Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Moderator: Homer J. Simpson
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ich glaube, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Der Preis... Na ja, der Händler muss auch leben.
Gruß
Alex
Gruß
Alex
-
- Beiträge: 746
- Registriert: So 25.12.16 20:45
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Sonst passt aber alle san dem As, oder?
Findest du den Preis überzogen? Klar er ist Händler, und die sind immer teuerer, aber im Vergleich zu diesen beiden Neronen, Zustand ist nicht unbedingt besser, ist es doch noch im Rahmen wie ich finde.
https://www.ma-shops.de/saenn/item.php5?id=19390
https://www.ma-shops.de/saenn/item.php5?id=25999
Alex
Findest du den Preis überzogen? Klar er ist Händler, und die sind immer teuerer, aber im Vergleich zu diesen beiden Neronen, Zustand ist nicht unbedingt besser, ist es doch noch im Rahmen wie ich finde.
https://www.ma-shops.de/saenn/item.php5?id=19390
https://www.ma-shops.de/saenn/item.php5?id=25999
Alex
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hallo Namensvetter 
Ich finde schon, dass da alles ok ist. Und ja, der Preis ist vertretbar. Billiger geht es schon, aber auch erheblich teurer.
Gruß
Alex

Ich finde schon, dass da alles ok ist. Und ja, der Preis ist vertretbar. Billiger geht es schon, aber auch erheblich teurer.
Gruß
Alex
-
- Beiträge: 746
- Registriert: So 25.12.16 20:45
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
danke für deine Meinung zu dem As, lieber Namensvetter 
Preise sind immer so eine Sache, bei der jeder andere Vorstellungen hat. Für ein schönes Stück, das mir auf Anhieb gefällt, bin ich auch mal bereit etwas mehr zu bezahlen. Suche schon länger einen schönen Nero der preislich im Rahmen ist.
Gruß
Alex

Preise sind immer so eine Sache, bei der jeder andere Vorstellungen hat. Für ein schönes Stück, das mir auf Anhieb gefällt, bin ich auch mal bereit etwas mehr zu bezahlen. Suche schon länger einen schönen Nero der preislich im Rahmen ist.
Gruß
Alex
-
- Beiträge: 746
- Registriert: So 25.12.16 20:45
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
über weitere Meinungen (zur Absicherung) würde ich mich freuen 

-
- Beiträge: 746
- Registriert: So 25.12.16 20:45
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hallo Zusammen,
was haltet ihr von diesem Centenionalis, passt da alles? Welcher Preis ist dafür angemessen?
Mal eine allgemeine Frage, hatten die Kleinbronzen wie Centenionalis, Halbcentenionalis, Follis etc auch eine dünne Silberschicht(Silbersud)?
Gruß
Alex
was haltet ihr von diesem Centenionalis, passt da alles? Welcher Preis ist dafür angemessen?
Mal eine allgemeine Frage, hatten die Kleinbronzen wie Centenionalis, Halbcentenionalis, Follis etc auch eine dünne Silberschicht(Silbersud)?
Gruß
Alex
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
ja, hatten sie, ist aber so gut wie nie erhalten! an der vorgestellten münze passt alles, von preisen aus dieser zeit hab' ich keine ahnung! 
grüsse
frank

grüsse
frank
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18165
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7125 Mal
- Danksagung erhalten: 2204 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Der Gratian ist eigentlich Recht häufig, in der Qualität aber eben doch etwas besonderes... Für die normale Erhaltung ss oder minimal schlechter sind 10 bis 15€ ausreichend, in der gezeigten Erhaltung würde ich für meine Sammlung auch 40 oder 45€ zahlen... Es würde mich aber auch nicht wundern, wenn ein Erhaltungsfetischist 100 dafür hinlegt.
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- justus
- Beiträge: 6189
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danksagung erhalten: 511 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Dein Wort in Gottes Ohr, Malte. Es wäre schön, wenn ich für meine Folles/Centenionales/Maiorinae in ss oder vz tatsächlich solche Preise erzielen könnte. Aber ... Draghi sei Dank ... steigen ja auch die Aktien des "Kleinen Mannes", die Münzen.Numis-Student hat geschrieben:Für die normale Erhaltung ss oder minimal schlechter sind 10 bis 15€ ausreichend, in der gezeigten Erhaltung würde ich für meine Sammlung auch 40 oder 45€ zahlen... Es würde mich aber auch nicht wundern, wenn ein Erhaltungsfetischist 100 dafür hinlegt.
MR

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
Veröffentlichungen & Zeitschriftenartikel
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
IVSTVS
-----------------------------------------------
Veröffentlichungen & Zeitschriftenartikel
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
-
- Beiträge: 746
- Registriert: So 25.12.16 20:45
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
super! Vielen Dank für eure Einschätzung, ich lass es euch wissen für welchen Preis ich das Stück bekomme 
Gruß
Alex

Gruß
Alex
-
- Beiträge: 764
- Registriert: Fr 20.04.12 20:59
- Hat sich bedankt: 454 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Da bin ich mal gespannt auf den Ausgang 
https://elive-auction.de/lose/62503?ord ... eite=index
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=971&lot=647
Ein sehr schönes Stück, wobei ich merkwürdigerweise nie Denare unter 3 g aus dieser Zeit kaufen möchte, auch wenn es bescheuert ist/klingt .
Grüße
Pinneberg

https://elive-auction.de/lose/62503?ord ... eite=index
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=971&lot=647
Ein sehr schönes Stück, wobei ich merkwürdigerweise nie Denare unter 3 g aus dieser Zeit kaufen möchte, auch wenn es bescheuert ist/klingt .
Grüße
Pinneberg
Grüße, Pinneberg
-
- Beiträge: 746
- Registriert: So 25.12.16 20:45
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
so Leute, ich habe den Centenionalis für 50€ bekommen.
Gruß
Alex
Gruß
Alex
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11357
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 1054 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Das ist okay in der Hinsicht, daß Du nun auch als Mensch, der auf Erhaltung Wert legt, sagen kannst "jetzt kann ich Gratianus ein für alle Mal abhaken". Die Zeit um 350 bis 400 ist ja sammlerisch doch ziemliches Knäckebrot. Meiner subjektiven Einschätzung nach jedenfalls.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hallo Experten,
was macht die beiden Münzen so wertvoll. LANZ hat ja rote Markierungen gesetzt. Sorry, vielleicht ist die Frage ja blöd, aber ich bin Anfänger
http://www.ebay.de/itm/LANZ-Rom-Hadrian ... Swz~pZ9aCa
Gruß Axel
was macht die beiden Münzen so wertvoll. LANZ hat ja rote Markierungen gesetzt. Sorry, vielleicht ist die Frage ja blöd, aber ich bin Anfänger

http://www.ebay.de/itm/LANZ-Rom-Hadrian ... Swz~pZ9aCa
Gruß Axel
- antoninus1
- Beiträge: 4976
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Tja, die Preisgestaltung ist frei
Hadrians Cistophoren wurden sehr oft (oder immer?) auf vorhandene umgelaufene ältere Stücke überprägt. Soweit ich weiß, besuchte Hadrian zu der Zeit Kleinasien und man ließ ihm zu Ehren Münzen prägen. Da man wohl kein neues Silber hatte, verwendete man eben vorhandene Münzen.
Auf dem Cistophoren von Hadrian hat Lanz das noch lesbare "VLTO" des verwendeten Unterstücks markiert und bietet dazu ein original erhaltenes Stück dieses Typs an.

Hadrians Cistophoren wurden sehr oft (oder immer?) auf vorhandene umgelaufene ältere Stücke überprägt. Soweit ich weiß, besuchte Hadrian zu der Zeit Kleinasien und man ließ ihm zu Ehren Münzen prägen. Da man wohl kein neues Silber hatte, verwendete man eben vorhandene Münzen.
Auf dem Cistophoren von Hadrian hat Lanz das noch lesbare "VLTO" des verwendeten Unterstücks markiert und bietet dazu ein original erhaltenes Stück dieses Typs an.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rista
-
- 0 Antworten
- 114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 2 Antworten
- 221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 1 Antworten
- 223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Peter43 und 0 Gäste