Hallo Leute!
da ich im Österreich - Teil bis dato keinen Erfolg hatte versuche ich es hier - ich denke meine "halbe" Münze ist vielleicht vor 1500 geprägt - zuerst dachte ich an einen Prager Groschen aber dafür dürfte sie zu klein sein - .... könnt ihr mir bitte helfen und mir einen Tip geben wo ich suchen könnte ???
danke Belisar
Bitte um Hilfe - halber Pfenning?
- TorWil
- Beiträge: 2188
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3133 Mal
- Danksagung erhalten: 5841 Mal
Re: Bitte um Hilfe - halber Pfenning?
Hallo,
Die Bilder sind leider sehr klein und unscharf.
Auf der Vorderseite denke ich eine Madonna zu erkennen auf der Rückseite im Wappen oben rechts einen Löwen.
Das ähnelt einem Halbgroschen aus Jägerndorf/Schlesien von Matthias Corvinus, aber der Löwe hat nur einen Schwanz (also kein Böhmischer Löwe) und die Umschrift lautet wahrscheinlich auch nicht MATHIAS..
https://www.sixbid.com/browse.html?auct ... lot=109421
Vielleicht einfach mal schärfere Bilder einstellen und die Münze größer darstellen (den Rand abschneiden, dann kann die Münze auch größer sein und dennoch <150k Größe haben)
Oder jemand anderes hat eine bessere Idee zu der Münze.
Mit freundlichen Grüßen
Torwil
Die Bilder sind leider sehr klein und unscharf.
Auf der Vorderseite denke ich eine Madonna zu erkennen auf der Rückseite im Wappen oben rechts einen Löwen.
Das ähnelt einem Halbgroschen aus Jägerndorf/Schlesien von Matthias Corvinus, aber der Löwe hat nur einen Schwanz (also kein Böhmischer Löwe) und die Umschrift lautet wahrscheinlich auch nicht MATHIAS..
https://www.sixbid.com/browse.html?auct ... lot=109421
Vielleicht einfach mal schärfere Bilder einstellen und die Münze größer darstellen (den Rand abschneiden, dann kann die Münze auch größer sein und dennoch <150k Größe haben)
Oder jemand anderes hat eine bessere Idee zu der Münze.
Mit freundlichen Grüßen
Torwil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- TorWil
- Beiträge: 2188
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3133 Mal
- Danksagung erhalten: 5841 Mal
Re: Bitte um Hilfe - halber Pfenning?
Hallo,
Ich denke jetzt das es ein ungarischer Groschen oder Denar von Matthias Corvinus ist. Leider habe ich nicht die passende Literatur Huszar oder Pohl.
Hab aber einen Groschen und einen Denar gefunden der Deiner Münze entspricht. Ich tendiere zu dem Denar.
https://www.sixbid.com/browse.html?auct ... lot=109237
UNGARN
Matthias I.Corvinus (1458 - 1490)
Denar o.J. (1468 - 1481), Kremnitz. m mAThIe R VnGARIe, vierfeldiges Wappen mit Raben im Herzschild. Rs: PATROn - Vngar, Madonna mit Schleier und Jesuskind auf der Rechten zwischen Münzzeichen K - Doppelkreuz. Huszar 717. 0,50g
https://www.sixbid.com/browse.html?auct ... lot=109233
UNGARN
Matthias Corvinus (1471 - 1490)
Groschen o.J. (1468 - 1470), Kremnitz. +mOneTA.mAThIe.RGIS(statt REGIS).VnGARI, vierfeldiges Wappen mit Raben im Herzschild. Rs: PATROnA - VnGARIe, Madonna mit Jesuskind auf der Rechten zwischen Münzzeichen K - Doppelkreuz. Huszar 692 var. 3,20g. Selten.
Mit freundlichen Grüßen
TorWil
Ich denke jetzt das es ein ungarischer Groschen oder Denar von Matthias Corvinus ist. Leider habe ich nicht die passende Literatur Huszar oder Pohl.
Hab aber einen Groschen und einen Denar gefunden der Deiner Münze entspricht. Ich tendiere zu dem Denar.
https://www.sixbid.com/browse.html?auct ... lot=109237
UNGARN
Matthias I.Corvinus (1458 - 1490)
Denar o.J. (1468 - 1481), Kremnitz. m mAThIe R VnGARIe, vierfeldiges Wappen mit Raben im Herzschild. Rs: PATROn - Vngar, Madonna mit Schleier und Jesuskind auf der Rechten zwischen Münzzeichen K - Doppelkreuz. Huszar 717. 0,50g
https://www.sixbid.com/browse.html?auct ... lot=109233
UNGARN
Matthias Corvinus (1471 - 1490)
Groschen o.J. (1468 - 1470), Kremnitz. +mOneTA.mAThIe.RGIS(statt REGIS).VnGARI, vierfeldiges Wappen mit Raben im Herzschild. Rs: PATROnA - VnGARIe, Madonna mit Jesuskind auf der Rechten zwischen Münzzeichen K - Doppelkreuz. Huszar 692 var. 3,20g. Selten.
Mit freundlichen Grüßen
TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2093 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chevaulier
-
- 10 Antworten
- 2253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von phil1312
-
- 2 Antworten
- 1586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von euronix
-
- 3 Antworten
- 880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wechselgeld
-
- 3 Antworten
- 1130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Danlin26
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder