Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
cmetzner
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Beitrag
von cmetzner » Di 05.09.17 01:02
Könnte das eventuell Trajan sein?
Phoenicia, Berytus
Av.: AVGVSTVS Kopf r.
Rv.:COL·IVL (2 Zeilen) oben, BER l. ; in ex. FEL invertiert, verschleierte Gestalt pflügt r. mit Ochsen
Diameter 23 mm, 12.78 gr
ich glaube COL IVL ist auf dem Bild nicht gut zu lesen, aber man sieht es deutlich wenn man sie anschaut
Bei acsearch sehe ich ähnliche, doch die Referenzen sind verschieden, z.B hier
https://www.acsearch.info/search.html?id=487653 sind sie RPC -; SNG Copenhagen -; BMC 62-5.
hier
https://www.acsearch.info/search.html?id=3286408 Sawaya 566ff (D102/R?); BMC 62-5
und hier
https://www.acsearch.info/search.html?id=264595 BMC Phoenicia pg. 60, 62; SNG Copenhagen -.
also ziemlich verwirrend
Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe,
Schöne Grüße
Christiane
-
Dateianhänge
-

-

-
kijach
- Beiträge: 1906
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Beitrag
von kijach » Di 05.09.17 07:07
Das auf der Münze ist auf jeden Fall nicht Trajan, da es ja ein Divos Augustus ist also zu Ehren des Augustus und diesen wird es auch darstellen
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
cmetzner
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Beitrag
von cmetzner » Di 05.09.17 07:19
Danke kijach,
Ist das nicht dann ein "untypischer" Augustus?
Soweit ich es bis jetzt beurteilen kann sieht er immer jung und schön aus, oder?
Grüße
Christiane
-
kijach
- Beiträge: 1906
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Beitrag
von kijach » Di 05.09.17 09:10
Naja die Provinzportraits sind je nach Region etwas verkorkst gemacht
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
antoninus1
- Beiträge: 3966
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Beitrag
von antoninus1 » Di 05.09.17 20:23
Im RPC schreiben sie, dass Münzen aus der Julisch-Claudischen Zeit den Namen Berytus nicht tragen (stattdessen z.B. COL IVL). Der Stil der Münzen mit DIVVS und AVGVSTVS und BER deute eher auf die Zeit Nervas und Traians hin.
Und das Portrait Deiner Münze erinnert mich sehr an Nerva. Diese Nase...
Gruß,
antoninus1
-
kijach
- Beiträge: 1906
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Beitrag
von kijach » Di 05.09.17 22:59
antoninus1 hat geschrieben:
Und das Portrait Deiner Münze erinnert mich sehr an Nerva. Diese Nase...
Ist aber keine Hakennase

Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
tilos
- Beiträge: 2855
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Beitrag
von tilos » Di 05.09.17 23:53
kijach hat geschrieben:Das auf der Münze ist auf jeden Fall nicht Trajan, da es ja ein Divos Augustus ist also zu Ehren des Augustus und diesen wird es auch darstellen
Wobei sich das nur anhand der vollständigen Av.-Legende sicher bestimmen ließe. Hier fehlt aber der wesentliche linke Teil, ich kann nur rechts AVGVSTVS lesen. Auf das Porträt würde ich mich - wie schon festgestellt - in diesen Provinzen nicht besonders verlassen.
Gruß
Tilos
-
antoninus1
- Beiträge: 3966
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Beitrag
von antoninus1 » Mi 06.09.17 00:17
kijach hat geschrieben:antoninus1 hat geschrieben:
Und das Portrait Deiner Münze erinnert mich sehr an Nerva. Diese Nase...
Ist aber keine Hakennase

Ich glaube, er hatte keine Hakennase. Die sah nur edler aus, also hat man ihm die verpasst. Es hat wohl eher eine Kolbennase, oder wie man die Form nennt.
Aber der ganze Portraistil dieser Münze erinnert mich an ihn.
Aber ist es vielleicht dieser Typ: ein Divus Nerva unter Traian?
https://www.acsearch.info/search.html?id=3787257
Gruß,
antoninus1
-
cmetzner
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Beitrag
von cmetzner » Mi 06.09.17 05:47
Ja leider fehlt der ganze linke Teil. Deshalb ist es wahrscheinlich nicht feststellbar wer dargestellt ist
Wenn ich die verschiedenen Münzen bei acsearch anschaue, finde ich daß dieser Kopf:
https://www.acsearch.info/search.html?id=3325345 am ähnlichsten ist
aber gut möglich daß ich mal wieder ganz falsch liege ...
Sehr dankbar antoninus1, tilos und kijach für all die aufschlußreichen Erklärungen
Schöne Grüße,
Christiane
-
kijach
- Beiträge: 1906
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Beitrag
von kijach » Mi 06.09.17 07:10
cmetzner hat geschrieben:Ja leider fehlt der ganze linke Teil. Deshalb ist es wahrscheinlich nicht feststellbar wer dargestellt ist
Wenn ich die verschiedenen Münzen bei acsearch anschaue, finde ich daß dieser Kopf:
https://www.acsearch.info/search.html?id=3325345 am ähnlichsten ist
aber gut möglich daß ich mal wieder ganz falsch liege ...
Sehr dankbar antoninus1, tilos und kijach für all die aufschlußreichen Erklärungen
Schöne Grüße,
Christiane
Der Kopf sieht schon sehr identisch aus (stempelgleich?) Denke jedenfalls auch eher an einen Augustus
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
cmetzner
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Beitrag
von cmetzner » Mi 06.09.17 08:09
Jaaa genau! Das ist die Münze! Rätsel gelöst
Und dann hab ich gleich 2 Referenzen:Sawaya 584-5 (D101/R246) und BMC 62ff.
Vielen Dank shanxi,
Viele Grüße,
Christiane
-
tilos
- Beiträge: 2855
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Beitrag
von tilos » Mi 06.09.17 09:10
Gute Arbeit! Über den Vergleich von Stempeln lässt sich noch viel aus stärker dezentrierten oder schlecht erhaltenen Münzen "herausholen". Hier ist das sehr gut gelungen.
Gruß
Tilos
-
-
Trajan Honos-Tempel
Erster Beitrag
Wenn ich darf, würde ich dem hier gerne einen eigenen Thread gönnen:
Aureus, 103-111 n. Chr.
Av: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P
Laur. r., aegis....
Letzter Beitrag
Ein sehr attraktiver Aureus!
Könnte es sein, dass es sich bei dem Revers-Gebäude um den achtsäuligen Tempel auf dem Trajan-Forum handelt?
- 11 Antworten
- 966 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
Mo 07.10.19 08:43
-
-
Bestimmungshilfe Denar Trajan
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich komme bei diesem Denar nicht weiter. Vielleicht könnt ihr mir auf die Sprünge helfen.
Ich lese auf der Vorderseite: IMP CAES...
Letzter Beitrag
Das ging schnell... :) Dankeschön
- 2 Antworten
- 120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steng79
Fr 08.01.21 13:11
-
-
Augustus?
Erster Beitrag
Hallo miteinander! :)
Bräuchte mal Eure Expertise bei dieser Münze, bin bei späten Republikanern/frühen Imperialen mit mehr Halbwissen als echtem...
Letzter Beitrag
Meiner Einschätzung nach würde ich, wenn ich die Münze in der Hand habe, eher auf Reinigung / Korrosion tippen. Gewicht passt eigentlich. Aber so...
- 4 Antworten
- 272 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Menelri
Sa 10.10.20 09:44
-
-
Unbekannter Augustus (?)
Erster Beitrag
Hallo allerseits erstmal! :D
Habe vor kurzem einen echten Schnapper geschossen, da der Verkäufer die Münze absolut nicht einordnen konnte.
So 100%...
Letzter Beitrag
@Lucius Aelius
Danke für die ausführliche Antwort, klingt sehr schlüssig auf jeden Fall! :)
Waage habe ich gerade nicht die Beste parat, aber...
- 8 Antworten
- 427 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Menelri
Fr 28.08.20 17:24
-
-
Quinar Augustus
Erster Beitrag
Servus,
ich hab da eine Frage zu einem Quinar, ich finde da nichts wirklich über Google. Meine Recherchier-Fähigkeiten sind aber auch stark...
Letzter Beitrag
Wie? die hat doch das Ruder auf allen in der Hand?
Ja, bei dem Münztyp, aber sonst ??
Achsoo, ist Montag.. Ja schon aber der gewünschte Preis...
- 13 Antworten
- 369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jschmit
Mo 13.07.20 11:51
Mitglieder in diesem Forum: Drusus Major, Google [Bot] und 4 Gäste