Magnus Maximus u. Flavius Victor

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

chevalier
Beiträge: 1052
Registriert: Fr 11.07.08 04:22
Hat sich bedankt: 3385 Mal
Danksagung erhalten: 185 Mal

Re: Magnus Maximus u. Flavius Victor

Beitrag von chevalier » Mi 01.07.20 22:27

Laurentius hat geschrieben:
Mi 01.07.20 22:13
Ein Flavius mit einem schönen Lagertor aus Lyon.
Ein schönes Portrait dazu stände noch auf der Wunschliste, aber die Auswahl ist leider
sehr begrenzt.

flavius victor.jpg

vg Laurentius
Wirst du bei den AE3/4 Folles wohl kaum finden. Dazu musst du dir schon eine Siliqua zulegen. Aber ich finde das Stück sehr gut erhalten. Die allermeisten dieser kleinen Münzen sind in wesentlich schlechterem Zustand, auch was die Portraits angeht. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor chevalier für den Beitrag:
Laurentius (Do 02.07.20 08:10)
Thomas

Benutzeravatar
Wall-IE
Beiträge: 470
Registriert: Fr 14.03.14 16:49
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Magnus Maximus u. Flavius Victor

Beitrag von Wall-IE » Do 02.07.20 08:42

Ein schönes Stück hast du da gefunden.
Gerade Flavius Victor gehört zu den ja sonst recht unbekannten Gestalten des sich in Auflösung befindlichen römischen Westreiches.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wall-IE für den Beitrag:
Laurentius (Do 02.07.20 11:15)
Per aspera ad astra !

Benutzeravatar
Laurentius
Beiträge: 1106
Registriert: Sa 25.09.10 11:14
Hat sich bedankt: 1053 Mal
Danksagung erhalten: 411 Mal

Re: Magnus Maximus u. Flavius Victor

Beitrag von Laurentius » Do 02.07.20 11:17

@ Chevalier & Wall-IE

Danke Euch!

vg Laurentius
"CARPE DIEM"

Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:

https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436

Benutzeravatar
Redditor Lucis
Beiträge: 506
Registriert: Fr 14.02.14 21:00
Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Magnus Maximus u. Flavius Victor

Beitrag von Redditor Lucis » Fr 25.02.22 10:11

Nach einer kleinen Odyssee habe auch ich endlich meinen neuen Flavius Victor in der Post gehabt. Irgendwas hatte mit dem Versand aus Kanada erst nicht geklappt, dann ist die Münze nach vielen Wochen der Unsicherheit zum Händler zurückgeschickt worden, aber beim zweiten Versuch hat es dann mit der Lieferung doch geklappt...
Diese Münzen sind tatsächlich nicht unbedingt etwas für die Ästheten mit Maßstäben der Griechen oder früheren Römer.
Aber für mich haben sie auch ihren Reiz, und welche in ansprechenden Erhaltungen zu finden kann sich oft jahrelang hinziehen.
Aber manchmal zahlt sich Beharrlichkeit ja doch aus:
Dieses Stück ist z. B. 2005 für 260 US$ zugeschlagen worden, ich habe jetzt "nur" 130 kanadische Dollar + 15% Aufgeld bezahlen müssen, was insgesamt knapp über 100 € entsprach.

Flavius Victor (Augustus 387-388); Halb-Centenionalis (AE-4) (387-388); Aquileia; 1,43 g; 12,5/14,0 mm; Stempelstellung 11:00; RIC IX 55b.1 (S); LRBC 1004
Avers: D N FL VIC-TOR P F AVG Büste drapiert und kürassiert mit Perlendiadem nach rechts
Revers: SPES RO-MA-NORVM Lagertor mit fünf Ebenen, rundbogenförmigem Durchgang und zwei Türmen, zwischen Türmen Stern, unten SMAQP
Ex Classical Numismatic Group (Lancaster, USA), E-Auction 116 (15.06.2005), Los 334
Flavius Victor 387-388 Halb-Centenionalis (AE-4) 1,43g Aquileia RIC 55b.1 A.JPG
Flavius Victor 387-388 Halb-Centenionalis (AE-4) 1,43g Aquileia RIC 55b.1 R.JPG

Viele Grüße

Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Redditor Lucis für den Beitrag (Insgesamt 6):
didius (Fr 25.02.22 10:35) • Laurentius (Fr 25.02.22 11:03) • jschmit (Fr 25.02.22 11:14) • Numis-Student (Fr 25.02.22 15:12) • alex789 (Fr 25.02.22 23:37) • Chippi (Di 09.01.24 13:11)

Benutzeravatar
Pegasvs
Beiträge: 115
Registriert: So 29.07.18 23:17
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Magnus Maximus u. Flavius Victor

Beitrag von Pegasvs » Sa 26.02.22 12:25

Glückwunsch. Recht rund und die Umschrift voll lesbar. Der fehlt mir auch noch. Wenn man die Inflation berücksichtigt sind 260,-USD ein Wahnsinnspreis!

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23089
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11342 Mal
Danksagung erhalten: 5849 Mal

Re: Magnus Maximus u. Flavius Victor

Beitrag von Numis-Student » Sa 26.02.22 17:46

Laurentius hat geschrieben:
Mi 01.07.20 22:13
Ein Flavius mit einem schönen Lagertor aus Lyon.
Ein schönes Portrait dazu stände noch auf der Wunschliste, aber die Auswahl ist leider
sehr begrenzt.

flavius victor.jpg

vg Laurentius
Ich habe da ein (wie ich finde) sehr schönes Portrait auf einer nicht so schönen Münze... :wink:

MR
Dateianhänge
victor2.jpg
victor1a.jpg
victor1.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 5):
alex789 (Sa 26.02.22 18:06) • didius (Sa 26.02.22 23:42) • Laurentius (So 27.02.22 07:32) • Redditor Lucis (Mo 21.03.22 23:59) • Chippi (Di 09.01.24 13:12)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Wurfziegel
Beiträge: 52
Registriert: Mi 01.11.23 14:50
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Magnus Maximus u. Flavius Victor

Beitrag von Wurfziegel » Do 21.11.24 16:51

Heute kam bei mir dieses als Arcadius beschriebenes Stück an. 8)

Flav..png
Flav..png (82.44 KiB) 273 mal betrachtet
Tor..png
Tor..png (91.55 KiB) 273 mal betrachtet

Für einen Arcadius in diesem Zustand war er natürlich mit 25€ auch recht teuer :lol:

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5290
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Re: Magnus Maximus u. Flavius Victor

Beitrag von richard55-47 » Do 21.11.24 17:18

Wenn du auf die Münze konzentrierte Bilder postest, besteht die Möglichkeit, mehr zu erkennen.

Mehr als das, was auf den von mir geänderten Bildern zu sehen ist, ist nicht rauszuholen.
An Arcadius glaube ich nicht so richtig.
Dateianhänge
Tor..png
Tor..png (96.58 KiB) 265 mal betrachtet
Flav..png
Flav..png (66.96 KiB) 265 mal betrachtet
do ut des.

Wurfziegel
Beiträge: 52
Registriert: Mi 01.11.23 14:50
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Magnus Maximus u. Flavius Victor

Beitrag von Wurfziegel » Do 21.11.24 17:46

Ja den Dreh mit gescheiten Bildern für das Forum hier hab ich noch nicht so raus.

Es ist ein Flavius Victor deshalb hab ich ihn hier gepostet hehe

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23089
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11342 Mal
Danksagung erhalten: 5849 Mal

Re: Magnus Maximus u. Flavius Victor

Beitrag von Numis-Student » Do 21.11.24 23:58

Kurzanleitung für bessere Fotos:

Fotos machen, eng zuschneiden, auf 150 kB reduzieren, als jpg speichern ;-)

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
mike h (Fr 22.11.24 13:46)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Rechenpfenning Magnus Gottlieb Jordan 1761-1783
    von Cetaan » » in Rechenpfennige und Jetons
    2 Antworten
    2138 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KarlAntonMartini

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast