Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13238
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1075 Mal
- Danksagung erhalten: 404 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Ein Großteil "meiner" Musik ist 10 bis 20 Jahre vor mir entstanden.
MR
MR
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10161
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 220 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Weißt Du - Procol Harum ist um genau so viel besser und lohnender als heutige, z.B. Deutsch-Hip-Hop-"Musik", wie Sesterzen besser sind als Euromünzen mit Plastikring. Sag' ich mal so als alter Knacker.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- chevalier
- Beiträge: 667
- Registriert: Fr 11.07.08 04:22
- Hat sich bedankt: 452 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Einfach nur KlasseHomer J. Simpson hat geschrieben: ↑Di 27.10.20 21:55Weißt Du - Procol Harum ist um genau so viel besser und lohnender als heutige, z.B. Deutsch-Hip-Hop-"Musik", wie Sesterzen besser sind als Euromünzen mit Plastikring. Sag' ich mal so als alter Knacker.
Homer



„Rule, Britannia! Britannia rule the waves! Britons (and others too) never, never, never shall be slaves!"
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: Mi 06.08.03 19:21
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
mmhhh - nur um noch mal kurz mitzuplaudern: dass ich ca. 10 Jahre älter bin als Homer ist offenbar nicht so richtig klar geworden
. Procol Harum (und viele andere) sind also mehr "meine" Musik. Aber natürlich ist's schön, wenn auch junge Leute einen guten Musikgeschmack haben ...



-
- Beiträge: 3960
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Ich finde, die Musik aus den 60ern unf frühen 70ern war die vielfältigste und innovativste (mir fällt kein besseres Wort ein), die wir je hatten. Darum ist das auch die Musik vieler "Nachgeborener" wie mir, die in den 60ern noch zu jung waren, sie aber in den späten 70ern, als diese Musik noch immer aktuell war, entdeckten.
Was ich erst recht spät gecheckt habe, war, wieviele dieser langhaarigen Typen auch noch eine klassische Musikausbildung hatten
Was ich erst recht spät gecheckt habe, war, wieviele dieser langhaarigen Typen auch noch eine klassische Musikausbildung hatten

Gruß,
antoninus1
antoninus1
- richard55-47
- Beiträge: 4157
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Als jemand, der mit den Beatles "aufgewachsen" ist, kann ich meinem Vorredner nur zustimmen. Die Reichhaltigkeit der 1960er Jahre, mit Abstrichen die der 1970er Jahre, ist unerreicht. Ich rede natürlich nicht vom deutschen Liedgut. Irgendwann hat die Tontechnik auch das dünnste Stimmchen zum gewaltigen Volumen erhoben, wurde Allerleibrei führend, was schon mit dem sog. Discosound anfing. Was die weiblichen Vortragenden anging, wurde Qualität mit viel nackter Haut gleich gesetzt, ansonsten Bombast als Notnagel genommen. Aber von den wenigsten "Künstlern" der letzten Jahrzehnten wird man in 50 Jahren noch eine Platte hören, geschweige denn kaufen.
do ut des.
-
- Beiträge: 1158
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 269 Mal
- Danksagung erhalten: 352 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Na ja, jeder ist wohl mit "seiner" Musik gross geworden, und verteidigt sie daher.
Bei mir sind's die 80'er, mit allem, was dazugehört, ergo auch die NDW.
Heisst aber nicht, dass ich mir das heute noch anhöre. Ich schwanke seit vielen Jahren zwischen Klassik, auch Barock. Bach, Beethoven aber auch Vaughn-Williams und andere Engländer. Dann habe ich ein Schwäche für cubanische Musik, also alles rund um den BVSC. Ich hatte noch das Glück, Menschen wie Omara Portuondo und Eliades Ochoa kennenlernen zu dürfen.
Grüsse
Rainer
Bei mir sind's die 80'er, mit allem, was dazugehört, ergo auch die NDW.
Heisst aber nicht, dass ich mir das heute noch anhöre. Ich schwanke seit vielen Jahren zwischen Klassik, auch Barock. Bach, Beethoven aber auch Vaughn-Williams und andere Engländer. Dann habe ich ein Schwäche für cubanische Musik, also alles rund um den BVSC. Ich hatte noch das Glück, Menschen wie Omara Portuondo und Eliades Ochoa kennenlernen zu dürfen.
Grüsse
Rainer
Manche Antworten sind zwar nicht nützlich, aber weniger schädlich als manche nützlichen.
- richard55-47
- Beiträge: 4157
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Lieber Rainer, ich habe bei meinem posting gar nicht an die klassische Musik gedacht, habe nur meinen Eindruck von der Popmusikszene der letzten 60 Jahre schildern wollen. DIe NWD ist nicht mein Geschmack, von wenigen Ausnahmen abgesehen. Meine abfällige Bemerkung über das deutsche Liedgut bezog sich auf Größen der 60er Jahre, wie Peter Alexander, Heino, Rex Gildo,Roy Black, Siw Malmquist und sonstige. Da dreht sich mir heute noch der Magen um.
do ut des.
-
- Beiträge: 1158
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 269 Mal
- Danksagung erhalten: 352 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Och, das deutsche Liedgut ist gar nicht mal so schlecht, wie es manchmal dargestellt wird. Meine Mum und andere in ihrem Alter lieben es, und sicher gibt es einiges von diesem Heile-Welt-Gedudel, was gut gemeint war. Schön ist es auf der Welt zu sein... oder etwa nicht?
Ungleich schlimmer finde ich das, was heute teilweise so gehört wird. Ich führe mal einen meiner Lieblingswitze an:
"Nenn' mir einen Wochentag, der auf einem "g" endet, und du gewinnst 'ne Helene-Fischer-CD-Sammlung."
"Mittwoch!"

Ungleich schlimmer finde ich das, was heute teilweise so gehört wird. Ich führe mal einen meiner Lieblingswitze an:
"Nenn' mir einen Wochentag, der auf einem "g" endet, und du gewinnst 'ne Helene-Fischer-CD-Sammlung."
"Mittwoch!"
Manche Antworten sind zwar nicht nützlich, aber weniger schädlich als manche nützlichen.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10161
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 220 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Als Mensch Jahrgang 1965 (und als schlichtes Gemüt mit Sinn für Schönheit und Harmonie) bin ich natürlich an einer Gruppe nicht vorbeigekommen; und so können wir über die besten Rockbands gerne lange diskutieren, da bin ich für Anregungen immer offen - aber ich bin seit 1975, als ich meinen ersten Radio bekommen habe, bekennender ABBA-Fan. Die haben für jede Lebenslage die richtige Musik, da fühle ich mich in zwei Sekunden zuhause. Und die Qualität ihrer Lieder gerade abseits der großen Hits ist atemberaubend.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 1158
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 269 Mal
- Danksagung erhalten: 352 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Alter Sack!
Dann lassen wir aber auch bitte mal Boney M nicht unerwähnt... meine erste LP, die ich als 66'er Jahrgang bekommen habe.

Dann lassen wir aber auch bitte mal Boney M nicht unerwähnt... meine erste LP, die ich als 66'er Jahrgang bekommen habe.
Manche Antworten sind zwar nicht nützlich, aber weniger schädlich als manche nützlichen.
- beachcomber
- Beiträge: 10599
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10161
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 220 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Als Boney M. so erfolgreich wurden, mochte ich sie gar nicht; schließlich waren sie die erfolgreichste Popgruppe in Deutschland, und diesen Titel nahmen sie natürlich ABBA weg. Schon deswegen war ich gegen Boney M. Als deren Ära zu Ende war, wurde die erfolgreichste Popgruppe - Modern Talking. Und gegenüber den Machwerken von Dieter Bohlen erscheinen mir heute Frank Farian und "Rasputin", "Ma Baker", "Belfast", "El Lute" etc. fast wie Beethoven.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 1158
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 269 Mal
- Danksagung erhalten: 352 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Damit ihr was zu lachen habt...meine topps:
https://www.youtube.com/watch?v=hrVPyLv ... rt_radio=1
https://www.youtube.com/watch?v=xo4jgsc ... rt_radio=1
https://www.youtube.com/watch?v=CGBjgCk ... rt_radio=1
https://www.youtube.com/watch?v=O3rVmE0Jubo
https://www.youtube.com/watch?v=geqmOTd ... rt_radio=1
https://www.youtube.com/watch?v=0oWhz0G4-Tg
https://www.youtube.com/watch?v=V3BSj1cHX-M
https://www.youtube.com/watch?v=zlGsEb-VfGs ( vielleicht kitschig, aber einer der besten Stimmen forever... wohnte bei mir umme Ecke)
to be continued...
https://www.youtube.com/watch?v=hrVPyLv ... rt_radio=1
https://www.youtube.com/watch?v=xo4jgsc ... rt_radio=1
https://www.youtube.com/watch?v=CGBjgCk ... rt_radio=1
https://www.youtube.com/watch?v=O3rVmE0Jubo
https://www.youtube.com/watch?v=geqmOTd ... rt_radio=1
https://www.youtube.com/watch?v=0oWhz0G4-Tg
https://www.youtube.com/watch?v=V3BSj1cHX-M
https://www.youtube.com/watch?v=zlGsEb-VfGs ( vielleicht kitschig, aber einer der besten Stimmen forever... wohnte bei mir umme Ecke)
to be continued...
Manche Antworten sind zwar nicht nützlich, aber weniger schädlich als manche nützlichen.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10161
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 220 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Habe ich mir gerade zum Feiertag angehört (und selber schon mit dem Chor gesungen): https://www.youtube.com/watch?v=3hdMtKiW4mE Berlioz, Te Deum
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!