Prägestätte von 8 Groschen 1622 Sachsen?

Deutschland vor 1871
Antworten
Benutzeravatar
Moehrchen
Beiträge: 500
Registriert: Mo 09.12.02 20:14
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Prägestätte von 8 Groschen 1622 Sachsen?

Beitrag von Moehrchen » Fr 25.01.19 16:42

Guten Tag,

wer kann mir bitte die Prägestätte dieser Münze bestimmen:
8 Kippergroschen 1622 Sachsen unter Johann-Georg I.
Vielen Dank vorab!
Dateianhänge
8 Kippergroschen 1622 Sachsen-03.jpg
8 Kippergroschen 1622 Sachsen-02.jpg

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5963
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3986 Mal
Danksagung erhalten: 6049 Mal

Re: Prägestätte von 8 Groschen 1622 Sachsen?

Beitrag von ischbierra » Fr 25.01.19 18:43

sechsblättrige Rosette: unbekannte Münzstätte

Benutzeravatar
Moehrchen
Beiträge: 500
Registriert: Mo 09.12.02 20:14
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Prägestätte von 8 Groschen 1622 Sachsen?

Beitrag von Moehrchen » Fr 25.01.19 19:19

Hm, bei dieser Erkenntnis bin ich auch angelangt.
Es hätte ja sein können, daß sich der Wissensstand im Lauf der Zeit etwas vermehrt hat.
Danke für Deine Antwort ischbierra !
:)

Benutzeravatar
Moehrchen
Beiträge: 500
Registriert: Mo 09.12.02 20:14
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Prägestätte von 8 Groschen 1622 Sachsen?

Beitrag von Moehrchen » Di 19.09.23 14:36

Guten Tag, :)

hier habe ich noch ein 8 Groschenstück von 1622 Sachsen albertinische Linie.
Hier sind die Rosetten etwas anders gestaltet, etwa wie von Neustadt/Orla. Allerdings ist das "N" nicht zu erkennen.
Eher ist auf einer Seite eine Rosette zu sehen - auf der anderen Seite eine Stern.
Aus welcher Prägestätte wird diese Münze wohl sein?

Mirko
Dateianhänge
8 Kippergroschen 1622 Sachsen-02-2.jpg
8 Kippergroschen 1622 Sachsen-02-1.jpg

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3508
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5455 Mal
Danksagung erhalten: 4888 Mal

Re: Prägestätte von 8 Groschen 1622 Sachsen?

Beitrag von Lackland » Fr 06.12.24 21:04

Moehrchen hat geschrieben:
Di 19.09.23 14:36
Guten Tag, :)

hier habe ich noch ein 8 Groschenstück von 1622 Sachsen albertinische Linie.
Hier sind die Rosetten etwas anders gestaltet, etwa wie von Neustadt/Orla. Allerdings ist das "N" nicht zu erkennen.
Eher ist auf einer Seite eine Rosette zu sehen - auf der anderen Seite eine Stern.
Aus welcher Prägestätte wird diese Münze wohl sein?

Mirko
Meines Wissens nach gibt es bezüglich der Zuordnung dieser Kippermünzen keine neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse. So hat es sich leider nicht geändert: Für das obere Stück gilt nach wie vor: Unbekannte Münzstätte.

Das zweite Stück habe ich so noch nie gesehen. Die Umschriftendung SAX:I .C :. ist mir noch nicht untergekommen.
Vermutlich eine recht geringhaltige Münze aus einer ebenfalls unbekannten Kippermünzstätte.

Vielleicht - hoffentlich - gibt es hierzu noch weitere Meinungen oder Erkenntnisse, die mir noch nicht bekannt sind.

Viele Grüße

Ulrich
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
Moehrchen (Sa 07.12.24 11:35)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • 1/24 TALER 1622 Sachsen - Kipper - wo geprägt?
    von Moehrchen » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    1514 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Moehrchen
  • Doppelschilling aus Minden 1622
    von Peter43 » » in Altdeutschland
    8 Antworten
    3561 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Welche Prägestätte
    von Vito_Numis » » in Römer
    6 Antworten
    2194 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg
  • Legende auf der Rückseite/Prägestätte
    von Vito_Numis » » in Römer
    4 Antworten
    1929 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Münze Reichskreditkasse prägestätte A
    von KingD07x » » in Deutsches Reich
    8 Antworten
    2832 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KingD07x

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]