Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Moderator: Homer J. Simpson
- araich
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa 20.11.10 22:12
- Wohnort: United States
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Alte römische Goldmünzen
Der Honorius schaut echt aus.Sicher mußt du das Gewicht einbeziehen aber wenn es zwischen 4,3 und 4,5 Gramm sind sehe ich da keine bedenken.Woher hast du die?....wen ich fragen darf.Der Wert liegt überigends bei ca 800 Euro in VZ
- araich
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa 20.11.10 22:12
- Wohnort: United States
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Wer zahlt die Preise?
Bei Gorny und Mosh sind Koson -Stater versteigert worden für 1700 Euro und der Startpreis lag bei 800.Selbst bei einem
MA-Shop Händler bekomme ich die da günstiger in vz 1100 Euro.........
MA-Shop Händler bekomme ich die da günstiger in vz 1100 Euro.........
- araich
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa 20.11.10 22:12
- Wohnort: United States
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Alte römische Goldmünzen
Vieleicht kannst du mir von dem Solidus mal ein größeres Bild hochladen.
-
- Beiträge: 5614
- Registriert: Do 18.12.08 19:47
Re: Alte römische Goldmünzen
Ich glaube nicht, dass das noch nötig ist...araich hat geschrieben:Vieleicht kannst du mir von dem Solidus mal ein größeres Bild hochladen.

- araich
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa 20.11.10 22:12
- Wohnort: United States
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Alte römische Goldmünzen
Nun die Frage ging nicht an dich aber nix für ungut Junge.Lachnummis durensis hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass das noch nötig ist...araich hat geschrieben:Vieleicht kannst du mir von dem Solidus mal ein größeres Bild hochladen.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 18.03.14 09:45
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet SO
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Wer zahlt die Preise?
Das ist fast "normal", dass bei manchen Auktionsstücken die Preise weit über das hinausgehen, was man im Handel dafür bezahlt. Nicht jedes Auktionsstück, selbst bei Ebay, ist automatisch ein "Schnäppchen". Ich beobachte dasselbe Phänomen im Moment bei bestimmten Regenbogenschüsselchen. Warum das so ist, um das zu beantworten, sollte man wohl am besten einen psychologisch geschulten Menschen zu Rate ziehen.
AS
AS
antisto
- araich
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa 20.11.10 22:12
- Wohnort: United States
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Alte römische Goldmünzen
Die Buchstaben auf der Rückseite Des Honorius-Solidus sehen mir recht untypisch aus.Da bin ich auch etwas stutzig?Ich habe auch einige Honorius-Solidus Stücke und die Reversbeschriftung sieht der eher nich ähnlich.
Ach das mit dem Troll....ich glaube die haben hier teilweise zu oft den Hobbit geschaut..Areich ist glaub ich einer
Ach das mit dem Troll....ich glaube die haben hier teilweise zu oft den Hobbit geschaut..Areich ist glaub ich einer

- araich
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa 20.11.10 22:12
- Wohnort: United States
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Alte römische Goldmünzen
Die Buchstaben auf der Rückseite Des Honorius-Solidus sehen mir recht untypisch aus.Da bin ich auch etwas stutzig?Ich habe auch einige Honorius-Solidus Stücke und die Reversbeschriftung sieht der eher nicht ähnlich.
Ach das mit dem Troll....ich glaube die haben hier teilweise zu oft den Hobbit geschaut..Areich ist glaub ich einer
Ach das mit dem Troll....ich glaube die haben hier teilweise zu oft den Hobbit geschaut..Areich ist glaub ich einer

- araich
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa 20.11.10 22:12
- Wohnort: United States
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Wer zahlt die Preise?
Mag sein..Bei WAG sind nicht so viel Bieter da die etwas kleiner sind.Die Münzen sind ok..Habe Stichproben bei einem Kollegen vom APX prüfen lassen.
- araich
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa 20.11.10 22:12
- Wohnort: United States
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Geburtstage unserer Römersammler
Ihr beiden Moderatoren seit viel dümmer wie ich dachte???Lach??mich gibt es so oft."....
-
- Beiträge: 64
- Registriert: So 15.03.09 18:29
- Wohnort: Rheinberg
Münzen aus Deultum
Das ist ein Imitat aus den 70ern.Es gab von Karokaffee historische Nachprägungen von antiken Münzen.Du hast wohl leider eine davon erwischt. 

-
- Beiträge: 64
- Registriert: So 15.03.09 18:29
- Wohnort: Rheinberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: agrippa1, antisto, didius und 2 Gäste