Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
Fortuna
- Beiträge: 529
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Beitrag
von Fortuna » Mo 17.08.20 18:47

Der Flussgott ist ein Zehenlutscher???
Nein im Ernst: Aus dem Mund des Flussgottes fließt natürlich Wasser.
Echt schöne Münzen habt Ihr hier gezeigt.
Danke für das zeigen.
Ich bin mir aber sicher dass Ihr noch weitere schöne Münzen habt.
Gruß Fortuna
Gruß Fortuna
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13264
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1123 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Mo 17.08.20 19:59
Ich glaube, ich kann nicht DIE EINE schönste Münze benennen. Ich müsste in dieser Hinsicht einmal die gesamte Sammlung durchschauen.
Aber eine der schönsten ist sicher dieser Septimius...
Schöne Grüße
MR
-
Dateianhänge
-

-

-
mike h
- Beiträge: 5136
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 205 Mal
- Danksagung erhalten: 220 Mal
Beitrag
von mike h » Mo 17.08.20 20:11
So sollte es auch sein.
Eine schönste Münze ist eindeutig zu wenig.

130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
-
Peter43
- Beiträge: 12325
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 425 Mal
Beitrag
von Peter43 » Mo 17.08.20 22:05
Zur Tyche aus Antiochia: Tyche als Stadtgöttin hat ihren Fuß auf den Orontes gestellt. Das drückt aus, daß sie den Flußgott in ihrer Gewalt hat und die Stadt vor ihm schützt.
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
Redditor Lucis
- Beiträge: 425
- Registriert: Fr 14.02.14 21:00
- Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Beitrag
von Redditor Lucis » Di 18.08.20 00:08
Es ist schwer für mich, da eine Entscheidung zu treffen, weil ich so einige liebste Münzen habe... Erhaltung, Stil, Seltenheit, Epoche sind alles Faktoren die für mich dazugehören.
Rein optisch würde ich vielleicht meinen kindlichen Geta ins Rennen schicken. Stil und Erhaltung sind top, dazu die wunderschöne Tönung und das gute Gewicht (3,66g).
Ich habe die Münze vor knapp zwei Jahren auf einer Auktion in Belgien ersteigert.
Viele Grüße
Stefan
-
Fortuna
- Beiträge: 529
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Beitrag
von Fortuna » Mi 19.08.20 21:26
Schöne Stücke die Ihr hier zeigt.
Da könnten fast Gefühle wie Neid aufkommen
Aber natürlich gibt es hier in diesem Forum keinen Neid.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich diese Münze die ich eigentlich in einem anderen Beitrag schon gezeigt habe nochmals zeigen.
Zwar kein besonderes Motiv aber die Erhaltung ist nicht so schlecht wie ich finde.
Gruß Fortuna
Gruß Fortuna
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10167
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 224 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » So 23.08.20 16:07
Der Geta ist toll; da sieht man, wie schön die Münzen sein können, wenn sie von richtig knackig frischen Stempeln geprägt wurden.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
beachcomber
- Beiträge: 10600
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Beitrag
von beachcomber » So 23.08.20 16:08
dem kann ich nur zustimmen!

grüsse
frank
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10167
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 224 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » So 23.08.20 17:28
In den alten Katalogen heißt so was "Erstabschlag". Ein Erstabschlag hat natürlich nur dann Wert, wenn der Erhaltungsgrad dazu paßt; wenn die Münze "s-" ist, ist es auch wurscht, wie frisch der Stempel war.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
Zwerg
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Beitrag
von Zwerg » So 23.08.20 17:35
Und zusätzlich sollte auch ein vernünftiger Stempelschneider beteiligt gewesen sein.
Beim Geta stimmt der Stil ebenfalls und die Ausarbeitung der Details in allen Einzelheiten.
Hier stehen Münzen den "Großen Kunstwerken" eigentlich in Nichts nach.
Macht Spaß
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
jschmit
- Beiträge: 360
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Beitrag
von jschmit » So 23.08.20 18:19
Rein von der Erhaltung her bei mir wohl dieser Caesar Denar. Auch wenn jemand aus der modernen Zeit da rumgepfuscht hat.
Lg Joel
-
Dateianhänge
-

-

-
drakenumi1
- Beiträge: 2930
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Beitrag
von drakenumi1 » Mo 24.08.20 13:03
"SCHÖNHEIT" ist allerdings eine sehr weitgreifende Beschreibung mit vielen unterschiedlichen Merkmalen und jeder Sammler wird seine ganz eigenen Merkmale mehr oder weniger in den Vordergrund stellen. Mir hat es der Komplex der figürlichen "Langeweile" auf Rückseiten angetan, sofern diese sich durch hervorstechende Detailfeinheit über den Durchschnitt erheben. Daher aus meiner Sammlung hier ein Anton. des Philippus Arabs, den ich wohl am häufigsten betrachte, und dies meist auf seiner vergrößerten Bilddatei:
Grüße von: drake
-
Dateianhänge
-

Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
-
mike h
- Beiträge: 5136
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 205 Mal
- Danksagung erhalten: 220 Mal
Beitrag
von mike h » Mo 24.08.20 13:10
Stimmt!
Die ist sehr schön....
Aber Schönheit liegt auch immer im Auge des Betrachters.
Und bei mir habe ich feststellen können, das mich Bronzemünzen immer mehr begeistern, als silberne.
Auch wenn ich oben im Thema ebenfalls eine silberne gezeigt hab.
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
-
drakenumi1
- Beiträge: 2930
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Beitrag
von drakenumi1 » Mo 24.08.20 14:26
Und was haltet Ihr von diesem Trajan und seinen markanten Ausbrüchen am Rande? Trotz der stark verschlissenen Rv- Darstellung? Für mich und mein Betrachterauge immer wieder betrachtenswert, weil man den Atem der Antike besonders stark spürt. Mir ist bewußt, daß ich mit dieser Meinung, hier eine "SCHÖNE" Münze zu besitzen, weit abseits von üblicher Einschätzung liege. Aber wie Du schon sagst: "Im Auge des Betrachters". Es muß halt dann und wann auch mal einen "Abseitling" geben

Dem fällt ein positives Urteil um so leichter, wenn das Portrait so außergewöhnlich "herrschergewaltig " wie hier ist und das ganze Stück wegen seiner Drapierung auch nicht im RIC, C, und RSC zu finden ist

:
Grüße von drake
-
Dateianhänge
-

Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
-
alex456
Beitrag
von alex456 » Mo 24.08.20 17:18
Tolles und seltenes Stück! Woytek kannte auch nur zwei Exemplare, die diese Büste aufweisen. MIR 346h.
Gruß
Alex
-
-
Was ist Eure schönste Münze?
Erster Beitrag
Letztes Jahr war ich in Lettland, um Jurmala Häuser zu besuchen (dann arbeitete ich für eine Versicherungsfirma), und dort habe ich eine Münze aus...
Letzter Beitrag
... Würde ja gerne ein Bild hochladen aber mein Dateianhang ist hier generell zu groß ...
Dann mach' ihn halt kleiner :D :
Gruß
Altamura
- 6 Antworten
- 531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Do 10.09.20 09:04
-
-
Eure Münze des Jahres 2020
Erster Beitrag
Es ist höchste Zeit: Die Saturnalien sind da, das Jahresende nähert sich! Was ist eure Münze des Jahres?
Kiko
Letzter Beitrag
Die Münze des Jahres habe ich nicht und ich bewege mich preislich auch in anderen Regionen als viele andere bei ihren hier eingestellten tollen...
- 60 Antworten
- 2615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerghamster
Mo 28.12.20 12:22
-
-
Eure "moderne" Münze / Medaille
Erster Beitrag
Moin,
warum nur Römer, Griechen oder Kelten. Auch die Moderne hat ihre Berechtigung. In Kürze stelle ich ein paar Bilder ein. Wer will, kann jetzt...
Letzter Beitrag
Moin, ist ja auch nicht so wichtig.
Guten8 :wink:
e
- 155 Antworten
- 3730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von extinct
Di 26.01.21 18:56
-
-
Zeigt her eure Württemberger
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hier starte ich einen Beitrag bei dem in loser Folge Württemberger Gepräge gezeigt werden können.
Los geht es mit einem 20 Kreuzer...
Letzter Beitrag
Lieber Hegele,
eigentlich kann ich mich da nur selbst zitieren:
Hallo Hegele,
tolle Stücke zeigst Du da. Durch die Bank sehr attraktive...
- 33 Antworten
- 1106 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 02.12.20 18:48
-
-
Wie bewahrt ihr eure Mittelalter Muenzen auf?
Erster Beitrag
Meine kleine aber feine Sammlung von Mittelalter Muenzen macht mir in Bezug auf Aufbewahrung Kopfzerbrechen. Normalerweise bewahre ich die den...
Letzter Beitrag
Fuer die Lagerung in Kapseln: was fuer ein Schaumstoff sollte fuer die Umrandung verwedendet werden. Wegen der Mittelalter Muenzen Unfoermigkeit...
- 20 Antworten
- 371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
So 24.01.21 15:50
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste