Siliqua mit 0,65 g Gewicht ?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
justus
Beiträge: 6288
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 544 Mal
Kontaktdaten:

Siliqua mit 0,65 g Gewicht ?

Beitrag von justus » Do 25.06.20 13:44

Konnte vor kurzem eine neue Siliqua für meine Sammlung erwerben. Da das gute Stück wirklich extrem beschnitten wurde, macht das eine genauere Bestimmung quasi zu einem Ratespiel. Stilistisch kommt es Arcadius am nächsten (Mailand oder Trier). Angeboten wurde es mir als Theodosius I, womit das VRBS-ROMA-Revers gemeint war. Unter dem Mikroskop deuten sich aber mehr als nur 4 Buchstaben auf der linken Rückseite an, nämlich ca. 8 Buchstaben, was wiederum eher zu VIRTVS RO – MANORVM als Reverslegende passen würde (n. l. sitzende Roma).

Meine vorläufige Bestimmung lautet daher folgendermaßen:

Arcadius
AR Siliqua (beschnitten), Trier oder Mailand 392 – 395 n. Chr.
Av. [D N ARCADI – VS P F AVG] / Drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem n. r.
Rv. [VIRTVS RO – MANORVM] / Roma n. l. auf Rüstung sitzend, hält Victoria auf Globus in der r. und mit Widerhaken versehenen Speer in der l. Hand. Im Abschnitt [TRPS].
Ref. RIC IX Trier 106b, Sear 20761.
Gewicht: 0,65 g. Durchmesser: 12-14 mm. Achse: 12 Uhr.

Was mir allerdings noch mehr Kopfzerbrechen bereitet, ist das extrem geringe Gewicht der kleinen Münze. Mit einem Gewicht von nur 0,65 g und einem Durchmesser von nur 12 - 14 mm passt es in kein normales Siliqua-Raster. Selbst eine Halbsiliqua liegt in der Regel über 1,00 g.

Als Vergleichsstück konnte ich lediglich unter Ex. Roma Numismatics Limited E-Sale 11, Los 338 (RIC 32b; RSC 27b) ein Stück mit einem noch geringeren Gewicht von nur 0,59 g finden, sowie bei Ritter mit 0,76 g.

https://www.muenzen-ritter.de/62135-roe ... ssfvz.html

Kann mir jemand erklären um was für ein Nominal es sich bei diesen "AR Minimi" handelt? Drittelsiliquae gab es nicht. Auswurfmünzen aus Silber unter Honorius, Theodosius und Arcadius sind mir nicht bekannt!
Dateianhänge
1a_Easy-Resize.com.jpg
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/

shanxi
Beiträge: 5202
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2387 Mal
Danksagung erhalten: 4081 Mal

Re: Siliqua mit 0,65 g Gewicht ?

Beitrag von shanxi » Do 25.06.20 14:09

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
justus (Do 25.06.20 16:18)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24110
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11678 Mal
Danksagung erhalten: 6505 Mal

Re: Siliqua mit 0,65 g Gewicht ?

Beitrag von Numis-Student » Do 25.06.20 15:44

Ich glaube, dass diese Stücke beschnitten wurden, um auf betrügerische Weise etwas Silber zu gewinnen; d. h., diese Stücke wurden nicht an einen anderen Münzfuss angepasst.

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
justus (Do 25.06.20 16:18)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

justus
Beiträge: 6288
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 544 Mal
Kontaktdaten:

Re: Siliqua mit 0,65 g Gewicht ?

Beitrag von justus » Do 25.06.20 16:18

Danke für eure Antworten. Denke auch, dass es sich um beschnittene Stücke handelt. Interessant ist das Stück von shanxi, welches die gleiche etwas rauhe Oberfläche aufweist, wie mein Stück. Muss wohl an der Silberlegierung liegen. Na dann leg ich sie mal in die Trierer Sammlung! :D
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Siliqua Honorius [Halbe Siliqua, Virtvs Romanorvm?]
    von Atalaya » » in Römer
    18 Antworten
    3540 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • Valens Siliqua
    von josipvs » » in Römer
    16 Antworten
    2572 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Siliqua mit Fehler Constantius 2
    von amenhetep44 » » in Römer
    7 Antworten
    1861 Zugriffe
    Letzter Beitrag von amenhetep44
  • Siliqua Constantius Gallus
    von amenhetep44 » » in Römer
    1 Antworten
    1206 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Unbeschrieben Siliqua Constantius 2
    von amenhetep44 » » in Römer
    6 Antworten
    2268 Zugriffe
    Letzter Beitrag von amenhetep44

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Patrick00