Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13235
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1073 Mal
- Danksagung erhalten: 404 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Mi 17.06.20 21:33
Zwerg hat geschrieben: ↑Mi 17.06.20 18:26
chevalier hat geschrieben: ↑Mi 17.06.20 18:18
Ja die Kundschaft von Münzen Ritter in D-Dorf hat es in sich!
Nur zur allgemeinen Kenntnisnahme:
Ich bin seit einiger Zeit "Rentner" - zitiere aber gerne das Bonmot einer Kollegen:
Ein Münzhändler beschäftigt sich erst dann nicht mehr mit Münzen wenn sich der Sargdeckel schließt
Wenn man in seinem Leben zigtausende Münzen in der Hand gehabt hat, kann man doch nicht einfach aufhören!
GRüße
Zwerg
Ich glaube, das betrifft Händler, Berufsnumismatiker und begeisterte Sammler gleichermaßen
Schöne Grüße
MR
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13235
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1073 Mal
- Danksagung erhalten: 404 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Mi 17.06.20 21:51
Schrott ist das in meinen Augen nicht, aber für ein solches Stück mit starken Abnutzungsspuren und einigen Kratzern wäre in etwa ein Preis von 100-150€ ausreichend. Ich verstehe ja, dass Du nicht 500-1500€ für einen richtig tollen Denar ausgeben willst. Aber ich würde noch einmal dazu raten, mit mehr Geduld den Markt (den Ebaymarkt und den Auktions-/Händlermarkt) zu beobachten.
Ich sammle jetzt seit 27 Jahren, und ein ansehnlicher und günstiger Nero-Denar ist mir noch nicht in die Sammlung gekommen, aber der hat zugegebenermaßen auch keine Priorität (Ich habe immerhin ein günstiges As - 20 DM

).
Schöne Grüße
MR
-
Mynter
- Beiträge: 2297
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Beitrag
von Mynter » Do 18.06.20 08:48
Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Mi 17.06.20 21:03
Mynter hat geschrieben: ↑Mi 17.06.20 16:43
...
Ich wollte unbedingt einen Nero haben und war vom Gefühl die Münze gekauft zu haben, fasziniert. Mir gefällt die Münze noch immer und ich werde sie auch nie wieder weggeben, aber kaufen würde ich sie nicht noch mal , da mir die Portraitseite zu dezentriert und die Rückseite zu schwach geprägt ist.
...
Die Dezentrierung wäre mir in diesem Fall relativ wurscht, da das Wichtige das Porträt ist und die Legende immer dieselbe. Sie würde mich bei dem prima Porträt nur dann ärgern, wenn sie die Bestimmung verhindern würde (z.B. Legendenende mit oder ohne PP).
Homer
Ja,bei meinem Nero ist die Dezentrierung um Glück auch so gnädig, dass es ihm nur fast den Skalp abrasiert hat und er so nicht zu einer Tante Droll geworden ist.
Ich habe die Münze , zusammen mit dem seit mehreren Jahren bestehenden Festpreisangebot eines Händlers hier eingestellt, um das Thema Qualität und Preis weiter zu verdeutlichen. Wie gesagt, die Münze ist ok und ich habe sie am Anfang meiner Römersammelei vor fünf Jahren mit Freuden empfangen und werde sie auch behalten, aber nachdem ich mir in den letzten Jahre jeden Tag römische Münzen angesehen habe, hätte mich heute dieses Angebot eventuell nicht nochmal interessiert.
Grüsse, Mynter
-
jschmit
- Beiträge: 360
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Beitrag
von jschmit » Fr 19.06.20 12:55
Mynter hat geschrieben: ↑Mi 17.06.20 16:43
Diesen Nero habe ich vor 5 Jahren von einem Händler für 260 Euro gekauft, der Händler hatte ihn , wie ich hinterher festgstellt habe für ca 110 Euro auf einer Auktion erstanden.
Ich wollte unbedingt einen Nero haben . Mir gefällt die Münze noch immer und ich werde sie auch nie wieder weggeben, aber kaufen würde ich sie nicht noch mal , da mir die Portraitseite zu dezentriert und die Rückseite zu schwach geprägt ist.
Nero RIC 53 Av – Kopi.JPGNero RIC 53 Re – Kopi.JPG
Nachdem ich die Münze nun schlechtgemacht habe, muss ich aber bekennen, dass ich sie dennoch mag und mit ihr zufrieden bin und sicher nicht die 2500 Euro ausgeben werde, die von einem Händler für diese Münze in vz gefordert werden.
02224a00.jpg02224b00.jpg
Ich hab jetzt hier zugeschlagen. Gibt schönere aber mir gefällt das Portrait und die RS.
-
Dateianhänge
-

-

-
stilgard
- Beiträge: 468
- Registriert: So 25.12.16 20:45
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Beitrag
von stilgard » Fr 19.06.20 13:00
feines Stück, schönes Portrait, gratuliere! Für mich als Erhaltungssammler wäre dies trotz der etwas stärkeren Umlaufspuren völlig akzeptabel. Ich warte auch noch auf den passenden Denar von Nero, mal sehn wann er mir übern Weg läuft
Gruß
Alex
-
Mynter
- Beiträge: 2297
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Beitrag
von Mynter » Fr 19.06.20 13:18
jschmit hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 12:55
Mynter hat geschrieben: ↑Mi 17.06.20 16:43
Diesen Nero habe ich vor 5 Jahren von einem Händler für 260 Euro gekauft, der Händler hatte ihn , wie ich hinterher festgstellt habe für ca 110 Euro auf einer Auktion erstanden.
Ich wollte unbedingt einen Nero haben . Mir gefällt die Münze noch immer und ich werde sie auch nie wieder weggeben, aber kaufen würde ich sie nicht noch mal , da mir die Portraitseite zu dezentriert und die Rückseite zu schwach geprägt ist.
Nero RIC 53 Av – Kopi.JPGNero RIC 53 Re – Kopi.JPG
Nachdem ich die Münze nun schlechtgemacht habe, muss ich aber bekennen, dass ich sie dennoch mag und mit ihr zufrieden bin und sicher nicht die 2500 Euro ausgeben werde, die von einem Händler für diese Münze in vz gefordert werden.
02224a00.jpg02224b00.jpg
Ich hab jetzt hier zugeschlagen. Gibt schönere aber mir gefällt das Portrait und die RS.
Dein Nero sieht gut aus. Ob die Bartstoppeln bei den vz - Stuecken wirklich ein paar Hunderter wert sind...
Neros Muenzen sollen damals beim gemeinen Mann beliebt gewesen sein, die roemischen Historiker mochten ihn nicht.
Grüsse, Mynter
-
jschmit
- Beiträge: 360
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Beitrag
von jschmit » Fr 19.06.20 13:24
Mynter hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 13:18
jschmit hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 12:55
Mynter hat geschrieben: ↑Mi 17.06.20 16:43
Diesen Nero habe ich vor 5 Jahren von einem Händler für 260 Euro gekauft, der Händler hatte ihn , wie ich hinterher festgstellt habe für ca 110 Euro auf einer Auktion erstanden.
Ich wollte unbedingt einen Nero haben . Mir gefällt die Münze noch immer und ich werde sie auch nie wieder weggeben, aber kaufen würde ich sie nicht noch mal , da mir die Portraitseite zu dezentriert und die Rückseite zu schwach geprägt ist.
Nero RIC 53 Av – Kopi.JPGNero RIC 53 Re – Kopi.JPG
Nachdem ich die Münze nun schlechtgemacht habe, muss ich aber bekennen, dass ich sie dennoch mag und mit ihr zufrieden bin und sicher nicht die 2500 Euro ausgeben werde, die von einem Händler für diese Münze in vz gefordert werden.
02224a00.jpg02224b00.jpg
Ich hab jetzt hier zugeschlagen. Gibt schönere aber mir gefällt das Portrait und die RS.
Dein Nero sieht gut aus. Ob die Bartstoppeln bei den vz - Stuecken wirklich ein paar Hunderter wert sind...
Neros Muenzen sollen damals beim gemeinen Mann beliebt gewesen sein, die roemischen Historiker mochten ihn nicht.
Welchen meinst du jetzt?

-
Mynter
- Beiträge: 2297
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Beitrag
von Mynter » Fr 19.06.20 13:47
jschmit hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 13:24
Mynter hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 13:18
jschmit hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 12:55
Ich hab jetzt hier zugeschlagen. Gibt schönere aber mir gefällt das Portrait und die RS.
Dein Nero sieht gut aus. Ob die Bartstoppeln bei den vz - Stuecken wirklich ein paar Hunderter wert sind...
Neros Muenzen sollen damals beim gemeinen Mann beliebt gewesen sein, die roemischen Historiker mochten ihn nicht.
Welchen meinst du jetzt?
Den aus Deinem Posting von 13.05.
Grüsse, Mynter
-
jschmit
- Beiträge: 360
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Beitrag
von jschmit » Fr 19.06.20 13:56
Mynter hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 13:47
jschmit hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 13:24
Mynter hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 13:18
Dein Nero sieht gut aus. Ob die Bartstoppeln bei den vz - Stuecken wirklich ein paar Hunderter wert sind...
Neros Muenzen sollen damals beim gemeinen Mann beliebt gewesen sein, die roemischen Historiker mochten ihn nicht.
Welchen meinst du jetzt?
Den aus Deinem Posting von 13.05.
Da war ich glaube ich noch gar nicht hier
Gerade gesehen, dass du den anderen Nero vor kurzem gepostet hast. Aber zum Thema, ich sehe es da auch nicht ein auch nur einen kleinen vierstelligen Preis zu zahlen damit ich jeden noch so kleinen Neropickel sehe. Die Preise sind teilweise brutal, obwohl nicht wirklich selten.
Jetzt kommen Agrippa, Caligula und Claudius nach und nach dran. Wobei vor allem letzterer mich eine Stange Geld kosten wird, da es ein Denar sein soll

-
Mynter
- Beiträge: 2297
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Beitrag
von Mynter » Fr 19.06.20 13:59
Ich meinte Dein Posting von 12.55.
Caligula und Claudius in Silber sind harte Brocken. Viel Spass bei der Jagd.
Grüsse, Mynter
-
antoninus1
- Beiträge: 3959
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Beitrag
von antoninus1 » Fr 19.06.20 14:10
jschmit hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 12:55
Ich hab jetzt hier zugeschlagen. Gibt schönere aber mir gefällt das Portrait und die RS.
Das ist ein schönes Stück, den kann sich in die Sammlung legen.
Gruß,
antoninus1
-
jschmit
- Beiträge: 360
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Beitrag
von jschmit » Fr 19.06.20 14:26
jschmit hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 13:56
Mynter hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 13:47
jschmit hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 13:24
Welchen meinst du jetzt?
Den aus Deinem Posting von 13.05.
Da war ich glaube ich noch gar nicht hier
Gerade gesehen, dass du den anderen Nero vor kurzem gepostet hast. Aber zum Thema, ich sehe es da auch nicht ein auch nur einen kleinen vierstelligen Preis zu zahlen damit ich jeden noch so kleinen Neropickel sehe. Die Preise sind teilweise brutal, obwohl nicht wirklich selten.
Jetzt kommen Agrippa, Caligula und Claudius nach und nach dran. Wobei vor allem letzterer mich eine Stange Geld kosten wird, da es ein Denar sein soll
Scusi, ich bin manchmal schwer von Begriff. Ich dachte es sei ein anderer der deinen meinte, da er deinen Nero quasi mitzitierte
Ja das ist mir bewusst, aber alles zu seiner Zeit.
Edit: Bis dahin wird wohl ein Dupondius oder AS als Lückenfüller herhalten
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13235
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1073 Mal
- Danksagung erhalten: 404 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Fr 19.06.20 19:40
jschmit hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 12:55
Ich hab jetzt hier zugeschlagen. Gibt schönere aber mir gefällt das Portrait und die RS.
Der ist doch hübsch: gut zentriert, stilistisch schön, zwar abgenutzt aber ohne Schäden/Mängel, mit einer schönen Tönung, die Legenden fast komplett auf der Münze.
Da hat sich das Warten doch gelohnt.
Darf ich fragen, was das Stück gekostet hat ?
Schöne Grüße
MR
-
jschmit
- Beiträge: 360
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Beitrag
von jschmit » Fr 19.06.20 21:52
Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 19:40
jschmit hat geschrieben: ↑Fr 19.06.20 12:55
Ich hab jetzt hier zugeschlagen. Gibt schönere aber mir gefällt das Portrait und die RS.
Der ist doch hübsch: gut zentriert, stilistisch schön, zwar abgenutzt aber ohne Schäden/Mängel, mit einer schönen Tönung, die Legenden fast komplett auf der Münze.
Da hat sich das Warten doch gelohnt.
Darf ich fragen, was das Stück gekostet hat ?
Schöne Grüße
MR
Reden wir doch nicht über sowas..
Nein, 270 zzg Gebühren, also weit davon entfernt ein Schnapper zu sein. Aber gut, da ich mich auf Denare festgelegt habe und die fehlenden 3 Kaiser weitaus teurer werden und Geduld gefragt ist, war es vermutlich die letzte Ausgabe für ungewisse Zeit

-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10157
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 217 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Fr 19.06.20 22:18
Also, wenn Du jetzt noch Claudius und Caligula als Denare willst, prost Mahlzeit!
Claudius habe ich einen mal vor Jahren für ca. 150 Euro gekriegt, zwar auch nur in "schön", aber ehrlich und für mich okay.
Ein Caligula-Denar war lange Zeit die subjektiv für mich häßlichste Lücke in der Sammlung; ich habe dann vor ca. 3 Jahren nach 40 Jahren Sammelns einen gefunden, der ordentlich und bezahlbar war (770 Euro).
Wenn Du einen im Blick hast, schreib' ruhig Leute aus dem Forum an (per PN, nicht die Konkurrenz aufmerksam machen), da gibt's VIELE Fälschungen!!
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
-
Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten (Griechen)
Erster Beitrag
Hallo Forum,
wenn ich nichts übersehen habe, gibt es einen vergleichbaren Thread nur für die Römer... sonst bitte verschieben.
Was haltet ihr von...
Letzter Beitrag
Nein und das hatte ich auch nicht vor.
Habe bei Lanz schon seit ca. 1,5 Jahren nichts mehr erworben.
(Seit das mit den Fälschungen so richtig los...
- 39 Antworten
- 1406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heraklion
Sa 05.12.20 16:18
-
-
Einschätzung Münze
Erster Beitrag
Hallo.
Ich bin absoluter Neuling und würde gerne wissen wieviel ich für meine Münze bekomme?
Hat mir Omchen in die Hand gedrückt und gesagt die wäre...
Letzter Beitrag
Als Gast kann man keine Bilder uploaden hab ich gemerkt.
ohh ... das muss ich später mal testen - laut Rechte dürfen Gäste HIER im Gästeforum...
- 3 Antworten
- 691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wuppi
Sa 20.07.19 14:58
-
-
Einschätzung diverser Münzen
Erster Beitrag
Liebe Forenmitglieder, nach der Auswahl altdeutscher Münzen ( würde ich euch hier gerne einige der Münzen aus dem deutschen Reich vorstellen. Könntet...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Mynter, ein Händler sagte mir mal, die Erhaltung sei zwischen schön und sehr schön einzuordnen - für mich als absoluten Laien ist das...
- 5 Antworten
- 967 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
Mo 25.03.19 16:32
-
-
(meist) deutsche Münzen zur Einschätzung
Erster Beitrag
Da ich Probleme mit der Software habe hier erstmal die 5 Mark Muenze von 1935,tolle Erhaltung.
20 Rappen 1887,selten?
10 Pfennig, Spiegelglanz?
1...
Letzter Beitrag
Danke Fuer den Ratschlag.
Leider habe ich kein Aceton.
Diese gelbe Verfärbung hatte ich auf ganz vielen Adleraeiten.
Ich habe viele Muenzen...
- 7 Antworten
- 382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 2phil4u
Do 23.04.20 19:41
-
-
Einschätzung eines Lösers aus Braunschweig
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich hab bei einer eigentlich seriösen Quelle, die aber keine Ahnung von Münzen hat, folgenden Löser zu 1 1/2 Talern aus Braunschweig...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
ich wollte noch eine Auflösung zum vorgestellten Stück geben.
Leider konnte ich das Stück nicht mehr persönlich in Augenschein...
- 3 Antworten
- 326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Do 12.11.20 07:52
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste