Prüfhieb auf meinem Marcus Aurelius?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 02.03.20 08:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Prüfhieb auf meinem Marcus Aurelius?
Hallo zusammen,
auf der Rückseite meines Marcus Aurelius Denars (Kampmann Kampmann: 37.146/ RIC: 144ff) befindet sich ein kreisrunder, dunkler Fleck.
Ich wollte hier mal nach eurer Meinung fragen. Handelt es sich hierbei um Spuren eines Prüfhiebs, oder schlimmstenfalls um eine Füllung?
Auf der Vorderseite sind keine Spuren zu sehen (siehe Bilder). Danke für eure Meinung!
auf der Rückseite meines Marcus Aurelius Denars (Kampmann Kampmann: 37.146/ RIC: 144ff) befindet sich ein kreisrunder, dunkler Fleck.
Ich wollte hier mal nach eurer Meinung fragen. Handelt es sich hierbei um Spuren eines Prüfhiebs, oder schlimmstenfalls um eine Füllung?
Auf der Vorderseite sind keine Spuren zu sehen (siehe Bilder). Danke für eure Meinung!
Zuletzt geändert von -Basti- am Di 10.03.20 10:15, insgesamt 2-mal geändert.
- Perinawa
- Beiträge: 3182
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1220 Mal
- Danksagung erhalten: 2327 Mal
Re: Prüfhieb auf meinem Marcus Aurelius?
Meines Wissens kommen Prüfhiebe auf kaiserzeitlichen Denaren selten vor; bei Antoninen habe ich sie noch gar nicht gesehen.
Ich sehe auch hier keine Anzeichen. Tipp: Wenn du die Bilder als .jpg hier abspeicherst, müsste man sie vergrössern können.
Grüsse
Rainer
Ich sehe auch hier keine Anzeichen. Tipp: Wenn du die Bilder als .jpg hier abspeicherst, müsste man sie vergrössern können.
Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Prüfhieb auf meinem Marcus Aurelius?
das sieht doch eher wie eine hornsilberauflage aus?
grüsse
frank
grüsse
frank
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 02.03.20 08:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Prüfhieb auf meinem Marcus Aurelius?
Habe die Bilder nochmals als JPGs hochgeladen. Ob Zoomen hier viel nutzt, weiss ich aber nicht. Musste die Bilder doch deutlich runterskalieren um die vorgegebene Dateigröße zu erreichen.
Danke für die Einschätzung. Kann man das einfach entfernen und wenn ja, würd sich eine Entfernung wertmindernd auswirken?
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1055 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Prüfhieb auf meinem Marcus Aurelius?
Tut mir Leid das sagen zu müssen, aber ich denke es handelt sich um einen modernen Stempel.
Das Portrait haben sie noch einigermaßen hinbekommen, aber die Legende beider Seiten ist nicht
so authentisch, ebenso die Pietas.
Der dunkle Fleck ist wahrscheinlich von einem Versuch, das Stück zu schwärzen.
vg Laurentius
Das Portrait haben sie noch einigermaßen hinbekommen, aber die Legende beider Seiten ist nicht
so authentisch, ebenso die Pietas.
Der dunkle Fleck ist wahrscheinlich von einem Versuch, das Stück zu schwärzen.
vg Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- Perinawa
- Beiträge: 3182
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1220 Mal
- Danksagung erhalten: 2327 Mal
Re: Prüfhieb auf meinem Marcus Aurelius?
Leider sind die immer noch nicht grösser. Anstatt die Bilder zu skalieren, solltest du sie beim Abspeichern komprimieren.
Und von diesen kleinen Bildern kann man ganz sicher nicht auf eine Fälschung schliessen, Laurentius.
Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1055 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Prüfhieb auf meinem Marcus Aurelius?
Hallo Rainer
Ich hatte die Münze schon am Anfang gesehen, da waren die Bilder noch etwas größer.
Da konnte man auch noch die Oberfläche etwas besser erkennen.
Das ist doch eine von diesen modernen "Pressfälschungen" oder wie die Dinger heißen. Also
gepresst, nicht geprägt.
vg Laurentius
Ich hatte die Münze schon am Anfang gesehen, da waren die Bilder noch etwas größer.
Da konnte man auch noch die Oberfläche etwas besser erkennen.
Das ist doch eine von diesen modernen "Pressfälschungen" oder wie die Dinger heißen. Also
gepresst, nicht geprägt.
vg Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 02.03.20 08:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Prüfhieb auf meinem Marcus Aurelius?
Habe einen erneuten Versuch hochgeladen.
Das wäre natürlich sehr ärgerlich. Habe die Münze im letzten Rom-Urlaub in einem Münzfachhandel gekauft, der mir seriös erschien.Laurentius hat geschrieben: ↑Di 10.03.20 08:41Tut mir Leid das sagen zu müssen, aber ich denke es handelt sich um einen modernen Stempel.
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1055 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Prüfhieb auf meinem Marcus Aurelius?
Hallo Basti
Vielen Dank für die größeren Bilder. Man kann jetzt zu 100% sagen, das diese Münze
aus modernen Stempeln stammt.
Stempelgleiche Vergleichsstücke gibt es auch reihenweise in Fälschungsdatenbanken.
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... ?pos=-3342
vg Laurentius
Vielen Dank für die größeren Bilder. Man kann jetzt zu 100% sagen, das diese Münze
aus modernen Stempeln stammt.
Stempelgleiche Vergleichsstücke gibt es auch reihenweise in Fälschungsdatenbanken.
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... ?pos=-3342
vg Laurentius
Zuletzt geändert von Laurentius am Di 10.03.20 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Laurentius für den Beitrag:
- -Basti- (Di 10.03.20 10:31)
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 02.03.20 08:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Prüfhieb auf meinem Marcus Aurelius?
Danke, habe auch noch diese Referenz gefunden: http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=dMTwY7cYDks=
Eine Frage als Neuling: Gibt es eine Möglichkeit, eine Rückerstattung anzufordern, wenn man so etwas bei einem Händler gekauft hat?
Nachtrag: Ich habe zur Münze ein Echtheitszertifikat erhalten. Kann man sich darauf rechtlich berufen?
Eine Frage als Neuling: Gibt es eine Möglichkeit, eine Rückerstattung anzufordern, wenn man so etwas bei einem Händler gekauft hat?
Nachtrag: Ich habe zur Münze ein Echtheitszertifikat erhalten. Kann man sich darauf rechtlich berufen?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor -Basti- für den Beitrag:
- Laurentius (Di 10.03.20 10:34)
- Zwerg
- Beiträge: 7003
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 1677 Mal
Re: Prüfhieb auf meinem Marcus Aurelius?
Welcher Händler war es denn?
Da ich nicht annehem, daß die Münze sehr teuer war, würde ich dies als wahrscheinlich als Souvenirkauf abhaken
Grüße
Zwerg
Da ich nicht annehem, daß die Münze sehr teuer war, würde ich dies als wahrscheinlich als Souvenirkauf abhaken
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 02.03.20 08:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Prüfhieb auf meinem Marcus Aurelius?
Dieser Shop: https://www.filatelianumismaticaroma.it
Ich habe sie mal per Mail kontaktiert und den Sachverhalt geschildert.
- Perinawa
- Beiträge: 3182
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1220 Mal
- Danksagung erhalten: 2327 Mal
Re: Prüfhieb auf meinem Marcus Aurelius?
Wie bist du denn auf die gekommen?
Rom ist der denkbar ungünstigste Ort, um römische Münzen zu kaufen. So paradox das auch klingt.
Grüsse
Rainer

Rom ist der denkbar ungünstigste Ort, um römische Münzen zu kaufen. So paradox das auch klingt.
Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 02.03.20 08:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Prüfhieb auf meinem Marcus Aurelius?
Unerfahrenheit (darum kaufe ich primär bei Händlern, was ich wohl nun bedenken werde
) und der Wunsch, ein schönes Souvenir mitzunehmen.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]