
Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Moderator: Homer J. Simpson
- justus
- Beiträge: 5739
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 156 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
??? 

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
Veröffentlichungen & Artikel
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
Veröffentlichungen & Artikel
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13238
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1085 Mal
- Danksagung erhalten: 404 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Überraschung 
(Ich hatte gestern abend nichts zum Schreiben griffbereit, wollte aber den Link bzw die darin enthaltene Bestimmung meiner Variante nicht verlieren.
Meine Münze ist aber leider nicht so schön)

(Ich hatte gestern abend nichts zum Schreiben griffbereit, wollte aber den Link bzw die darin enthaltene Bestimmung meiner Variante nicht verlieren.
Meine Münze ist aber leider nicht so schön)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13238
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1085 Mal
- Danksagung erhalten: 404 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
vielleicht versteht ja unser vietnamesischer Freund die dezente Einladung, wenn er schon unbedingt rumspammen muss, dass er seine Beiträge hier hinterlassen kann

Keine Sorge: an allen anderen Stellen wird weiterhin gelöscht...
MR



Keine Sorge: an allen anderen Stellen wird weiterhin gelöscht...
MR
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Kann man den nicht komplett verbannen? Er Spamt zumindet schon wieder in meinem Griechenbeitrag.
Gruss
Papilion
Gruss
Papilion
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13238
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1085 Mal
- Danksagung erhalten: 404 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Sperren kann nur der Admin. Wir müssen also warten, wir Moderatoren können nur hinterher aufräumen und seinen Spam auf die interne "Müllhalde" verschieben...
MR
MR
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Die Steuer- und Buchhaltungsdienstleistungen, die er anbietet, haben so gar nichts mit Münzen zu tun? Zumindest sehe ich keinen Zusammenhang.
Ich vermute eher einen Bot dahinter, das kann aber der Admin besser beurteilen.
GK
Ich vermute eher einen Bot dahinter, das kann aber der Admin besser beurteilen.
GK
Lernen, lernen und nochmals lernen.
- Fortuna
- Beiträge: 529
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Münze des Johannes ?
Du bestimmst Münzen für das Dorotheum?
Alle Achtung!
Ich würde Dich gerne kennen lernen.
Ich war erst dieses Wochenende in Wien.
War wieder beim Flohmarkt am Naschmarkt und bei einem anderen im 20. Bezirk.
Diesmal habe ich mir aber leider nichts gefunden.
Fast alle Münzen waren gefälscht.
Der Rest war Müll.
Konnte erst am Nachmittag hin.
Gehst Du auch öfters zum Naschmarkt?
Gruß Fortuna
Alle Achtung!
Ich würde Dich gerne kennen lernen.
Ich war erst dieses Wochenende in Wien.
War wieder beim Flohmarkt am Naschmarkt und bei einem anderen im 20. Bezirk.
Diesmal habe ich mir aber leider nichts gefunden.
Fast alle Münzen waren gefälscht.
Der Rest war Müll.
Konnte erst am Nachmittag hin.
Gehst Du auch öfters zum Naschmarkt?
Gruß Fortuna
Gruß Fortuna
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13238
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1085 Mal
- Danksagung erhalten: 404 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Hallo Fortuna,
Ich habe deinen letzten Beitrag Mal abgeschnitten und hier zur Plauderecke verschoben, da es jetzt zu weit vom Johannes abschweift (und den Johannes habe ich in das Unterforum für einzelne Kaiser verschoben).
Seit März bin ich jetzt im Dorotheum als Münzexperte angestellt und hatte daher zufällig genau deine Münze auf dem Schreibtisch...
Auf dem Naschmarkt bin ich auch ziemlich regelmäßig unterwegs, aber Römer findet man dort kaum... Drei Viertel sind gefälscht, der Rest ist grossteils korrodierter Schrott. In meiner Sammlung liegen nur einige wenige Stücke vom Flohmarkt... Besser sieht es dann für neuzeitliche Münzen aus, da findet man durchaus öfter brauchbare Sachen... Und halt Bücher, Deko, Kleinkram.
Ich habe deinen letzten Beitrag Mal abgeschnitten und hier zur Plauderecke verschoben, da es jetzt zu weit vom Johannes abschweift (und den Johannes habe ich in das Unterforum für einzelne Kaiser verschoben).
Seit März bin ich jetzt im Dorotheum als Münzexperte angestellt und hatte daher zufällig genau deine Münze auf dem Schreibtisch...
Auf dem Naschmarkt bin ich auch ziemlich regelmäßig unterwegs, aber Römer findet man dort kaum... Drei Viertel sind gefälscht, der Rest ist grossteils korrodierter Schrott. In meiner Sammlung liegen nur einige wenige Stücke vom Flohmarkt... Besser sieht es dann für neuzeitliche Münzen aus, da findet man durchaus öfter brauchbare Sachen... Und halt Bücher, Deko, Kleinkram.
- richard55-47
- Beiträge: 4158
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Aus den vorgehenden Beiträgen meine ich die Tendenz entnehmen zu können, dass Flohmärkte eine gute Quelle für antike Münzen sind. Nun, die genannten in Wien kenne ich nicht, aber die Händler auf den Flohmärkten, auf denen ich meinen Blick habe schweifen lassen, sind des Glaubens, Mondpreise verlangen zu können. Für abgelutschteste Exemplare, die bei ebay im Lot so ca. 8,00 € kosten, verlangen sie den zehnfachen Preis und werden frech bis aggressiv, wenn man das kundtut. Bei dem Wort "Unterlegscheibe" flippen sie aus. Ich habe die Suche dort deshalb aufgegeben.
do ut des.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13238
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1085 Mal
- Danksagung erhalten: 404 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Hallo Richard,
Eigentlich sagen unsere beiden Beiträge doch eher genau das Gegenteil aus: Auf Flohmärkten gibt es so gut wie keine sammelnswerten antiken Münzen, der Grossteil ist schrottig oder falsch.
Wenige Ausnahmen dieser Regel liegen in meiner Sammlung
Und bei Händlern mit überteuerten Schrotties oder Fälschungen braucht man weder schauen, noch fragen, und erst Recht nicht über Preise diskutieren... Wenn mir einer einen vollkommen überzogenen Preis nennt, so lege ich die Ware zurück und gehe weiter. Handeln macht nur dann Sinn, wenn man entweder in einem vernünftigen Rahmen bleibt (beispielsweise von 25 auf 20€) oder ein besonderes Stück doch unbedingt haben will... Oder dann, wenn man trotzdem Chancen sieht, den Preis doch richtig zu ändern, entweder weil der Händler auch nichts weiss und auf vernünftige Preisvorschläge eingeht (Beispiel: er fordert 100, ich sage, realistisch sind 20 bis 30... Ich biete 25€, Händler akzeptiert) oder wenn jemand unbedingt verkaufen will... Letztens eine 50er Jahre Schreibtischlampe mitgenommen: Händler wollte 25, ich habe halb scherzhaft 3€ geboten, er ging runter auf 5, ich sage nochmals 3€ und schon hatte ich sie.
Aber das ist ja eher das, was ich auf Flohmärkten mitnehme: neuzeitliche Münzen und Medaillen, Bücher, Dekokram, Kleinantiquitäten etc. Und in dem Bereich finde ich wöchentlich brauchbare und kaufenswerte Sachen...
Eigentlich sagen unsere beiden Beiträge doch eher genau das Gegenteil aus: Auf Flohmärkten gibt es so gut wie keine sammelnswerten antiken Münzen, der Grossteil ist schrottig oder falsch.
Wenige Ausnahmen dieser Regel liegen in meiner Sammlung

Aber das ist ja eher das, was ich auf Flohmärkten mitnehme: neuzeitliche Münzen und Medaillen, Bücher, Dekokram, Kleinantiquitäten etc. Und in dem Bereich finde ich wöchentlich brauchbare und kaufenswerte Sachen...
-
- Beiträge: 212
- Registriert: Mi 26.11.14 13:00
- Wohnort: Gladbeck
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Nachdem er von 25 auf 5 € runtergegangen ist, hast du trotzdem auf 3 € bestanden? Schäm dich...
Gruß Hans
Gruß Hans
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13238
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1085 Mal
- Danksagung erhalten: 404 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Ach, Schalter fehlt, keine Ahnung, ob das Ding überhaupt funktioniert...
Außerdem musste ich das Teil ja dann 2 Std mit mir rumschleppen und echten Bedarf hatte ich ja auch nicht.
Außerdem musste ich das Teil ja dann 2 Std mit mir rumschleppen und echten Bedarf hatte ich ja auch nicht.
-
- Beiträge: 3960
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Der Händler muss sich schämen. Für einen 3 € - Artikel erst 25 € verlangen...Hansa hat geschrieben:Nachdem er von 25 auf 5 € runtergegangen ist, hast du trotzdem auf 3 € bestanden? Schäm dich...
Gruß Hans

Da fällt mir immer Monty Phytons "Das Leben des Brian" ein, als Brian auf der Flucht durch den Basar ist und einen Bart "für meine Frau" kaufen will.
Der Händler: "Moment mal, Sie müssen erst feilschen!"
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10161
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 220 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Der Bart ist doch keine 20 Schekel wert!
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13238
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1085 Mal
- Danksagung erhalten: 404 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Na ja, feilschen ist allein schon deswegen wichtig, weil ein erfahrener Trödelverkäufer sofort misstrauisch wird, wenn ein Kunde bereitwillig den ersten geforderten Preis gibt...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste