Reichstaler Matthias 1617
- cmetzner
- Beiträge: 694
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Oak Park, IL, USA
- Hat sich bedankt: 914 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
Reichstaler Matthias 1617
Bei folgenden Reichstaler finde ich keinen der genau dieselbe Inschrift hat; meine Münze hat folgende Inschrift:
Av.: MATTHIAS·D·G·ROM·IMP S·A·G·H·B·REX
Rv.: ARCHI·AVSTRI·DUX BVRG·MAR·MOR·1617
also nicht die gleiche Inschrift wie z.B.
https://www.acsearch.info/search.html?id=2252855
obwohl das Jahr das gleiche ist, fehlt die Prägungsstätte KB, also ist die Referenz wohl auch nicht Dav. 3056; Voglh. 114 III.
Bitte um Hilfe zur Bestimmung der Referenz.
Vielen Dank im Voraus,
Christiane
Av.: MATTHIAS·D·G·ROM·IMP S·A·G·H·B·REX
Rv.: ARCHI·AVSTRI·DUX BVRG·MAR·MOR·1617
also nicht die gleiche Inschrift wie z.B.
https://www.acsearch.info/search.html?id=2252855
obwohl das Jahr das gleiche ist, fehlt die Prägungsstätte KB, also ist die Referenz wohl auch nicht Dav. 3056; Voglh. 114 III.
Bitte um Hilfe zur Bestimmung der Referenz.
Vielen Dank im Voraus,
Christiane
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23122
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11348 Mal
- Danksagung erhalten: 5876 Mal
Re: Reichstaler Matthias 1617
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- cmetzner (Do 23.04.20 01:09)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: Reichstaler Matthias 1617
Hallo cmetzner
Dein Taler ist ja auch nicht aus Kremnitz, sondern aus Kuttenberg. Die Worte sind schon mal unterschiedlich abgekürzt, das spielt bei den Referenzen aber kaum eine Rolle.
https://www.acsearch.info/search.html?t ... 0&company=
Viele Grüße
Tube
Dein Taler ist ja auch nicht aus Kremnitz, sondern aus Kuttenberg. Die Worte sind schon mal unterschiedlich abgekürzt, das spielt bei den Referenzen aber kaum eine Rolle.
https://www.acsearch.info/search.html?t ... 0&company=
Viele Grüße
Tube
Re: Reichstaler Matthias 1617
Nein aus Prag ist er nicht. Er hat ja das Münzzeichen SternNumis-Student hat geschrieben:Hallo,
https://www.acsearch.info/search.html?id=92878
Schöne Grüße,
MR
- cmetzner
- Beiträge: 694
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Oak Park, IL, USA
- Hat sich bedankt: 914 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
Re: Reichstaler Matthias 1617
Herzlichen Dank, MR und Tube.
Der Stern steht also für Kuttenberg und die Bestimmung ist: Reichstaler 1617, Kuttenberg. Münzmeister Sebastian Hölzl. Dav. 3071; Dietiker 517; Halacka 530; Voglh. 115 II.
https://www.acsearch.info/search.html?id=2644664
Nochmals vielen, vielen Dank,
Christiane
Der Stern steht also für Kuttenberg und die Bestimmung ist: Reichstaler 1617, Kuttenberg. Münzmeister Sebastian Hölzl. Dav. 3071; Dietiker 517; Halacka 530; Voglh. 115 II.
https://www.acsearch.info/search.html?id=2644664
Nochmals vielen, vielen Dank,
Christiane
Re: Reichstaler Matthias 1617
Hallo Christiane
Das stimmt nicht ganz. Der Stern steht nicht für die Münzstätte, sondern für den Münzmeister Sebastian Hölzl, der in Kuttenberg tätig war. Ein früherer Münzmeister aus Kuttenberg war G. Satny, der hatte einen Flügel als Münzmeisterzeichen, so stand an der Stelle des Sterns der Flügel.
Viele Grüße
Hans-Jürgen
Das stimmt nicht ganz. Der Stern steht nicht für die Münzstätte, sondern für den Münzmeister Sebastian Hölzl, der in Kuttenberg tätig war. Ein früherer Münzmeister aus Kuttenberg war G. Satny, der hatte einen Flügel als Münzmeisterzeichen, so stand an der Stelle des Sterns der Flügel.
Viele Grüße
Hans-Jürgen
- cmetzner
- Beiträge: 694
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Oak Park, IL, USA
- Hat sich bedankt: 914 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
Re: Reichstaler Matthias 1617
Vielen Dank für Deine Erklärung, Hans-Jürgen. Hab wieder was dazu gelernt
Das wird ja immer komplizierter!!
Ich dachte K u.K Münzen wären einfacher zu bestimmen, aber da habe ich mich sehr geirrt
Herzlichen Dank,
Christiane
Das wird ja immer komplizierter!!
Ich dachte K u.K Münzen wären einfacher zu bestimmen, aber da habe ich mich sehr geirrt
Herzlichen Dank,
Christiane
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23122
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11348 Mal
- Danksagung erhalten: 5876 Mal
Re: Reichstaler Matthias 1617
Sorry, ich hatte bei der Schnellbestimmung nur auf das Beizeichen auf der Vorderseite geachtetTube hat geschrieben:Nein aus Prag ist er nicht. Er hat ja das Münzzeichen SternNumis-Student hat geschrieben:Hallo,
https://www.acsearch.info/search.html?id=92878
Schöne Grüße,
MR
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- cmetzner (Do 23.04.20 01:09)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8173
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 611 Mal
- Danksagung erhalten: 1168 Mal
Re: Reichstaler Matthias 1617
Danke fürs Zeigen! Ich finde es gut, daß du hier eher als Langstreckenläuferin auftrittst und jetzt offenbar wieder Zeit für diese schönen Münzen hast. Weil du ja sehr auf Präzision bei den Titeln schaust, erlaube ich mir den Hinweis, daß die Bezeichnung k.u.k. erst ab 1867 zutrifft. Grüße, KarlAntonMartini
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
- cmetzner (Fr 24.04.20 23:02)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- cmetzner
- Beiträge: 694
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Oak Park, IL, USA
- Hat sich bedankt: 914 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
Re: Reichstaler Matthias 1617
Vielen Dank KarlAntonmartini für deine Antwort und deinen Hinweis.
Zeit haben wir ja alle jetzt, da dachte ich mir, dass ich bessere Bilder machen kann. Gut sind sie immer noch nicht, aber doch ein bisserl besser, glaube ich jedenfalls.
Als ich vor fast drei Jahren anfing die Sammlung zu bestimmen hatte ich überhaupt keine Ahnung von Numismatik. Es war für mich ein Buch mit sieben Siegeln. Heutzutage habe ich etwas gelernt, aber nur ein bißchen, also sozusagen jetzt ist es ein Buch mit sechs Siegeln. Für jeden Hinweis und Berichtigung bin ich immer sehr, sehr dankbar.
Dankbare Grüße
Christiane
Zeit haben wir ja alle jetzt, da dachte ich mir, dass ich bessere Bilder machen kann. Gut sind sie immer noch nicht, aber doch ein bisserl besser, glaube ich jedenfalls.
Als ich vor fast drei Jahren anfing die Sammlung zu bestimmen hatte ich überhaupt keine Ahnung von Numismatik. Es war für mich ein Buch mit sieben Siegeln. Heutzutage habe ich etwas gelernt, aber nur ein bißchen, also sozusagen jetzt ist es ein Buch mit sechs Siegeln. Für jeden Hinweis und Berichtigung bin ich immer sehr, sehr dankbar.
Dankbare Grüße
Christiane
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast