Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Moderator: Homer J. Simpson
- Locnar
- Administrator
- Beiträge: 4482
- Registriert: Do 25.04.02 17:10
- Wohnort: Halle/Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden an den Thread ,
zudem ist MUSS der Anzeigenaufgeber mindestens 70 Beiträge geschrieben haben um Spam zu vermeiden.
Ausnahmen bei mir Anfragen.
Bilder dürfen nicht auf Fremdservern liegen
Ein Doppelverkauf zb. Ebay ist nicht gestattet
Angabe der Versandbedingungen sind erforderlich
Zuwiderhandlungen werden kommentarlos gelöscht
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden an den Thread ,
zudem ist MUSS der Anzeigenaufgeber mindestens 70 Beiträge geschrieben haben um Spam zu vermeiden.
Ausnahmen bei mir Anfragen.
Bilder dürfen nicht auf Fremdservern liegen
Ein Doppelverkauf zb. Ebay ist nicht gestattet
Angabe der Versandbedingungen sind erforderlich
Zuwiderhandlungen werden kommentarlos gelöscht
Gruß
Locnar
Locnar
- Locnar
- Administrator
- Beiträge: 4482
- Registriert: Do 25.04.02 17:10
- Wohnort: Halle/Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Bei Bedarf auch in anderen Bereichen
Anfragen und Vorschläge erwünscht.
Anfragen und Vorschläge erwünscht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Locnar für den Beitrag:
- Rollentöter (Mi 28.06.23 18:42)
Gruß
Locnar
Locnar
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 545 Mal
Re: Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Sorry, falscher Thread -----> http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 83#p491883 (Locnar bitte löschen).
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
Veröffentlichungen
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
Veröffentlichungen
http://www.muenz-board.com/
- olricus
- Beiträge: 1217
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 3989 Mal
- Danksagung erhalten: 4476 Mal
Re: Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Hallo sito,
die Bilder der Münzen sind Eigentum des Besitzers der Stücke bzw. des Fotografen, eine Weiterverbreitung ohne Genehmigung
ist nicht statthaft und kann bei Entdeckung zu hohen Kosten führen.
Es sei denn, Du holst beim Anbieter eine Genehmigung ein, die wohl so schnell nicht zu bekommen ist.
Wenn Du die Münze gekauft hast, kannst du natürlich selbst Bilder anfertigen und hier einstellen, sollte sich das Stück später
als Fälschung herausstellen, gibt es ja bei Händlern eine Rückgabefrist.
Wenn mir die Echtheit eines Stückes von einem privaten Anbieter fraglich erscheint, frage ich an, ob er die Echtheit garantiert
und das Stück bei einer Fälschung auch zurücknimmt, ansonsten kaufe ich nicht.
Also nochmals der Hinweis, keine Bilder und auch Texte usw. aus dem Internet kopieren und ohne Genehmigung weiterverbreiten,
eine Verletzung des Urheberrechtes kann richtig teuer werden.
Gruß olricus
die Bilder der Münzen sind Eigentum des Besitzers der Stücke bzw. des Fotografen, eine Weiterverbreitung ohne Genehmigung
ist nicht statthaft und kann bei Entdeckung zu hohen Kosten führen.
Es sei denn, Du holst beim Anbieter eine Genehmigung ein, die wohl so schnell nicht zu bekommen ist.
Wenn Du die Münze gekauft hast, kannst du natürlich selbst Bilder anfertigen und hier einstellen, sollte sich das Stück später
als Fälschung herausstellen, gibt es ja bei Händlern eine Rückgabefrist.
Wenn mir die Echtheit eines Stückes von einem privaten Anbieter fraglich erscheint, frage ich an, ob er die Echtheit garantiert
und das Stück bei einer Fälschung auch zurücknimmt, ansonsten kaufe ich nicht.
Also nochmals der Hinweis, keine Bilder und auch Texte usw. aus dem Internet kopieren und ohne Genehmigung weiterverbreiten,
eine Verletzung des Urheberrechtes kann richtig teuer werden.
Gruß olricus
-
- Beiträge: 1056
- Registriert: Fr 11.07.08 04:22
- Hat sich bedankt: 3385 Mal
- Danksagung erhalten: 193 Mal
Re: Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Es ist schon erstaunlich, was man so alles unter "Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen" verstehen kann!sito hat geschrieben:PS: weil ich mich scheinbar zu dämlich anstelle einfach meinen 1. Beitrag in dem Forum zu posten, bin ich jetzt irgendwie auf über Versuch und Irrtum hierher gelandet (hoffe ich bin irgendwie nicht ganz falsch???)
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Sa 24.07.04 14:53
- Wohnort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Hallo,
diese Markdorfer Brakteaten gebe ich zu einem Preis von je 10 € ab. Wer zuerst kommt, ......
Grüße
LPF
diese Markdorfer Brakteaten gebe ich zu einem Preis von je 10 € ab. Wer zuerst kommt, ......
Grüße
LPF
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Sa 24.07.04 14:53
- Wohnort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
erledigt
Zuletzt geändert von Lilienpfennigfuchser am Mi 12.02.20 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 545 Mal
Re: Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Neu erschienen: PETERMÄNNCHEN 30. und 31. Jahrgang 2016/2017
Inhalt:
Knickrehm, W.: Die römischen Münzen von Igel
Knickrehm, W.: VOT XV / MVLT XX // SMTRP - Die letzten römischen Vota-Münzen aus Trier
Leukel, H.-J.: Seltenheiten nach RIC unter Berücksichtigung eines alten Münzschatzes der Constantin-Zeit
Leukel, H.-J.: Eine unedierte Prägung des Constans mit Münzzeichen TR
Leukel, H.-J.: Eine Siliqua des Julian II mit VOTIS IV
Leukel, H.-J.: Münzfälschung bei Antoninianen des Martinian
Pick, W.: Vor 10 Jahren: Die Konstantin Ausstellung in Trier vom 2. Juni bis 4. November 2007
Pick, W.: Die Heilig Rock Wallfahrt 1959 in Trier im Spiegel der Pilgerzeichen und Devotionalien
Zschucke, C.-F: Eine unedierte Auswurfsmünze aus Rom anlässlich der Neueinführung der Tetrarchie und Folleswährung
Zschucke, C.-F: Ein Münzfundhorizont aus dem norisch-pannonischem Grenzgebiet um Carnuntum. Über den Geldumlauf in der Antike und seine örtlichen Besonderheiten.
Hinweis: Die letzten Hefte sind weitgehend bunt gedruckt.
Abonnementpreis der Jahresausgabe bei Direktversand durch den Verlag: Neu verlegte Einfachbände: 10 € incl. Versandkosten, neu verlegte Doppelbände kosten 15 € bei Direktbezug. Der Doppelband kostet 19 € im Buchhandel.
http://www.muenzfreunde-trier.de/Petermännchen-Verlag
----------------------------
Der Verein ‟Trierer Münzfreunde” mit dem Zusatz ‟Gesellschaft für Numismatik und Heimatkunde”, mit Sitz in Trier, verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts ‟Steuerbegünstigte Zwecke” der Abgabenordnung.
Inhalt:
Knickrehm, W.: Die römischen Münzen von Igel
Knickrehm, W.: VOT XV / MVLT XX // SMTRP - Die letzten römischen Vota-Münzen aus Trier
Leukel, H.-J.: Seltenheiten nach RIC unter Berücksichtigung eines alten Münzschatzes der Constantin-Zeit
Leukel, H.-J.: Eine unedierte Prägung des Constans mit Münzzeichen TR
Leukel, H.-J.: Eine Siliqua des Julian II mit VOTIS IV
Leukel, H.-J.: Münzfälschung bei Antoninianen des Martinian
Pick, W.: Vor 10 Jahren: Die Konstantin Ausstellung in Trier vom 2. Juni bis 4. November 2007
Pick, W.: Die Heilig Rock Wallfahrt 1959 in Trier im Spiegel der Pilgerzeichen und Devotionalien
Zschucke, C.-F: Eine unedierte Auswurfsmünze aus Rom anlässlich der Neueinführung der Tetrarchie und Folleswährung
Zschucke, C.-F: Ein Münzfundhorizont aus dem norisch-pannonischem Grenzgebiet um Carnuntum. Über den Geldumlauf in der Antike und seine örtlichen Besonderheiten.
Hinweis: Die letzten Hefte sind weitgehend bunt gedruckt.
Abonnementpreis der Jahresausgabe bei Direktversand durch den Verlag: Neu verlegte Einfachbände: 10 € incl. Versandkosten, neu verlegte Doppelbände kosten 15 € bei Direktbezug. Der Doppelband kostet 19 € im Buchhandel.
http://www.muenzfreunde-trier.de/Petermännchen-Verlag
----------------------------
Der Verein ‟Trierer Münzfreunde” mit dem Zusatz ‟Gesellschaft für Numismatik und Heimatkunde”, mit Sitz in Trier, verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts ‟Steuerbegünstigte Zwecke” der Abgabenordnung.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
Veröffentlichungen
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
Veröffentlichungen
http://www.muenz-board.com/
-
- Beiträge: 1056
- Registriert: Fr 11.07.08 04:22
- Hat sich bedankt: 3385 Mal
- Danksagung erhalten: 193 Mal
Re: Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Heute angekommen. Sehr imteressant. Besonders der Artikel um Carnuntum - über den Geldumlauf in der Antike und seine örtlichen Besonderheiten.
- richard55-47
- Beiträge: 5301
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 486 Mal
Re: Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Ich habe bisher mit der Frage gezögert, aber mich würde interessieren, warum vor dem 05.11.2017 eine Preisangabe nicht erlaubt war. Bestand die Gefahr, als Handelsplattform steuerlich eingestuft zu werden? Wenn ja, warum jetzt nicht?
do ut des.
- kc
- Beiträge: 4346
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 956 Mal
- Danksagung erhalten: 1249 Mal
Re: Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Habe einige Kataloge abzugeben:
1) Jochens Mythologiewerk, Auflage 2011 = 85,00 Euro
2) RIC Flavier = 75,00 Euro
3) Münzzentrum 1981 - Römische Bronzemünzen = 20,00 Euro
4) Peus 1969 = 10,00 Euro
5) Peus 1974 = 10,00 Euro
Grüße
kc
1) Jochens Mythologiewerk, Auflage 2011 = 85,00 Euro
2) RIC Flavier = 75,00 Euro
3) Münzzentrum 1981 - Römische Bronzemünzen = 20,00 Euro
4) Peus 1969 = 10,00 Euro
5) Peus 1974 = 10,00 Euro
Grüße
kc
- Perinawa
- Beiträge: 3052
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1152 Mal
- Danksagung erhalten: 2183 Mal
Re: Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Ich möchte mich von meinen Sizilianern trennen, weil mir das Sammeln sonst irgendwie über den Kopf wächst.
Daher vorab meine Frage, ob überhaupt Interesse besteht? Dann kann ich natürlich nähere Angaben und Fotos liefern. Mit dabei sind meistens Winzlinge, manche recht selten, und ein Stückchen aus Elektron.
Grüsse
Rainer
Daher vorab meine Frage, ob überhaupt Interesse besteht? Dann kann ich natürlich nähere Angaben und Fotos liefern. Mit dabei sind meistens Winzlinge, manche recht selten, und ein Stückchen aus Elektron.
Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- ischbierra
- Beiträge: 5790
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3712 Mal
- Danksagung erhalten: 5764 Mal
Re: Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Lieber Rainer,
kannst Du auch noch die anderen Seiten zeigen?
Gruß ischbierra
kannst Du auch noch die anderen Seiten zeigen?
Gruß ischbierra
- Perinawa
- Beiträge: 3052
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1152 Mal
- Danksagung erhalten: 2183 Mal
Re: Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Na klar.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 771 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 21 Antworten
- 2571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silverstone
-
- 14 Antworten
- 377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 3 Antworten
- 2823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 0 Antworten
- 2980 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Zwerg und 3 Gäste