viewtopic.php?f=63&t=32589&p=263863&hil ... +M#p263863
Nun bin ich bei acsearch auf der Suche nach etwas ganz anderen genau auf so ein Stück gestoßen und war ziemlich überrascht.

Es handelt sich dabei um eine Tesserae aus der Zeit von Tiberius. Wie folgt bei acsearch beschrieben:
„The Roman Empire The mint is Roma unless otherwise stated.
Tesserae, time of Tiberius. Tessera early 1st century AD……VL in monogram within border of dots. Rev. M within border dots. C vol. VIII, p. 273, 62 for obverse and 61 for reverse.“
Was ich als Anker angesehen hatte, ist also in Wirklichkeit ein Monogramm (VL in Ligatur). Welche Bedeutung das M auf dem Revers hat, konnte ich nicht heraus bekommen.
Servus Wolle