unbekannte Silberne

Deutsches Mittelalter
Antworten
marcelak
Beiträge: 107
Registriert: Do 29.05.14 23:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

unbekannte Silberne

Beitrag von marcelak » So 26.03.17 18:41

gabe echt 0 Ahnung, wer kann helfen?! :)
Dateianhänge
IMG_8246.JPG
IMG_8245.JPG
IMG_8244.JPG
IMG_8243.JPG

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2914
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1210 Mal
Danksagung erhalten: 683 Mal

Re: unbekannte Silberne

Beitrag von QVINTVS » Mo 27.03.17 13:30

Grüß Dich,

das ist ein Pfennig nach Würzburger Schlag, ca. 14. Jh. Mit hoher Wahrscheinlichkeit stammt er sogar aus Würzburg, wenn das sog. Bruno-Monogramm auf dem 2. und 3. Bild dargestellt sind. Ganz sicher bin ich mir aber nicht, weil auf dem 3. Bild auch ein "Tier" nach links erkennbar sein könnte. Ich blättere mal im Ehwald nach.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2914
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1210 Mal
Danksagung erhalten: 683 Mal

Re: unbekannte Silberne

Beitrag von QVINTVS » Mo 27.03.17 13:33

Wird mit ziemlicher Sicherheit Würzburg sein. Hast Du noch ein Gewicht und einen Durchmesser? Schätze es ist Gerhard von Schwarzburg, 1372-1400.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2914
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1210 Mal
Danksagung erhalten: 683 Mal

Re: unbekannte Silberne

Beitrag von QVINTVS » Mo 27.03.17 14:13

So, habe nachgeblättert und es ist für mich doch nicht ganz so eindeutig. Das Brunomonogramm könnte die Entscheidung bringen.
Möglich wären meines Erachtens:
1. Hermann I. von Lobdeburg, 1225-1254 - Ehwald 3800 - eher nicht!
2. Manegold von Neuenburg, 1287-1303 - Ehwald 4300
3. Albrecht II. von Hohenlohe, 1345-1372 - Ehwald 4800
4. Gerhard von Schwarzburt, 1372-1400 - Ehwald 5001

Denkbar würe zu den obigen Typen natürlich auch der jeweilige Hälbling. Dazu ist aber Durchmesser und Gewicht notwendig.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

marcelak
Beiträge: 107
Registriert: Do 29.05.14 23:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: unbekannte Silberne

Beitrag von marcelak » Mo 27.03.17 21:13

hallo, Durchmesser ist ca. 16mm, Gewicht 0,49g
danke für die Mühe :)

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2914
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1210 Mal
Danksagung erhalten: 683 Mal

Re: unbekannte Silberne

Beitrag von QVINTVS » Mo 27.03.17 21:32

Grüß Dich,

vom Gewicht, das bei Ehwald angegeben ist wäre es entweder Manegold oder Albrecht II. Gibts hier keinen Würzburg-Kenner der diesen Typ an Hand des Bruno-Monogramms zuordnen kann?????
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

marcelak
Beiträge: 107
Registriert: Do 29.05.14 23:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: unbekannte Silberne

Beitrag von marcelak » Di 28.03.17 22:57

das hilft schon ungemein :)
danke dir!!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Zwei silberne Römer
    von Firenze » » in Römer
    5 Antworten
    1470 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rosmoe
  • silberne Römer (Denare, Antoniniane, provinzielle Tetradrachmen) - ECHT oder FALSCH ???
    von kc » » in Römer
    60 Antworten
    11556 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kc
  • Unbekannte Münze
    von Spatenpaulus » » in Griechen
    8 Antworten
    3396 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Spatenpaulus
  • unbekannte Plakette
    von Medaillenmax » » in Medaillen und Plaketten
    3 Antworten
    2505 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • unbekannte Marken WGK
    von tilos » » in Token, Marken & Notgeld
    2 Antworten
    2538 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder