet, was ärgerlich ist da diese eigentlich bekannt ist. Die Rohlinge dieser Prägeserie sind zum Rand hin abfallend, was zur folge hat, dass da wo der Rohling abfällt die Details vom Stempel nicht auf den Rohling übertragen werden. Der Rohling der Mutter war beim Hals und Köcher von Artemis abfallend haher sind diese Details beim Prägen nicht auf den Rohling übertragen/geprägt worden und fehlen bei der Mutter.
Bei den Transferstmpelfälschungen fehlen diese Details Köher und Teil vom Hals selbst wenn der Rohling dort flsch ist und diese Details daher von den Stmpeln her übertragen wordens ein müssten. Seifige Details usw.
https://www.biddr.com/auctions/bucephal ... &l=3681383
Es waren gleich zwei dieser Beirut Transferstempelfälschungen in der Obolos Auktion 23 und beide zurückgezogen
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5787&lot=446
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5787&lot=447
Bilder Bucephalus Numismatic + Obolos
Habe gerade meinen USB- Stick mit dem Fälschungsordner nicht zu Hand, hatte da einige weitere Bilder von Auktionen im Ordner.
Bei den Transferstmpelfälschungen fehlen diese Details Köher und Teil vom Hals selbst wenn der Rohling dort flsch ist und diese Details daher von den Stmpeln her übertragen wordens ein müssten. Seifige Details usw.
https://www.biddr.com/auctions/bucephal ... &l=3681383
Es waren gleich zwei dieser Beirut Transferstempelfälschungen in der Obolos Auktion 23 und beide zurückgezogen
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5787&lot=446
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5787&lot=447
Bilder Bucephalus Numismatic + Obolos
Habe gerade meinen USB- Stick mit dem Fälschungsordner nicht zu Hand, hatte da einige weitere Bilder von Auktionen im Ordner.
- Amentia
- Beiträge: 1671
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 601 Mal
- Danksagung erhalten: 1999 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ein falsche und publizierte Demetrios Tetradrachme im Forvm Geschäft.
Verdammt durch Ilya Prokopov in Modern Forgeries of Greek and Roman Coins dort Nummer 59, siehe meinen Beitrag darunter.
https://www.forumancientcoins.com/catal ... 15944&fld=
https://www.forumancientcoins.com/catal ... om/Coins3/
Habe da auch eine von denen, Stil und Rohling passen nicht und Künstler hat Stempel für verscheidene Herrscher unterschiedlicher Prägestätten und Zeiten geschnitzt.
zurückgezogen, im BNF ist ein stempelgleiches Stück als Fälschung drinnen mit 19,55 g (also viel zu schwer)
https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb41849738m
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b ... .item.zoom
Bild 1+2 oben Forvm
Darunter stempelgliche Replika
Darunter meine Fälschung
Verdammt durch Ilya Prokopov in Modern Forgeries of Greek and Roman Coins dort Nummer 59, siehe meinen Beitrag darunter.
https://www.forumancientcoins.com/catal ... 15944&fld=
https://www.forumancientcoins.com/catal ... om/Coins3/
Habe da auch eine von denen, Stil und Rohling passen nicht und Künstler hat Stempel für verscheidene Herrscher unterschiedlicher Prägestätten und Zeiten geschnitzt.
zurückgezogen, im BNF ist ein stempelgleiches Stück als Fälschung drinnen mit 19,55 g (also viel zu schwer)
https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb41849738m
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b ... .item.zoom
Bild 1+2 oben Forvm
Darunter stempelgliche Replika
Darunter meine Fälschung
Zuletzt geändert von Amentia am Sa 28.01.23 17:25, insgesamt 5-mal geändert.
- Amentia
- Beiträge: 1671
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 601 Mal
- Danksagung erhalten: 1999 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ich habe noch immer nicht meinen USB Stick zurück, aber die Demetrios Tetradrachme ist auch schon publiziert und verdammt druch Ilya Prokopov
Modern Forgeries of Greek and Roman Coins von Ilya Prokopov dort Nummer 59, und dort sind auch zwei Istros Fälschungen verdammt 11+12 (habe da ja kürzlich auf eine der Fälschungen in einer Auktion hingweisen, die wurden auch massenhaft von Fälschungsverkäufern verkauft.
https://www.academia.edu/1287536/Modern ... oman_Coins
Modern Forgeries of Greek and Roman Coins von Ilya Prokopov dort Nummer 59, und dort sind auch zwei Istros Fälschungen verdammt 11+12 (habe da ja kürzlich auf eine der Fälschungen in einer Auktion hingweisen, die wurden auch massenhaft von Fälschungsverkäufern verkauft.
https://www.academia.edu/1287536/Modern ... oman_Coins
Zuletzt geändert von Amentia am Sa 28.01.23 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Und ist auch in den Fake Coin Reports des Forum Ancient Coins aufgeführt: https://www.forumancientcoins.com/fakes ... play_media (man muss sich aber anmelden), was die Sache auch nicht besser macht

Hast Du denn schon Bescheid gegeben?
Gruß
Altamura
- Zwerg
- Beiträge: 6007
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 1042 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Das hat Christine im Umweg über ein US-Forum erledigt.
Aus Erfahrung kehrt Jo das ganz schnell unter irgendwelchen Tisch, ohne zu so einem kleinen Unfall zu stehen.
Ging mir mal einem dezenten Hinweis so
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Amentia
- Beiträge: 1671
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 601 Mal
- Danksagung erhalten: 1999 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Am Gewicht hätte man es merken können und müssen, 14.363g ist viel zu niedrig die echten wiegen so ca 17,2g.
Man muss das Gewicht der Fälschung mit dem Gewichtsstandard vergleichen mit dem echte Stücke geprägt wurden aber mögliche gewichtsbeeinflussende Faktoren (Kristallisation, Korrosion und Abnutzung) berücksichtigen, welche das Gewicht nach dem Prägen verringert haben könnten. Aber 3 Gramm zu ist hier nur erkärbar dadurch, dass die Fälscher sich nicht für das Gewicht echter Stücke interessiert haben.
3 Gramm Gewichtsverlust sind nicht durch Kristallisation, Korrosion und Abnutzung zu erklären.
PS: Viele Fälschungen zu haben muss nicht heißen, dass man gut darin ist Fälschungen zu erkennen.
Ich erwähne es aber immer, wenn ich selber eine davon habe, da dies vorteilhaft ist, weil ich diese Fälschung dann in Hand untersuchen kann und den Rand, das Gewicht, Stempelstellung, den Rohling und sonstige Besonderheiten mit echten Stücken in meiner Sammlung dieses Typs vergleichen kann und auch die Fälschung mit anderen Fälschungen auf Gemeinsamkeiten hin unteruchen kann wie Rohling, Herstellung, Stil etc..
Ich habe ja mehrere echte Demetrios Tetradrachmen in meiner Sammlung.
EDIT: WURDE ENTFERNT aus dem Inventar
https://www.forumancientcoins.com/catal ... zpg=115944
Man muss das Gewicht der Fälschung mit dem Gewichtsstandard vergleichen mit dem echte Stücke geprägt wurden aber mögliche gewichtsbeeinflussende Faktoren (Kristallisation, Korrosion und Abnutzung) berücksichtigen, welche das Gewicht nach dem Prägen verringert haben könnten. Aber 3 Gramm zu ist hier nur erkärbar dadurch, dass die Fälscher sich nicht für das Gewicht echter Stücke interessiert haben.
3 Gramm Gewichtsverlust sind nicht durch Kristallisation, Korrosion und Abnutzung zu erklären.
PS: Viele Fälschungen zu haben muss nicht heißen, dass man gut darin ist Fälschungen zu erkennen.
Ich erwähne es aber immer, wenn ich selber eine davon habe, da dies vorteilhaft ist, weil ich diese Fälschung dann in Hand untersuchen kann und den Rand, das Gewicht, Stempelstellung, den Rohling und sonstige Besonderheiten mit echten Stücken in meiner Sammlung dieses Typs vergleichen kann und auch die Fälschung mit anderen Fälschungen auf Gemeinsamkeiten hin unteruchen kann wie Rohling, Herstellung, Stil etc..
Ich habe ja mehrere echte Demetrios Tetradrachmen in meiner Sammlung.
EDIT: WURDE ENTFERNT aus dem Inventar
https://www.forumancientcoins.com/catal ... zpg=115944
- cmetzner
- Beiträge: 524
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Oak Park, IL, USA
- Hat sich bedankt: 558 Mal
- Danksagung erhalten: 142 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ja, habe gestern die Information gemeldet. Ich stelle in meiner Mitteilung auch klar, dass es im numismatikforum.de von Amentia diskutiert wird. Gebe auch den betreffenden Link an

Grüße
Christiane
- Amentia
- Beiträge: 1671
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 601 Mal
- Danksagung erhalten: 1999 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
In Münzenwoche wurde berichtet, dass die UNI Münster eine Sammlung antiker Sizilianischer Münzen geschenkt bekommen hat.
Habe die Sammlung mal durchgeschaut und habe leider viele Fälschungen und verdächtigen Stücke entdeckt.
Der Schenker scheint ein Expert für diese Münzen zu sein und hat über 50 Jahre Erfahrung mit antiken Münzen und trotzdem sind da so viele Fälschungen drinnen. Das ist sehr schaden, da er wohl viele seiner absoluten Spitzenstücke von unseriösen Händlern gekauft hat.
Habe zum Teil die Transferstempel, die verwendet wurden.
Ein Beispiel, die Kimon Tetradrachme, die ist publiziert (IAPN BOC Vol 21, No. 2 in 1996 - example 7a) und hat viele Probleme, eine Geisterlinie und abgeschnittene Details auf Avers und Revers, verwaschene Details und Transferfehler, Rohling, dann sind die Transferstempel kleiner als die Originalstempel.
Zu den kleineren Transferstempeln in bulletin steht "The Arethusa head, the obverse on the original appears as the reverse on the false coin".
Gemeint ist wohl, dass sich der Rand auf dem Avers nach oben wölbt, wo die Transferstempel enden. Die echten Stempel waren deutlich größer und daher wölbt sich dort der Rand auch bei den echte Sücken nicht nach oben auf dem Avers.
http://www.ancientsiciliancoins.com/ascoins/view/705
https://www.forumancientcoins.com/fakes ... p?pid=9011
https://muenzenwoche.de/muenzsammler-sc ... lsammlung/
Bilder IAPN und Hermann Twiehaus (Schenker) und Photograph (Fabian Korte)
Habe die Sammlung mal durchgeschaut und habe leider viele Fälschungen und verdächtigen Stücke entdeckt.
Der Schenker scheint ein Expert für diese Münzen zu sein und hat über 50 Jahre Erfahrung mit antiken Münzen und trotzdem sind da so viele Fälschungen drinnen. Das ist sehr schaden, da er wohl viele seiner absoluten Spitzenstücke von unseriösen Händlern gekauft hat.
Habe zum Teil die Transferstempel, die verwendet wurden.
Ein Beispiel, die Kimon Tetradrachme, die ist publiziert (IAPN BOC Vol 21, No. 2 in 1996 - example 7a) und hat viele Probleme, eine Geisterlinie und abgeschnittene Details auf Avers und Revers, verwaschene Details und Transferfehler, Rohling, dann sind die Transferstempel kleiner als die Originalstempel.
Zu den kleineren Transferstempeln in bulletin steht "The Arethusa head, the obverse on the original appears as the reverse on the false coin".
Gemeint ist wohl, dass sich der Rand auf dem Avers nach oben wölbt, wo die Transferstempel enden. Die echten Stempel waren deutlich größer und daher wölbt sich dort der Rand auch bei den echte Sücken nicht nach oben auf dem Avers.
http://www.ancientsiciliancoins.com/ascoins/view/705
https://www.forumancientcoins.com/fakes ... p?pid=9011
https://muenzenwoche.de/muenzsammler-sc ... lsammlung/
Bilder IAPN und Hermann Twiehaus (Schenker) und Photograph (Fabian Korte)
- Amentia
- Beiträge: 1671
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 601 Mal
- Danksagung erhalten: 1999 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Obige Münze EX:
filippo gemünd
Die drei sind vom glichen Verkäufer und gefallen mir absolut nicht!
http://www.ancientsiciliancoins.com/ascoins/view/676
http://www.ancientsiciliancoins.com/ascoins/view/677
http://www.ancientsiciliancoins.com/ascoins/view/675
filippo gemünd
Die drei sind vom glichen Verkäufer und gefallen mir absolut nicht!
http://www.ancientsiciliancoins.com/ascoins/view/676
http://www.ancientsiciliancoins.com/ascoins/view/677
http://www.ancientsiciliancoins.com/ascoins/view/675
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11305
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danksagung erhalten: 1013 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Also, vom Stil her gefallen sie mir ganz toll, aber alt schauen sie überhaupt nicht aus. Beachte außerdem bei Münze 611 die Geisterlinie unter den Waffen! Der Filippo ist wohl eher ein Filou!
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11305
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danksagung erhalten: 1013 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Habe mir die Seite mal angeschaut. Da sind schon wirklich tolle Münzen dabei, allerdings auch Griffe ins Klo, gar nicht soo wenige. Die von Dir verlinkten sind natürlich die dicksten Klöpse! Möchte nicht wissen, was ihm da filippo gemünd und Konsorten abgezogen haben... Tut mir leid für den Sammler, da die Münzen von Syrakus auch in meinem Sammlerherzen einen besonderen Platz haben.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Das ist ja peinlich


Wir können dann mal gespannt sein, was die zukünftige Erforschung dieser Sammlung ergeben wird und was die Sonderausstellung der Studenten dann so zeigt

In einem italienischen Forum war diese Sammlung übrigens 2016 bereits Thema, es gab auch Spekulationen über diesen Filippo Gemünd (ich bin es aber nicht komplett durchgegangen

https://www.lamoneta.it/topic/145172-co ... iliancoins
Dass da zweifelhafte Stücke dabei sind, war also prinzipiell schon lange bekannt.
Gruß
Altamura
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hmh
-
- 4 Antworten
- 654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amentia
-
- 1 Antworten
- 636 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 2 Antworten
- 197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 24 Antworten
- 397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast