
Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13238
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1075 Mal
- Danksagung erhalten: 404 Mal
- Mynter
- Beiträge: 2297
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Aufbewahrung der Münzen
Ohne die partielle seitliche Metallunterfütterung ? Dann ist es vielleicht doch ein " Beidruck "Numis-Student hat geschrieben:nööö, massiv Papier
Grüsse, Mynter
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13238
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1075 Mal
- Danksagung erhalten: 404 Mal
Re: Aufbewahrung der Münzen
aes, aeris = Erz, Bronze (Kupferlegierungen) 
by the way: woraus besteht der Sicherheitsfaden eigentlich ?

by the way: woraus besteht der Sicherheitsfaden eigentlich ?
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13238
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1075 Mal
- Danksagung erhalten: 404 Mal
Re: Spielplatz - Spielwiese
rauf...
Ich geb es ja zu, diesmal war ich es, der einen ernsthaften Beitrag mit Nebensächlichkeiten zugemüllt hat... Also, weiter zur Wäsche von 20-€-Scheinen hier, und im anderen Beitrag weiter zur sicheren Unterbringung der Sammlungsstücke...
Ich geb es ja zu, diesmal war ich es, der einen ernsthaften Beitrag mit Nebensächlichkeiten zugemüllt hat... Also, weiter zur Wäsche von 20-€-Scheinen hier, und im anderen Beitrag weiter zur sicheren Unterbringung der Sammlungsstücke...
- mike h
- Beiträge: 5122
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 201 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
Re: Spielplatz - Spielwiese
Bitte keine Schuldgefühle wegen Zumüllen.
Die Ratschläge "Verstecken in Wasch- oder Spühlmaschine, Kühlschrank" sind viel schlimmerer Müll.
Martin
Die Ratschläge "Verstecken in Wasch- oder Spühlmaschine, Kühlschrank" sind viel schlimmerer Müll.
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13238
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1075 Mal
- Danksagung erhalten: 404 Mal
Re: Spielplatz - Spielwiese
das sind aber zumindest Unterbringungstheorien, über die man mal reden kann... 

Re: Spielplatz - Spielwiese
Nein. Mike H verbietet es und er ist scheinbar der Bestimmer hier. Zumindest in seinem Kopf. 

- Peter43
- Beiträge: 12322
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 424 Mal
Re: Spielplatz - Spielwiese
Kennt ihr den Ausdruck "Porzellan Syndrom"? = Hat nicht alle Tassen im Schrank.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 212
- Registriert: Mi 26.11.14 13:00
- Wohnort: Gladbeck
Re: Spielplatz - Spielwiese
@ mike h
falls du es nicht gemerkt haben solltest, die Waschmaschine und der Kühlschrank waren ein Scherz...und als solcher gekennzeichnet.
Gruß Hans
falls du es nicht gemerkt haben solltest, die Waschmaschine und der Kühlschrank waren ein Scherz...und als solcher gekennzeichnet.
Gruß Hans
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 14.05.15 14:50
Bestimmungshilfe Goldmünzen
Hallo würde gerne wissen, wie alt die Münzen sind.
Zuletzt geändert von Defineci am Do 22.12.16 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 14.05.15 14:50
Bitte um Bestimmungshilfe
Kann mir jemand sagen, um welche GoldMünzen sich hier handelt?
Zuletzt geändert von Defineci am Fr 23.12.16 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bestimmungshilfe Goldmünzen
Gleich zwei Beiträge mit denselben Münzen zu eröffnen, beschleunigt die Sache nicht
.
Die Münze mit Reiter und Aquileia könnte diese hier sein: https://www.acsearch.info/search.html?id=1996119
Die Bilder sind aber zu schlecht (klein, unscharf und ungünstig belichtet), um die anderen Münzen zu erkennen und auch, um etwas über die Echtheit zu sagen.
Dann scheinen es überwiegend römische Münzen zu sein, die wären im Römerforum sicher besser aufgehoben. Vielleicht kann ein freundlicher Moderator die mal verschieben
.
Und zu jeder einzelnen Münzen sollten wir Durchmesser und Gewicht haben, das hilft ebenfalls.
Gruß
Altamura

Die Münze mit Reiter und Aquileia könnte diese hier sein: https://www.acsearch.info/search.html?id=1996119
Die Bilder sind aber zu schlecht (klein, unscharf und ungünstig belichtet), um die anderen Münzen zu erkennen und auch, um etwas über die Echtheit zu sagen.
Dann scheinen es überwiegend römische Münzen zu sein, die wären im Römerforum sicher besser aufgehoben. Vielleicht kann ein freundlicher Moderator die mal verschieben

Und zu jeder einzelnen Münzen sollten wir Durchmesser und Gewicht haben, das hilft ebenfalls.
Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 14.05.15 14:50
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 14.05.15 14:50
Bitte um Bestimmungshilfe Goldmünzen
Scheint Römische Goldmünzen zu sein. Wer kann mir genau etwas darüber berichten. Danke im Voraus
Zuletzt geändert von Defineci am Do 22.12.16 22:40, insgesamt 2-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: antisto, Drusus Major, kijach und 5 Gäste