Ich nicht.Homer J. Simpson hat geschrieben:Hast Du mal die Fälschungsdatenbanken nach dem Caesar durchgeschaut?
Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17548
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6322 Mal
- Danksagung erhalten: 1937 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17548
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6322 Mal
- Danksagung erhalten: 1937 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hallo Diktator,
bei solchen Verkäufern
Das Risiko bei solchen Mischmasch-Händlern (also echt und falsch), Dir gerade am Anfang ein falsches Stück einzufangen, ist ungleich höher, als dort eine Rosine herauspicken zu können, die alle langjährigen Sammler mit Erfahrung überstehen haben...
bei solchen Verkäufern
bist Du am besten beraten, Dir den Namen des Händlers auf deine ganz private "schwarze Liste" zu setzen.Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑So 12.04.20 23:13Der Verkäufer verkauft ein Sammelsurium aus echten und falschen Münzen; z.B. sein Licinius-Argenteus ist schreiend falsch.
Das Risiko bei solchen Mischmasch-Händlern (also echt und falsch), Dir gerade am Anfang ein falsches Stück einzufangen, ist ungleich höher, als dort eine Rosine herauspicken zu können, die alle langjährigen Sammler mit Erfahrung überstehen haben...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 472
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 205 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Die von dem US-Forum? Entweder bin ich doof oder da ist nur ein Caesarelefant. Und ich hätte gedacht, es gäbe kaum eine häufiger gefälschte Münze als die.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17548
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6322 Mal
- Danksagung erhalten: 1937 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
http://www.forgerynetwork.com ist auch noch eine Datenbank, wo man durchaus öfter mal "Zwillinge" finden kann.
Mit der schwarzen Liste meinte ich eine eigene, selbst erstellte Liste, je nach Vorliebe als Datei oder als Blatt Papier AIF dem Schreibtisch, wo man sich selber die Verkäufer notiert, die man meiden will (am besten noch mit Begründung: Fälschungen, negative Erlebnisse beim Kauf, Preise oder Erhaltungen stimmen nicht, häufige Fehlbestimmungen zu seinen Gunsten etc.)
Mit der schwarzen Liste meinte ich eine eigene, selbst erstellte Liste, je nach Vorliebe als Datei oder als Blatt Papier AIF dem Schreibtisch, wo man sich selber die Verkäufer notiert, die man meiden will (am besten noch mit Begründung: Fälschungen, negative Erlebnisse beim Kauf, Preise oder Erhaltungen stimmen nicht, häufige Fehlbestimmungen zu seinen Gunsten etc.)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17548
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6322 Mal
- Danksagung erhalten: 1937 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Eine schnelle Suche nach "Julius Caesar" brachte 7 Seiten Ergebnisse. Da musst Du etwas mit den Suchbegriffen spielen, damit du möglichst alle relevanten Stücke siehst, aber nicht zu viel uninteressante Treffer kommen... Aber besser 7 Seiten durchgehen mit 60% uninteressanter Stücke, als 150€ zu versenkenNumis-Student hat geschrieben: ↑So 12.04.20 23:37http://www.forgerynetwork.com ist auch noch eine Datenbank, wo man durchaus öfter mal "Zwillinge" finden kann.

http://www.forgerynetwork.com/viewasset ... &srchall=0
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 472
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 205 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
So schnell versenke ich keine 150€, sonst würde ich ja nicht fragen. Danke für den Link.
Ich habe bisher eher eine Liste von Verkäufern, die ich vertrauenswürdig finde und bin bei allen anderen vorsichtig.
Ich habe bisher eher eine Liste von Verkäufern, die ich vertrauenswürdig finde und bin bei allen anderen vorsichtig.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11250
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 146 Mal
- Danksagung erhalten: 983 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Eine Suche auf forgerynetwork nach "julius caesar elephant" brachte nur zwei Ergebnisse, die waren's beide nicht.
In der Datenbank des US-Forums sind wesentlich mehr, aber bei einer kurzen Durchsicht habe ich die Stempel auch nicht gleich gefunden. Bitte schau da noch mal gründlicher durch.
Wenn die hier angebotene Münze echt sein soll, müßte sie ein Produkt der wohl spanischen Auxiliarmünzstätte sein, deren Produkte durchbesondere stilistische Unbeholfenheit auffallen. Z.B. sprechen die völlig senkrecht stehenden Elefantenbeine dafür.
Homer
In der Datenbank des US-Forums sind wesentlich mehr, aber bei einer kurzen Durchsicht habe ich die Stempel auch nicht gleich gefunden. Bitte schau da noch mal gründlicher durch.
Wenn die hier angebotene Münze echt sein soll, müßte sie ein Produkt der wohl spanischen Auxiliarmünzstätte sein, deren Produkte durchbesondere stilistische Unbeholfenheit auffallen. Z.B. sprechen die völlig senkrecht stehenden Elefantenbeine dafür.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17548
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6322 Mal
- Danksagung erhalten: 1937 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ich sags ja: mit den Suchbegriffen spielen: nur "Julius Caesar" bringt 44 Elefanten, wenn ich mich nicht verzählt habe...Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑So 12.04.20 23:52Eine Suche auf forgerynetwork nach "julius caesar elephant" brachte nur zwei Ergebnisse, die waren's beide nicht.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Mynter
- Beiträge: 2877
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 755 Mal
- Danksagung erhalten: 967 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Elephant und Galeere sind mit die haeufigsten Roemermuenzen an Markt. Da besteht meine Grund zur Eile. Suche in Ruhe und sammele Kapital , um dann wirklich gute Stuecke zu einem angemessenen Preis zu kaufen.dictator perpetuus hat geschrieben: ↑So 12.04.20 23:09Danke. Hätte auch versucht, den runterzuhandeln. Die Caesarelefanten ähneln irgendwie den M.Antoniusgaleeren, entweder sind die mir zu schäbig oder sehr gut und zu teuer. Aber so selten scheinen die ja nicht zu sein, wird schon noch ein passender auftauchen.
Grüsse, Mynter
- antoninus1
- Beiträge: 4862
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danksagung erhalten: 683 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
In der Fälschungsdatenbank des US-Forums sind eigentlich ziemlich viele Caesar-Elefantendenare. Die meisten unter "J" (ein paar unter "C")dictator perpetuus hat geschrieben: ↑So 12.04.20 23:28Die von dem US-Forum? Entweder bin ich doof oder da ist nur ein Caesarelefant. Und ich hätte gedacht, es gäbe kaum eine häufiger gefälschte Münze als die.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Laurentius
- Beiträge: 1064
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 354 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Was ist das? Kann mich mal bitte jemand kneifen?
https://www.ebay.de/itm/Doppelte-Siliqu ... Sw9flejNO2
vg Laurentius
https://www.ebay.de/itm/Doppelte-Siliqu ... Sw9flejNO2
vg Laurentius
"SOL LVCET OMNIBVS"
Konstantinische Dynastie, Offizin Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Offizin Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- Laurentius
- Beiträge: 1064
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 354 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ah ok, danke Dir. Konnte das nicht so ganz einordnen, da mir der konstantnische Stil von Nicomedia
nicht so beläufig ist. Ist dann wohl ein moderner Stempel. Auch diese Prägung konnte ich nicht verifizieren.
vg Laurentius
nicht so beläufig ist. Ist dann wohl ein moderner Stempel. Auch diese Prägung konnte ich nicht verifizieren.
vg Laurentius
"SOL LVCET OMNIBVS"
Konstantinische Dynastie, Offizin Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Offizin Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- justus
- Beiträge: 6179
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 229 Mal
- Danksagung erhalten: 496 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Was shanxi damit sagen wollte ist, dass das Stück ein Fake also eine moderne Fälschung ist. Mit irgendeinem Stil von Nicomedia hat das nichts zu tun. Auch ohne Fake-Galerie kann man das gute Stück übrigens als moderne Fälschung identifizieren. Das ist ziemlich offensichtlich. Umso überzeugender natürlich wenn shanxi sogar ein stempelgleiches Belegexemplar benennen kann.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
Veröffentlichungen & Zeitschriftenartikel
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
IVSTVS
-----------------------------------------------
Veröffentlichungen & Zeitschriftenartikel
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
- Laurentius
- Beiträge: 1064
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 354 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Danke für den Nachtrag, Justus. Also eine reine Phantasie-Darstellung von einem modernen Fälscherstempel.
Der Pertinax Denar vom selben Anbieter ist auch schon in der Fake Datenbank.
vg Laurentius
Der Pertinax Denar vom selben Anbieter ist auch schon in der Fake Datenbank.
vg Laurentius
"SOL LVCET OMNIBVS"
Konstantinische Dynastie, Offizin Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Offizin Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 118 Antworten
- 5702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von k4fu
-
- 6 Antworten
- 224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rista
-
- 2 Antworten
- 150 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 1 Antworten
- 185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste